Beiträge von ETS

    Danke für den Tipp. Habe mir das Programm kurz mal angeguckt, aber es macht (noch) nicht das, was ich will...
    Eine kostenlose Alternative wäre vielleicht noch was ;) Dieses Programm kostet ja leider Geld, wenn man es länger als 30 Tage nutzen möchte. Aber die sollten erstmal reichen.

    Danke für den Tipp. Habe mir das Programm kurz mal angeguckt, aber es macht (noch) nicht das, was ich will...
    Eine kostenlose Alternative wäre vielleicht noch was ;) Dieses Programm kostet ja leider Geld, wenn man es länger als 30 Tage nutzen möchte. Aber die sollten erstmal reichen.

    Hi Leute,
    ich habe bereits bei Google nach einem passenden Programm gesucht, aber nicht annähernd das gefunden, was ich suche.
    Und zwar suche ich ein Programm, das bestimmte Abläufe automatisch vornimmt. Ich suche speziell ein Programm, dass automatisch erkennt, wenn eine Schaltfläche mit dem Inhalt "Ja" und "Ok" auf dem Bildschirm erscheint und es soll diese dann "anklicken". Danach soll ein Mausklick in einen bestimmten Bereich simuliert werden, damit dort eine bestimmte Eingabe erfolgt, die dann mit Enter bestätigt wird. Danach öffnen sich dann wieder oben genannte Fenster. Das ganze wiederholt sich, weshalb ich ein Programm suche, dass dies alles automatisch macht.
    Wie gesagt, was wirklich passendes habe ich bisher nicht gefunden. Ich hoffe, mir kann jemand helfen ;)
    MfG

    Du solltest auch darauf achten, dass die Kabel sauber verlegt sind, das sorgt für einen bessere Luftstrom und somit für eine bessere Kühlung. Außerdem sieht es einfach schicker aus und neuer Einbau von Komponenten ist wesentlich einfacher.
    Und wenn du ein wenig aufpasst und ein qualitativ hochwertiges Gehäuse hast, sollte man keine Kratzer davontragen. Und somit bleibt der Daumen auch dran ;) (wobei das wohl eher ein richtiges Extrembeispiel ist).


    Wenn du dir nicht sicher bist, ob du es alleine hinbekommst, bau zusammen mit einem Freund zusammen. Vier Augen sehen mehr als zwei.

    Ich kenne da auch niemanden (zumindest nicht unter normalen Bedingungen...).
    Da mein Bruder mit so einer Grafikkarte natürlich auch auf hoher Auflösung spielen wird, dürfte das ja nun wirklich kaum ein Problem sein :)
    Nochmals danke für eure Hilfe.

    Und der Prozessor begrenzt dann nicht die Geschwindigkeit? Dann habe ich mir ja völlig umsonst Gedanken gemacht.
    Aber es wird dann wohl die billigere sein, da durch neue Technologien eh ein neuer Rechern in einigen Monaten ansteht.
    Also, danke für deine Hilfe ;)

    Sie soll für PCI-E sein und maximal etwa 250€ kosten.
    Ich hätte da z.B. an eine 7900Gt mit 256mb gedacht, die gibts grad bei Alternate für unter 200€.

    Hi Leute,
    Mein Bruder möchte sich demnächst eine neue Grafikkarte kaufen. Da ich aber mal irgendwo gelesen habe, dass der Prozessor zu gute Grafikkarten einbremst, wollte ich jetzt mal fragen wie das genau ist?
    Beim Prozessor handelt es sich um einen Sempron 3300+, der demnächst noch übertaktet wird. Und nun suchen mein Bruder und ich halt eine Grafikkarte, die gut dafür geeignet ist, ohne dass zu viel Leistung einfach brach liegt.
    Ich hoffe, dass jemand helfen kann ;)
    MfG

    Danke für den Tipp, ohne Treiber kann ich das Mausrad auch normal einstellen, läuft jetzt so weit auch (ich hoffe, dass es so bleibt). Treiber brauch ich eigentlich nur, um auf 2400dpi umzustellen (SoftwareModus), sind sonst "nur" 2000. Aber das sollte reichen.
    Und sonst hatte ich die zwei seitlichen Tasten anders programmiert, ohne Treiber ist diese Einstellung weg. Aber das kann ich noch verkrapften.


