Aktuelle Meldungen
03.12.2023
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
8 TB Speicherriese für kleines Geld

Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität ist das Design des neuen Speichers schmal, leicht und handlich, so Samsung selbst über den jüngsten Sprössling. Möglich macht das unter anderem die V-NAND-Technologie (3D-NAND-Flash mit QLC-Technik), auf der die SSD-Familie T5 EVO basiert. Alle drei Modelle (2 TB, 4 TB und 8 TB) bieten sequentielle Schreib- und Lesegeschwindigkeiten von bis zu 460 MB/s. Darüber hinaus sind die Daten auf der SSD gegen Stöße und Vibrationen geschützt. Auch einen Sturz aus bis zu zwei Metern Höhe ist dank des stabilen Metallgehäuses kein Problem. Mit der länglichen Bauweise der T5 EVO weicht Samsung erstmals vom kreditkartenförmigen externen SSD-Design der vergangenen Jahre...

November 2023: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.12.2023
Kleinanzeigen führt Zwei-Faktor-Authentifizierung per SMS ein
30.11.2023
So lässt sich die richtige WordPress-Agentur finden
29.11.2023
Entmystifizierung des Streamings: Wie funktioniert es wirklich?
28.11.2023
Workstations mit Ryzen Threadripper 7000WX bei MIFCOM
24.11.2023
23.11.2023
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Gegenspieler zur GeForce RTX 4070 getestet

Ende letztes Jahr präsentierte AMD seine neuen Radeon RX 7900 XTX- und Radeon RX 7900 XT-Grafikkarten, basierend auf der RDNA 3-Architektur ‒ der Startschuss für die neue RX 7000-Familie. RDNA 3 liefert bis zu 54 % mehr Leistung pro Watt als die vorherige Generation und verfügt über ein schnelles Chiplet-Interconnect, das die Chiplets des Grafik- und Speichersystems mit bis zu 5,3 TB/s verbindet. Das Design bietet außerdem bis zu 96 neue Unified Compute Units, AMD Infinity Cache-Technologie der zweiten Generation und bis zu 24 GB GDDR6-Speicher mit maximalen 384 Bit-Speicherinterface. Nachdem die dritte RDNA-Generation durch die Radeon RX 7900 Boliden ihren Anfang nahm, wurde im Mai dieses Jahr mit der Radeon RX 7600 das nächste Modell der Serie vorgestellt. Weitere...

23.11.2023
ASUS stellt GeForce RTX mit SSD-Slot vor
Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD angekündigt

ASUS kündigte bereits gestern die neue Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD an, die weltweit erste Grafikkarte, die mit einem M.2-Steckplatz ausgestattet ist und ein nahtloses Kühlungs-Upgrade für NVMe-Laufwerke ermöglicht. Im Kern verfügt diese Karte über die gleichen Funktionen wie die ASUS Dual GeForce RTX 4060 Ti 8 GB. Die Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD ist in einem schlanken 2,5-Slot-Design untergebracht, das nur einen einzigen 8-Pin-PCIe-Stromanschluss benötigt, und lässt sich problemlos in fast jedes bestehende Gehäuse integrieren. Mit Unterstützung für NVMe-Laufwerke der Größe M.2 2280 ist die Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD die erste Consumer-Grafikkarte überhaupt, die einen Onboard-SSD-Steckplatz bietet. Wenn ein M.2-Laufwerk in die Grafikkarte eingebaut wird, kann es den M.2-Slot auf dem Mainboard ersetzen. Dabei gibt es...

