Samsung hat mit der Massenproduktion des ersten 8 Gbit GDDR5 DRAMs in 20 nm Prozesstechnologie begonnen. GDDR5 gilt als das weltweit am häufigsten eingesetzte diskrete Grafik-Speicher.
Das neue GDDR5 DRAM arbeitet mit einer I/O-Datenrate von 8 Gigabit pro Sekunde (Gbps) pro Pin. Es ist somit über vier Mal schneller als heute in Notebooks weit verbreitetes DDR3 DRAM. Jeder Chip kann Daten mit einer I/O-Rate von 32 Bit verarbeiten. Zwei GB Grafik-Memory lassen sich mit lediglich zwei der neuen Chips aufbauen.
Mit dem neuen 20 nm 8 Gbit GDDR5 hat Samsung sein Angebot an 8 Gbit DRAM-Lösungen in seiner 20 nm Prozesstechnologie vervollständigt. Abgedeckt werden die Märkte Server, PCs, Mobile und Grafik-Memory. Der weltweit größte Speicherhersteller wird auch künftig die Produktionsstückzahlen seiner 20 nm DRAM-Produkte mit verschiedenen Kapazitäten einschließlich 4, 6 und 8 Gbit und mehr weiter erhöhen, um seine Führungsposition in High-End IT-Marktsegmenten sowie auf mehr High-End Märkten zu festigen.
be quiet! präsentiert die Dark Power 12-Reihe. Die High-End-Netzteilserie umfasst drei Modelle mit 750, 850 sowie 1000 Watt Leistung und...
Die KIOXIA Corporation und Western Digital Corp. geben bekannt, dass sie die sechste Generation ihrer 3D-Flash-Speichertechnologie mit 162 Layern entwickelt...
Sapphire stellt die neue TOXIC AMD Radeon RX 6900 XT Limited Edition vor, entwickelt für den Do-it-yourself Enthusiasten und den...
Toshiba Electronics Europe (TEE) kündigt die Einführung seiner neuen MG09-Serie an. Diese umfasst die ersten HDD-Modelle des Unternehmens, die eine...
Kühler- und Netzteilspezialist Enermax kündigt den LIQMAX III ARGB 360 White in Europa an. Das neue Modell zeigt sich mit...
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Die Seagate IronWolf SSDs sind speziell für NAS-Systeme ausgelegt und mit 240 GB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich. Wir haben uns ein M.2-Modell mit PCIe-Gen3-Interface, 3D-TLC-NAND und 480 GB im Test angesehen.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.