    Wenn sonst jemand noch eine Idee hat, immer her damit ;)

    Hi an alle,
    ich habe ein Problem mit meiner neuen Maus, wobei ich noch nicht genau weiß, ob es wirklich ein Fehler ist. Aber hoffentlich kann mir geholfen werden:
    Und zwar geht es ums Scrollen: Wenn ich im Konfigurationsmenü der Maus das Scrollrad schnell einstelle, funktioniert alles wunderbar. Nach kurzer Zeit scrollt die Maus allerdings z.B. bei Dokumenten und Internetfenstern sehr langsam, unter Windows an sich funktioniert aber alles noch wunderbar. Nach einem Neustart des Rechners scrolt die Maus überall langsam. Nachdem ich die Scrollgeschwindigkeit änderen, funktioniert wieder alles - für kurze Zeit......
    Nun wollt ich fragen, woran das liegen kann und was man dagegen machen kann.
    Den Treiber habe ich bereits mehrmals neu installiert, leider ohne Erfolg.
    MfG

    Wie siehts dann mit dem Concept E Magnum aus? Hat das auch einen zweiten Anschluss (z.B. für MP3-Player oder Fernseher) wie das Concept E²?
    Aber so sehr wird sich das bestimmt nicht lohnen. Ich werde den Subwoofer an einen sehr gut erreichbaren Platz stellen.
    Macht es dem Subwoofer eigentlich etwas aus, wenn täglich so 2-3 Stunden Sonnelicht direkt daraufscheint? Das wäre dann nämlich der Fall.

    Ok, dann wohl doch die X-Fi.
    Da ich einen potenziallen Käufer für mein Notebook gefunden habe, könnt ich mir die X-Fi direkt kaufen, dann spare ich mir eine bei den Raten.


    Da wir das mit den Soundkarten haben, wie siehts dann mit Soundsystem aus? Lohnt sich das Teufel Concept E Magnum gegenüber dem Nicht-Magnum? Das wäre dann eine Anschaffung für die Weihnachtszeit.

    Empy: Die Idee halte ich nicht für gut... Ich will ja auch jetzt schon große Leistung haben, was mit einem 600€ PC nicht möglich ist (wenn z.B. Monitor enthalten ist).


    MaXiMuM: Da die GF 7950GT ein etwas besseres Preis-Leistungsverhältnis als die 1900GT hat, werde ich wohl zu der Karte greifen. Und bei dem Ram ist es momentan so, dass das Kingston 2GB Kit bei Alternate 10€ mehr kostet als das von MDT, mit dem selben Timings.


    Nun erstmal der Aktuell stand der Dinge:


    CPU: Intel Core 2 Duo E6300 (184€)
    Grafikkarte: Leadtek WinFast PX-7950GT (269€)
    Mainboard: Asus P5B Deluxe/WIFI-AP (189€)
    Arbeitsspeicher: 2x Kingston HyperX DIMM 1 GB (248€)
    Festplatten: 2x Samsung SP2504C (138€)
    Gehäuse: CoolerMaster Centurion 5 (54€)
    Monitor: Samsung 940BW (239€)
    DVD-Brenner: Asus DRW-1612BLT (49€)
    Soundkarte: Creative Soundblaster Audigy4 (44€)
    Netzteil: Sharkoon SilentStorm 120 500W (77€) (Lieferzeit derzeit unbekannt)
    Buch, Kopfhörer, Tastatur: 74€


    Macht bei einem Preis von 1565€ monatlich 50,11€, sieht ja schonmal ganz gut aus.
    Mit der Festplatte muss ich mal gucken, wie ich das mache. Eventuell hol ich mir erst eine und später dann eine zweite dazu. Muss dann nur sehen, wo ich meine bis dahin angesammelten Dateien zwischenspeicher, da ich die Festplatten gerne im Raid0 betreiben möchte.