PNY kündigt CS3150 NVMe Gen5 SSD an
22.11.2023
Neue Seagate Nytro 4350 NVMe SSD für Rechenzentren
21.11.2023
DLSS: Game-Changer für ein atemberaubendes Spielerlebnis
20.11.2023
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
20.11.2023
19.11.2023
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Festplatte für kommerzielle NAS-Systeme

Auch in Zeiten von immer schneller und günstiger werdenden SSDs, sind die konventionellen Festplatten aus vielen Einsatzbereichen noch immer nicht wegzudenken. Ihre maximale Kapazität ist denen der SSDs klar überlegen, auch wenn bei Geschwindigkeit und Leistungsaufnahme das andere Lager deutlich die Nase vorne hat – als preisgünstiges Medium für Massenspeicher ist die HDD also immer noch die erste Wahl. Fortschritte im Bereich der Aufzeichnungstechnologien (CMR/PMR, MAMR, SMR) haben in den vergangenen Jahren zu immer höheren Speicherkapazitäten geführt. Je nach Anwendungsgebiet sind teilweise schon Modelle mit bis zu 28 TB Speicherkapazität verfügbar. Western Digital bietet mit der Red-Familie spezielle Festplatten für den Einsatz in NAS-Umgebungen an. Für hochintensive Workloads von kommerziellen und Enterprise-NAS-Systemen im Dauerbetrieb mit vielen Anwendern, hält Western Digital...

Potenzial der Digitalisierung nach wie vor riesig
17.11.2023
Western Digital liefert 24 TB CMR und 28 TB SMR HDDs
16.11.2023
14.11.2023
Corsair stellt MP700 PRO PCIe Gen5 SSD vor
Drei unterschiedliche Kühlungsoptionen verfügbar

Speicherspezialist Corsair hat heute die MP700 PRO-SSD angekündigt, die aktuell schnellste PCIe Gen5 M.2-SSD des Unternehmens. Die MP700 PRO ist mit Kapazitäten von bis zu 4 TB und drei verschiedenen Kühlungsoptionen verfügbar. Die neue SSD erreicht eine hohe sequentielle Lese- und Schreibleistung von bis zu 12.400 MB/s bzw. 11.800 MB/s. Neben dem eindrucksvollen sequentiellen Durchsatz ist die zufällige Lese- und Schreibleistung der MP700 PRO mit bis zu 1.500k Lese- und 1.600k Schreib-E/A-Vorgängen pro Sekunde (IOPS) auch den besten PCIe Gen4-Laufwerken um Längen voraus. Mit der nativen Unterstützung für Microsoft DirectStorage können Sie die neuesten Spiele optimal spielen, und Dateien kopieren oder Anwendungen starten in Windows ging noch nie so flott. Durch den Einsatz des M.2 2280-Formfaktors lässt sich die MP700 PRO...

Nvidia und IQM treiben hybride Quantenanwendungen voran
14.11.2023
Lenovo stellt ThinkStation P8 mit Threadripper PRO 7000 WX vor
13.11.2023
Prepaid-Karten und Game Cards als perfektes Weihnachtsgeschenk
12.11.2023
08.11.2023
AMD erweitert EPYC-CPU-Serie um sechs Modelle
Neue Modelle der EPYC 7003 Serie

AMD hat die Erweiterung der EPYC 7003 CPU-Serie um sechs neue Modelle angekündigt. Diese bieten besonderen Mehrwert, hohe Leistung und Energieeffizienz sowie erweiterte Sicherheitsfunktionen für Mainstream-Anwendungen und allgemeine IT-Käufer mit bestehender Infrastruktur. Die neueste Ergänzung des 3rd Gen EPYC CPU-Portfolios erfüllt die Anforderungen mittelständischer Kunden nach hochleistungsfähigen, effizienten Systemen, die auf weit verbreiteten Unternehmenstechnologien wie DDR4 und PCIe Gen 4 basieren, zu einem attraktiven Preis. Die 3rd Gen EPYC CPUs werden von führenden OEMs wie Cisco, Dell Technologies, Gigabyte, HPE, Lenovo und Supermicro umfassend unterstützt. Die neuen Modelle der EPYC 7003 Serie sind: AMD EPYC 7203 AMD EPYC 7203P AMD EPYC 7303 AMD EPYC 7303P AMD EPYC 7643P AMD EPYC 7663P ...

