Apple hat heute bekannt gegeben, dass iPad 2, die zweite Generation des dritten Post-PC-Device von Apple, ab Freitag, 25. März in 25 weiteren Ländern verkauft wird. iPad 2 wird in den Apple Retail Stores und bei ausgewählten autorisierten Apple-Händlern ab 17.00 Uhr verfügbar sein, online über den Apple Store ab 2.00 Uhr morgens. Apple hat darüber hinaus heute bekanntgegeben, dass alle Modelle des iPad 2 im April in Hongkong, Korea und Singapur sowie weiteren Ländern erhältlich sein werden.
iPad 2 mit Wi-Fi wird in Australien, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Kanada, Luxemburg, Mexiko, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Spanien, Schweden, Schweiz, Tschechien, Ungarn und Deutschland ab dem 25. März zu einem Preis von 479 Euro inkl. MwSt. (402,52 Euro exkl. Mehrwertsteuer) für das 16 GB-Modell, für 579 Euro inkl. MwSt. (486,55 Euro exkl. Mehrwertsteuer) für das 32 GB-Modell und für 679 Euro inkl. MwSt. (570,59 Euro exkl. Mehrwertsteuer) für das 64 GB-Modell erhältlich sein.
iPad 2 mit WiFi + 3G wird für 599 Euro inkl. MwSt. (503,36 Euro exkl. Mehrwertsteuer) für das 16 GB-Modell, für 699 Euro inkl. MwSt. (587,39 Euro exkl. Mehrwertsteuer) für das 32 GB-Modell und für 799 Euro inkl. MwSt. (671,43 Euro exkl. Mehrwertsteuer) für das 64 GB-Modell verfügbar sein. iPad 2 wird in Hongkong, Korea, Singapur und weiteren Ländern im April sowie in den kommenden Monaten weltweit in zusätzlichen Ländern erhältlich sein. Weitere internationale Verfügbarkeiten und Preise werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
MSI kündigt an, dass die neuen MEG X670E GODLIKE, MEG X670E ACE, MPG X670E CARBON WIFI und PRO X670-P WIFI...
Während der zur Zeit laufenden Computex (24. bis 27. Mai) kündigte AMD auf seiner Keynote neue Produkte und Technologien an....
MSIs gesamtes Line-Up der AMD 300-Serie Motherboards unterstützt die Zen 3 Prozessoren mit AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.7. Um...
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.