Wolfenstein: Enemy Territory ist ein Shooter der im zweiten Weltkrieg spielt. Er nutzt die id Tech 3 Engine und wir nutzen ihn zum Messen der mittleren Bildrate während eines vordefinierten Weges.
1280 x 1024 | |
Intel Core i7-2600K @ 4600 MHz | 347,8 |
Intel Core i7-990X XE @ 4400 MHz | 296,3 |
Intel Core i7-970 @ 3984 MHz | 279,7 |
Intel Core i7-2600K | 260,1 |
Intel Core i7-920 @ 3600 MHz | 256,6 |
Intel Core i7-990X XE | 240,6 |
Intel Core i7-970 | 224,6 |
Intel Core i7-870 | 210,0 |
AMD Phenom II X6 1090T BE @ 3800 MHz | 202,7 |
Intel Core i7-920 | 191,4 |
AMD Phenom II X4 955 | 177,0 |
AMD Phenom II X6 1090T BE | 168,8 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
Die Unreal Tournament 2004 Demo hält hier für die Messung der mittleren Bildrate her. Auch in diesem Benchmark wird wieder ein vordefinierter Weg abgelaufen.
Map: ONS-Torlan Botmatch | 1920x1200 | |
Intel Core i7-2600K @ 4600 MHz | 238,9 |
Intel Core i7-990X XE @ 4400 MHz | 207,5 |
Intel Core i7-970 @ 3984 MHz | 195,8 |
Intel Core i7-920 @ 3600 MHz | 183,0 |
Intel Core i7-2600K | 177,5 |
Intel Core i7-990X XE | 169,6 |
Intel Core i7-970 | 157,5 |
Intel Core i7-870 | 153,7 |
AMD Phenom II X6 1090T BE @ 3800 MHz | 147,4 |
Intel Core i7-920 | 136,9 |
AMD Phenom II X4 955 | 130,4 |
AMD Phenom II X6 1090T BE | 130,0 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
Mobile Games sind ein beliebter Zeitvertreib und oft kostenlos spielbar. Doch nichts im Leben ist wirklich frei und der Preis...
In der XLR8-Serie führt Hersteller PNY nicht nur extravagante Grafikkarten, sondern auch SSDs. So auch die XLR8 CS3150, bei der...
Hersteller Gigabyte hat den neuen Gaming-Monitor M27UP veröffentlicht. Der erste Tactical Dual-Mode Gaming Monitor erlaubt einen fließenden Wechsel zwischen 4K...
Seit der Einführung von 3DMark Steel Nomad Light stammt laut UL rund ein Sechstel aller eingereichten iOS-Apps von macOS-Geräten. Die...
ASUS Republic of Gamers (ROG) hat den ROG Strix GS-BE18000 vorgestellt. Der ROG Strix GS-BE18000 bietet bis zu 20 Gbit/s...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D haben wir eine neue Zen-5-CPU von AMD im Test. Der 8-Core Prozessor kommt mit integrierter Radeon-GPU und beschleunigt auf bis zu 5,2 GHz. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.
Mit dem Ryzen 5 8600G haben wir heute einen Desktop-Prozessor im Test, der inklusive Grafikeinheit kommt. Integriert in den Prozessor ist eine iGPU vom Typ Radeon 760M. Mehr zur AM5-CPU in unserem Test.