Crucial stellt T500 Gen4 NVMe SSD vor
06.11.2023
06.11.2023
Crucial X9 Pro Portable SSD 2 TB im Test
Kleine Schwester der X10 Pro im Test

Im vergangenen Sommer erweiterte Micron seine Familie externer USB-SSDs, die unter der Marke Crucial vertrieben werden. Neben der X10 Pro Portable SSD, die Datenraten jenseits von 2 GB/s erreicht, präsentierte der Speicherspezialist auch die neue X9 Pro Portable SSD. Die Crucial X9 Pro bietet sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.050 MB/s und ist in Größen von bis zu 4 TB erhältlich. Damit können Fotografen ihren Workflow mit hoher Leistung und Speicherkapazität beschleunigen. Die kleine und leichte USB-C-Festplatte ist wasser-, staub- und sandgeschützt (IP55) und macht somit auch im Outdoor-Einsatz eine gute Figur. Dank AES-Hardwareverschlüsselung sind sensible Daten auch unterwegs vor ungewolltem Zugriff sicher. Für einen ausführlichen Review haben wir uns das Modell mit 2 TB Speicherkapazität ins Testlab...

Digital meistern, erfolgreich agieren: Technische Basics für Portale
03.11.2023
Apple präsentiert MacBook Pro mit M3-Chip
02.11.2023
Oktober 2023: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.11.2023
31.10.2023
Apple stellt neue M3-Chipfamilie vor
Gefertigt mit 3 nm Prozesstechnologie

Apple hat den M3, M3 Pro und M3 Max vorgestellt. Es sind die ersten Chips in einem Personal Computer, die mit der neuen 3 nm Prozesstechnologie gefertigt wurden. Dadurch können mehr Transistoren auf kleinerem Raum untergebracht werden und die Geschwindigkeit und Effizienz werden verbessert. Zusammen zeigen der M3, M3 Pro und M3 Max, wie weit die Apple Chips für den Mac seit dem Launch der M1 Chip Familie gekommen sind. Die M3 Chip Familie kommt mit einer GPU der nächsten Generation, die den größten Sprung bei der Grafikarchitektur darstellt, den es je bei Apple Chips gegeben hat. Die schnellere und effizientere GPU kommt mit der neuen Technologie Dynamisches Caching und bringt zum ersten Mal neue Renderingfunktionen wie Hardware beschleunigtes Raytracing und...

So gibt man Arbeitsspeicher auf einem Mac frei
30.10.2023
27.10.2023
Crucial X10 Pro Portable SSD 2 TB im Test
Schnelle USB-SSD erreicht mehr 2 GB/s

Erst Ende Juli präsentierte Micron zwei neue Produkte im Produktportfolio der Crucial Pro-Serie, die für Content Creators wie Fotografen, Videografen, Designer oder andere leistungsorientierten Nutzer entwickelt wurden. Neben der X9 Pro Portable SSD, stellte man auch die X10 Pro Portable SSD vor. Die auf TLC-NAND basierende X10 Pro ist die bisher schnellste externe SSD von Micron, bietet sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s bzw. 2.000 MB/s und bis zu 4 TB Speicherplatz. Das Drive ist sowohl wasser- als auch staubdicht (IP55), bietet einen USB-C-Anschluss und funktioniert mit Windows, Mac, Android, Spielkonsolen und mehr. Für einen ausführlichen Review haben wir uns das Modell mit 2 TB Speicherkapazität ins Testlab eingeladen. Im Test muss das Drive u.a. auch gegen...

24.10.2023
be quiet! präsentiert Pure Wings 3 Lüfterserie
Leistungsstark, fortschrittlich und leise

be quiet! kündigt seine neue Mainstream-Lüfterserie an: Pure Wings 3. Dank eines optimierten Lüfterrahmens liefert er eine herausragende Leistung auf Radiatoren, während die neu gestalteten Lüfterblätter und der neu ausgerichtete Anstellwinkel zu einem außergewöhnlichen Luftdruck führen. Die Pure Wings 3 Lüfter sind in zwei verschiedenen Größen (120 mm und 140 mm) und drei verschiedenen Versionen (3-Pin, 4-Pin PWM, 4-Pin PWM High-Speed) erhältlich, wobei die High-Speed-Varianten über eine innovative Motor-Technologie mit geschlossenem Regelkreis verfügen, welche die Drehzahl unabhängig vom Widerstand stabil hält. Das Ergebnis ist eine Lüfterserie, die eine hervorragende Zuverlässigkeit bietet und zu einem langlebigen Begleiter für Ihr Gaming-System wird. Der Auslass des Lüfterrahmens der Pure Wings 3 wurde neugestaltet, um Luftlecks zu minimieren. Dies kommt vor allem der Leistung auf...

