Beiträge von AMD

    Also, ich habe irgendwie immer noch Ärger mit dem Lan bei mir.
    Und zwar war das WLan-Signal einfach zu schwach, weil Entfernung zu groß.
    Da hat mir ein Kumpel die Powerlan-Verbindungen von Devolo empfohlen.
    Diese habe ich mir nun auch gekauft (zwar nicht von Devolo, sondern von A-Quip und mit 85Mbps anstatt 14Mbps, aber die sollen sich nichts nehmen, laut Media Markt)
    So alles angeklemmt und auch bei beiden eine aktive Ethernet-Verbindung (laut den LEDs am Gerät selbst).
    Nur wenn ich connecten möchte sagt er, nachdem er die IP beziehen will, das eine "Eingeschränkte oder keine Konnektivität" besteht und die IP nicht bezogen werden konnte.


    Wieso komm ich denn einfach nicht ins Netzwerk?

    Also, ich muss nochmal wieder nerven.


    Ich habe auch schon so ziemlich alles versucht aber komme nicht weiter.
    In der aktuellen PC-Welt war auch ein extra Teil über WLan-Einrichtung, was mir auch nicht weiter half.


    Fakt ist:


    -WLan funktioniert
    -PS3 und Wii nutzen bereits problemlos das WLan
    -Verschlüsselung WPA/WPA2



    Es ist immer das selbe, wenn ich eine Verbindung aufbauen will bracuht er ewig um zu connecten und am Ende bricht er ohne weiteres ab, egal ob mit oder ohne Verschlüsselung.
    Das Netzwerk wird auch immer gefunden egal ob per 0815 Windowskonfiguration oder per WeFi (findet das Netzwerk auch, check es immer und immer wieder).


    Ich glaube schon fast das mein Wlan Adapter kaputt ist (Realtek OnBoard).


    Oder hat sonst wer eine Idee?

    Also, ich muss nochmal wieder nerven.


    Ich habe auch schon so ziemlich alles versucht aber komme nicht weiter.
    In der aktuellen PC-Welt war auch ein extra Teil über WLan-Einrichtung, was mir auch nicht weiter half.


    Fakt ist:


    -WLan funktioniert
    -PS3 und Wii nutzen bereits problemlos das WLan
    -Verschlüsselung WPA/WPA2



    Es ist immer das selbe, wenn ich eine Verbindung aufbauen will bracuht er ewig um zu connecten und am Ende bricht er ohne weiteres ab, egal ob mit oder ohne Verschlüsselung.
    Das Netzwerk wird auch immer gefunden egal ob per 0815 Windowskonfiguration oder per WeFi (findet das Netzwerk auch, check es immer und immer wieder).


    Ich glaube schon fast das mein Wlan Adapter kaputt ist (Realtek OnBoard).


    Oder hat sonst wer eine Idee?

    Guten Abend,


    und zwar habe ich seit ein paar Tage ein Speedport W 503V von der "Magenta AG".
    Nun wollte ich meine eigene PC und die PS3 mit dem Speedport verbinden (Konfiguriert bisher über den PC meiner Eltern), aber ich komme nicht rein.


    Mein PC findet zwar das Netzwerk, aber der Verbindungsaufbau dauert ewig und bricht irgendwann einfach ab und die PS3 sagt auch das die Zeit zum Verbindungsaufbau überschritten wurde.
    Ich habe nun einmal die Verschlüsselung und den Mac-Filter deaktiviert und siehe da, es klappt.
    Nur warum komme ich mit Verschlüsselung nicht rein?
    Ich habe alles so konfiguriert, wie es im Handbuch stand.

    Guten Abend,


    und zwar habe ich seit ein paar Tage ein Speedport W 503V von der "Magenta AG".
    Nun wollte ich meine eigene PC und die PS3 mit dem Speedport verbinden (Konfiguriert bisher über den PC meiner Eltern), aber ich komme nicht rein.


    Mein PC findet zwar das Netzwerk, aber der Verbindungsaufbau dauert ewig und bricht irgendwann einfach ab und die PS3 sagt auch das die Zeit zum Verbindungsaufbau überschritten wurde.
    Ich habe nun einmal die Verschlüsselung und den Mac-Filter deaktiviert und siehe da, es klappt.
    Nur warum komme ich mit Verschlüsselung nicht rein?
    Ich habe alles so konfiguriert, wie es im Handbuch stand.