    Auf jeden Fall, bin für weitere Verbesserungsvorschläge offen :)

    nicht-therapierbar: Bei deinem Vergleich zwischen dem E6300 und dem 3800 gewinnt doch der E6300 deutlich. Hab öfter gelesen, dass der E6300 vergleichbar mit dem 5000 ist, MaXiMuM hat das auch nochmal bestätigt. Daher habe ich mich auch entschlossen den E6300 zu nehmen und dann später zu übertakten, vielleicht auch früher ein bisschen, mal sehen. Auf jeden Fall werde ich aber nicht gleich am Anfang versuchen, an die Grenzen zu gehen.


    Zu den von dir genannten Arbeitsspeicher: Ich kann den Preis nicht ganz nachvollziehen (aber er soll doch von Alternate stammen, oder?). Bei Alternate sind die Produkte OCZ doch deutlich teurer, als der von dir genannte Preis.
    Im moment tendiere ich immer noch zwischen MDT und Kingston. Aber Kingston hat nur leicht höhere Preise (ein paar Euro). Und da Kingston bessere Rams hat (oder?) tendiere ich im moment eher dazu. Aber in letzter Zeit hat sich der Preis vom Arbeitsspeicher ja sehr oft geändert, daher werde ich mir das noch überlegen.


    Wie sieht es mit dem Netzteil aus, ist es einfach nur "billig", oder auch wirklich sehr gut? Und da es im Moment ausverkauft ist, wie siehts da mit Alternativen aus?


    Grafikkarte: Wie sieht es mit der Sapphire Radeon X1900GT aus? Ist die bei einem Preis von 199€ zu empfehlen? Und wie sieht es überhaupt mit dem Ram aus? Lohnen sich 512mb gegenüber 256mb? Wenn ja, wie würde es dann mit der Geforce 7950GT aussehen?


    So, ok, das wars erstmal. Würde mich freuen, wenn meine Fragen weiterhin alle beantwortet werden ;) Schonmal vielen Dank an alle, die mir schon geholfen haben.

    An das Asus P5B hab ich auch schon gedacht. Ein Freund von mir hat es und ist damit sehr zufrieden.
    Und ein AVM W-Lan Stick währe auch nicht schlecht, stimmt. In meiner Gegend gibts einen, der wesentlich billiger ist als bei diversen Onlineshops, vielleicht kaufe ich da dann den Stick ein. Aber erstmal überlegen, ob ich nicht doch das andere Board nehme. Das unterstützt ja Crossfire, und wer weiß, was ich für (eine) Grafikkarten(n) in 3, 4 Jahren verbaut habe.


    Kann sonst jemand noch was z.B. zu den Kopfhörern sagen? Die sind ja ziemlich billig, weiß also ehrlich gesagt nicht so genau, was da dann auf mich zukommen würde. Also falls einer Erfahrung mit denen hat, immer her damit :)

    So viel kann ich mir leider nicht leihen.
    Allerdings hatte ich auch mal den Gedanken, dass ich z.B. fürs erste auf eine Festplatte und 1gb Ram verzichte und die dann im Laufe der Zeit nachrüste. Wegnehmen könnte ich noch das eine DVD-Laufwerk und vorläufig die Kopfhörer. Dazu die billigere CPU und ich würde etwas an Zinsen sparen.
    Aber andersrum gesehen sind 200€ in 3Jahren auch nicht grad die Welt...


    Könnte mir sonst jemand noch ein anderes, stabiles MB und einen guten W-Lan Stick empfehlen? Vielleicht kann man da ja auch noch ein wenig sparen.