Neues für die FRITZ!App Smart Home und MyFRITZ!App
20.10.2023
Seagate stellt Exos Festplatte mit 24 TB vor
19.10.2023
Neue Gaming-Tastatur von MSI: VIGOR GK41
17.10.2023
14.10.2023
Samsung Portable SSD T7 Shield 4 TB im Test
Robuste Portable SSD mit IP65

Die T7-Familie ist bereits seit 2020 im SSD-Portfolio von Samsung zu finden. Im letzten Jahr brachte der koreanische Speicherspezialist eine „ruggedized“ Version der T7, namentlich als T7 Shield bekannt. Die IP65-zertifizierte Portable SSD T7 Shield schützt Daten auch physisch, beispielweise bei Stürzen, Nässe oder vor Staub. Auch einen kurzen Regenguss nimmt sie nicht übel und mittels 256 Bit AES-Verschlüsselung sind die persönlichen Daten auch sicher gespeichert. Zudem ist der robuste Sprössling in der T7-Familie mit seinem gummierten Gehäuse im Kreditkartenformat sehr performant: Das portable Speichermedium kommt mit hoher Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.050 MB/s bzw. 1.000 MB/s und in Ausführungen mit 1, 2 und satten 4 TB. Die T7 Shield ist in drei Farben – Blau, Beige und Schwarz –...

Offiziell: ASUS übernimmt die Intel NUC-Produktlinien
13.10.2023
Glasfaseranschluss nutzen: FRITZ! Labor für vier FRITZ!Box-Modelle
12.10.2023
Preisprognose zu den Smartphones Google Pixel 8 und 8 Pro
11.10.2023
KFA2 bringt weitere „White“-Modelle in den Handel
11.10.2023
Stilvolles Tech-Zubehör: Perfekte Smartphone-Ergänzungen
10.10.2023
07.10.2023
KFA2 RTX 4060 Ti EX mit 16 GB im Test
Mit mehr VRAM zu mehr Leistung?

Im Mai des Jahres präsentierte Nvidia die GeForce RTX 4060 Familie und nachdem das Ti-Modell zunächst nur mit 8 GB VRAM erhältlich war, ist seit Ende Juli auch eine Variante mit doppeltem Speicher am Markt. Der Mehrpreis von rund 110 Euro ist allerdings happig und es ist fraglich, ob die höheren Anschaffungskosten durch ein entsprechendes Mehr an Leistung kompensiert werden. Grundsätzlich ist die GeForce RTX 4060 Ti im Durchschnitt 1,7 Mal schneller als die GeForce RTX 3060 Ti-GPU und hat insgesamt 4.352 CUDA-Cores zur Verfügung. Hinsichtlich Speicherausbau stehen mit einer 8 und 16 GB Version zwei unterschiedliche Varianten zur Verfügung. Die GeForce RTX 4060 Ti mit 8 GB wechselt zu einem Preis von 439 Euro (UVP) den Besitzer. Die GeForce...