    Guten Abend zusammen.


    Also ich habe bei One.de einen Office-PC für meine Eltern bestellt.
    Nun ist er da und ich habe auf die Festplatte auch schon alles nötige aufgespielt (Windows, Treiber, Office,..)
    Nun hab ich nachträglich noch das DVD-Laufwerk geändert, 512Mb Ram mehr und eine neue Graka eingestzt.


    Läuft auch alles einwandfrei, bis auf den Sound.
    Ich hab es auch schon mit neuen Treibern von der ECS-seite probiert aber auch keine Änderung.
    Installation verlief auch problemlos.


    Ich weiss nicht weiter und wollte nun einfach mal euch fragen was das sein könnte, bzw. kennt jemand ähnliches oder haben die bei One.de einfach etwas falsch zusammen gesetzt, wobei bei dem Board fast alles Onboard ist also wären es evtl ja nur die Jumper?


    Das Board heisst Elitegroup ECS GS7610 Ultra.



    Danke

    Ja, hi.
    Also ich habe ja auch schon zu meinem Problem gepostet ("Mainboard defekt"), was ja sehr ähnlich ist, bzw. evtl das selbe.


    Also ich habe schon das Mainboard ausgetauscht und den Ram sowie Graka ebenfalls. Nichts, immer noch das selbe.


    Ich denke es könnte eher der Prozessor sein.

    Ja, vielen Dank für euere Antworten.


    Also das Netzteil selbst ist von "Procase", das war bei einem Gehäuse mit dabei.


    Also ich hab jetzt mal das neue MB ausprobiert nur es hat den selben Fehler.
    Es läuft ganz normal; d.h., ich kann ins Bios und komme auch bis zu der Stelle wo er mir sagt das nichts zum Booten gefunden wurde.


    Wenn ich nun aber eine Festplatte anschließe geht er wieder bis kurz vor dem XP-Ladebildschirm und startet dann einfach neu.


    Könnte das evtl. sein das sonst die CPU durch ist?

    So nun würde ich aber gern wissen ob das mit dem Netzteil ausreicht.


    Ich habe an dem Mainboard (Asus A8R MX, Socket 939), 2GB RAM (drei Steine) eine Graka (Radeon 1650Xt), eine Festplatte (IDE, 160Gb), ein DVD-Brenner, ein Dikettenlaufwerk.


    Das Netzteil hat 350 Watt mit 4pol CPU Stecker und 20 pol Stromversorgung.


    Brauche ich ein stärkeres und sind die 24 pol so von Bedeutung?


    Oder reicht auch ein Adapter auf 24pol?

    Frohe Weihnachten,


    wobei ich mich mich gerade weniger freue, denn:


    Ich wollte zu Weihnachten den PC meiner Eltern aufrüsten.
    Ich selbst habe mir nun neue Hardware bestellt und wollte meine alte dann in den elterlichen PC einbauen.


    So neue Hardware war auch pünktlich da und der Einbau lief auch problemlos. Also meiner läuft nun ohne Probleme.


    Anfangs der meiner Eltern auch nur irgendetwas muss, wie auch immer durchgebrannt sein, denn der Rechner startete beim booten von Windows immer neu (kurz nach dem die Windowsflagge erschien).


    Tja, die Festplatte hatte nun auch einen Schaden davon getragen und macht seither schleifende Geräusche.


    Ich habe das ganze Mainboard und die CPU nach Schäden, Schwarzenstellen oder geplatzten Kondensatoren abgesucht, aber nicht.


    Ich habe dann nocheinmal eine andere Platte eingebaut und die lief erst super. Aber am Tag darauf, genau das selbe Problem mit dem Booten von Windows nur das die Platte keinen physikalischen Schaden hat (windows neu aufgesetzt und nun läufts).


    Ich benutzt das Board mit einem 20 Pol Stecker zu dem normalen 4 Pol für die CPU. Mir wurde gesagt das die 24 Pol nur nötig sind wenn sehr viel zusätzlich angeschlossen ist. (Hab ich auch schon mit meinem eigenen Netzteil getestet aber nichts hat sich geändert.


    Und beim Einbau hab ich natürlich auch auf selbstentladung, etc. geachtet.


    Meine Fragen:
    - Woher kann der Kurzschluss? (Wenn es einer war.)
    - Reicht ein neues Mainboard oder könnte noch mehr Hardware defekt sein.
    - Hab ich eine Alternative zu den kaum noch verkauften 939 Boards?



