Es kann bei Systemen wie dem RPI, Cubieboard etc. dazu führen das man den eingebauten Stromsparmodus deutlich spürt. Es dauert immer eine weile bis der Prozessor von 60 MHz zu 1000 MHz (im falle des Cubies) hochtaktet. Diesem kann, so lange die Geräte an einer dauerhaften Stromquelle hängen folgend beseitigt werden:
Code
echo ondemand > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor
echo 1008000 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_max_freq
echo 408000 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_min_freq
echo 25 > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/ondemand/up_threshold
echo 10 > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/ondemand/sampling_down_factor
echo 1 > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/ondemand/io_is_busy
Für welche die gerne eine Scriptdatei bauen um sie dann aus zu führen hier das fertige c&p script:
Bash
#!/bin/sh
echo ondemand > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor
echo 1008000 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_max_freq
echo 408000 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_min_freq
echo 25 > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/ondemand/up_threshold
echo 10 > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/ondemand/sampling_down_factor
echo 1 > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/ondemand/io_is_busy
nun arbeitet (in diesem Fall das Cubieboard für andere muss es angepasst werden) mit min. 400 MHz und nicht mehr mit nur 60 MHz.