06.10.2023
Loupedeck Live S Review
Gadget für Streaming, Videoschnitt und Fotobearbeitung

Der Gründer der im finnischen Helsinki ansässigen Firma Loupedeck, Mikko Kesti, erkannte nach dem Kauf seiner ersten DSLR-Kamera und der Bearbeitung der damit auf einer Weihnachtsfeier geschossenen Fotos zum Ende des Jahres 2013, dass er Ideen für ein Gerät hat, mit dem die Bedienung von Adobe Lightroom und somit die Bearbeitung der Fotos besser bzw. unkomplizierter vonstattengehen sollte. [...] Inzwischen ist das Angebot für Gadgets, die kreativen Köpfen und Schaffern in der digitalen Welt das Leben leichter machen sollen, nicht zuletzt dank des Booms rund um Twitch, YouTube und Co. weitergewachsen und nahezu explodiert. Loupedeck hat diesen Trend erkannt und sein Produktportfolio entsprechend ausgebaut, sodass es sich längst nicht mehr „nur“ auf Fotografen und Fotobearbeitungen beschränkt. So finden sich mittlerweile...

Wichtige technische Fähigkeiten für Unternehmensinhaber
06.10.2023
TEAMGROUP bringt neue T-FORCE XTREEM DDR5-Speicher
05.10.2023
KIOXIA stellt nächste Generation von eMMC Embedded-Flash vor
04.10.2023
6 IRL-Skills, die du auf Twitch lernen kannst
03.10.2023
September 2023: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.10.2023
30.09.2023
Intels Fab34 in Irland beginnt mit Serienproduktion
Serienproduktion auf Basis der Intel 4-Technologie

Intel kündigte gestern den Start der Massenproduktion von Prozessoren auf Basis der Intel 4-Technologie in seiner neuen Fab 34 in Irland an. Dabei kommt erstmalig in Europa die Extrem-Ultraviolett (EUV)-Lithographie in der Serienfertigung zum Einsatz. Hauptanwendungsgebiete sind künstliche Intelligenz, Telekommunikation und Rechenzentren. Mit diesem Produktionsmeilenstein der Intel Fab 34 sendet Intel ein klares Signal, dass sich das Unternehmen auf Kurs befindet, wie geplant „five nodes in four years“ zu liefern und damit eine neue Generation von Spitzenprodukten auf den Weg zu bringen. Intels Investitionen in Irland bilden zusammen mit den bestehenden und geplanten Investitionen in Deutschland und Polen eine einzigartige End-to-End-Wertschöpfungskette für die Halbleiterherstellung in Europa. Sie dienen dabei als Impulsgeber für weitere Investitionen in das Ökosystem und Innovationen in der...

Vergleich: Konsolen vs. PC-Gaming-Hardware
29.09.2023
Vorteile einer SAP-Software-Integration im Jahr 2023
29.09.2023
26.09.2023
Toshiba kündigt 22-TB-Festplatte der MG10F-Serie an
Heliumversiegeltes Design mit 10 internen Scheiben

Toshiba Electronics Europe kündigt die Markteinführung einer 22-TB-Festplatte der MG10F-Serie an. Dabei handelt es sich um eine konventionelle Magnetspeicher-Festplatte (CMR), die auf Toshibas heliumversiegeltem Design mit 10 internen Scheiben basiert. Als wichtiger Baustein für Cloud- und Speicherinfrastrukturen verfügt die MG10F-22-TB über 10 Prozent mehr Speicherkapazität als das Vorgängermodell mit 20 TB. Die MG10F-22-TB-HDD wurde entwickelt, um den steigenden Speicherbedarf von Großunternehmen zu erfüllen. Sie kann für eine Vielzahl von Anwendungen und Workloads eingesetzt werden und das sowohl für Cloud-Scale- als auch für traditionelle Rechenzentrumsanwendungen. Die erhöhte Kapazität der MG10F mit 22 TB vereinfacht den Aufbau von Cloud-Scale-Infrastrukturen durch ihre größere Speicherkapazität bei nahezu gleichbleibendem Energiebedarf. Die Festplatten der MG10F-Serie drehen mit 7.200 Umdrehungen pro Minute, sind für eine Workload-Rate von 550...