    Danke schon mal im voraus.

    Guten Abend!


    So ich wollte mal fragen ob irgendwer von euch ne Playstation 3 daheim hat und sich dann da mal Yellow Dog Linux drauf gemacht hat.
    Was sind denn eure Erfahrungen damit?
    Und gibt es ein Linux was sich mehr lohnen würde, bzw. evtl. besser läuft, wobei YDL ja optimiert sein soll.


    Ich selbst wollte mich mal am Kommenden WE ran setzten, jetzt wenns immer draußen regnen will.
    Ich hab mir jetzt erst mal YDL geladen, das Gute: beinhaltet gleich ne Menge Programme auf der DVD.


    Naja, ich wollte mal fragen, bevor ich mir das da nun drauf mach und Alles, dann gar nicht so lohnenswert ist.


    Apropos, hat schon wer ne größere oder generell ne HDD getauscht bei dem Ding?

    Hat schon wer von euch das neue Stalker gespielt.
    Also ich muss ja sagen das ich als Mega Stalker Fan nach dem Film, Buch und dem ersten Teil, wieder richtig auf meine Kosten komme.
    Natürlich gibt es wieder die ätzenden Bugs aber der erste Patch ist ja auch schon da.
    Für mich ist Stalker das beste Beispiel dafür, das ein Spiel noch durch reine Atmosphäre überzeugen kann und nicht immer die neueste Grafik braucht ( eher auch den ersten Teil bezogen da der neue auch nicht schlecht aussieht (DX 10)).


    Was halten ihr denn von dem Spiel?

    Also ich habe bei einem Kumpel letzt XP (ohne SP2) installiert.
    Auf dem Sytem war vorher Win 98, dann hab ich die Platte formatiert, und zwei neue Partitionen erstellt und Xp drauf.
    Nun sagte er mir aber das der PC nicht mehr ausgeht, nachdem er "runtergefahren" wurde, schwarzer Bildschirm et fin.
    Er sollte erst ausgegenagen sein als der Stecker gezogen wurde und angeblich sollte noch nicht einmal längeres drücken des Schalters funktioniert haben.
    Der Rechner war auch nicht sehr Leistungsstark, deswegen könnte es sein das der sich richtig aufgehängt hat, und wenn wie kann ich das oder das generelle Problem lösen?


    Der hat etwa 500mhz, 375mb ram, (mehr weiss ich so auch nich).

    Ja danke für die Antworten, aber es hat sich leider nichts geändert.
    Ich hab das jetzt auch schon komplett entfernt, d.h. deinstallation und ach alle sonstigen Einträge in der regedit und auch sonst alles bis auf das Setup.
    Aber immer noch das selbe und der findet jedes mal meine ICQ-Liste und lädt die dann auch (da weiss ich eben nicht ob das Miranda automatisch macht oder ob es auf eben alte Einstellung zurück greift), ich konnte eben kein neues Profil anlegen. Es war zB auch so das ich den Hintergrund in der Kontaktliste von Schwarz auf Weiss gestellt habe, Grundeinstellung eben ohen Plugin und das hat der auch übernommen.
    Also ich weiss ja das das alles ne fummel Sache ist, aber irgendwie versteh ich das nicht, woher das nun kommt, da sich auch nichts geändert hat nach der Neuinstallation, und ich mein das kann doch nicht ganz mit rechten Dingen zu gehen.

    Also ich hab folgendes Problem, und zwar zeigt mir Miranda keine empfangenen Nachrichten mehr an.
    Es blinkt zwar die Nachrichtenanzeige in der Taskleiste und das Fenster zuckt kurz, bzw. die Zeile darin, stehen bleibt aber die letzte Nachricht, die ich eben vor dieser Sache erhalten hab.
    Das ist aber auch irgendwie nur bei Leuten, die einen Clienten benutzen, bei normal ICQ-Usern funzt das.
    Gegooglt hab ich naturlich auch, aber niemand hatte ein ähnliches Problem.
    Dazu kommt das es auch einfach so passiert ist, also kein Systemabsturz oder Installastion von neuer Software.
    Ich habe Miranda auch schon neu installiert und das gleich mit der neusten Version (0.7.4 unicode) und einfach mein altes Profil geladen. (Hatte davor die vorherige Version.)
    Muss ich sonst das Vorherige, deistallieren und dann die neue Version installieren?