TEAMGROUP T-CREATE bringt MASTER DDR5 OC R-DIMM
25.09.2023
ASUS ROG Ally in neuer Version erhältlich
22.09.2023
21.09.2023
KFA2 erweitert Xtreme Tuner Plus Software
Mehr als nur ein Overclocking-Tool für Grafikkarten

Um die beste Performance aus dem Gaming-PC herausholen zu können, ist eine genaue Abstimmung der Grafikkarte an Hardware-Umgebung und Spiele maßgebend. Mit den richtigen Einstellungen der vielen Parametern seiner Grafikkarte lassen sich die gewünschten Effekte realisieren und der Gaming-Spaß optimieren. Mit seiner exklusiven Xtreme Tuner Plus Software bietet Grafikkarten-Hersteller KFA2 einfache und komfortablen Zugriff auf alle Einstellungs-Möglichkeiten. Diese hauseigene, selbst entwickelte Xtreme Tuner Plus Software, die es mittlerweile auch als App für alle Smartphones (Android und iOS) gibt, ist Dreh- und Angelpunkt für die Anpassung der Overclocking-Optionen und RGB-Effekte sowie zahlreicher weiterer Parameter bei den meisten Grafikkarten-Modellen von KFA2. Darüber hinaus lassen sich auch weitere Peripherie-Produkte von KFA2, wie Tastaturen, Mäuse oder Monitore konfigurieren. Mit der Mobile...

Günstig zum Smartphone: Diese Tricks sollte man kennen
21.09.2023
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
20.09.2023
Wie Empfangsbereiche und Ergonomie das Firmenimage prägen
20.09.2023
19.09.2023
IRDM präsentiert erste Gaming-DDR5-Speichermodule
Module bis 6.800 MHz im Programm

Die europäische Gaming-Marke IRDM, im Besitz von Wilk Elektronik SA, präsentiert IRDM DDR5-Speichermodule – U-DIMM mit großem Übertaktungspotenzial und Geschwindigkeiten von bis zu 6800 MHz. IRDM DDR5-Speicher sind in einer Vielzahl von Geschwindigkeiten erhältlich: 5600 MHz (CL30), 6000 MHz (CL30), 6400 MHz (CL32) und 6800 MHz (CL34). Für jede dieser Optionen werden die Module in Dual-Channel-Kits angeboten: 2 x16 GB oder 2 x32 GB. Die bisher in Serverlösungen eingesetzte On-Die-ECC-Technologie (ECC) eliminiert Bitfehler im DRAM-Modul und erreicht so die größtmögliche Zuverlässigkeit. Eine der wichtigsten Komponenten des Speichers der fünften Generation ist der PMIC (Power Management Integrated Circuit). Es sorgt für Energieeffizienz und Spannungsstabilität. IRDM DDR5 sind mit SPD HUB ausgestattet, einer Reihe von Schaltkreisen, die unter anderem über einen integrierten Temperatursensor...

18.09.2023
Preisprognose zur neuen Apple iPhone 15-Serie
Wann ist das neue iPhone günstiger?

Erst am vergangenen 12. September präsentierte Elektronikriese Apple im Rahmen seiner Keynote die 15. iPhone-Generation. Die neue Familie beinhaltet insgesamt vier Smartphone-Modelle, wie wir sie auch schon von der 14. Generation kennen. So haben Käufer:innen wieder die Wahl zwischen dem Standard-Modell, dem iPhone Plus, dem iPhone Pro und dem großen iPhone Pro Max. Die UVPs der einzelnen Modelle liegen dabei wie folgt: iPhone 15: ab 949 Euro iPhone 15 Plus: ab 1.099 Euro iPhone 15 Pro: ab 1.199 Euro iPhone 15 Pro Max: ab 1.449 Euro Die Kollegen vom idealo Magazin haben sich bereits ausgiebig mit der Preisentwicklung der neuen Smartphones beschäftigt und eine Preisprognose erstellt. Als Grundlage für diese Preisprognose wurde die tatsächliche Marktpreisentwicklung ausgewählter Vorgängermodelle (iPhone 13- und iPhone 14-Serie) der letzten beiden...

Neue Gaming-Notebooks für Einsteiger von MIFCOM
16.09.2023
Neue SanDisk-Produkte für Medien- und Unterhaltungsprofis
15.09.2023
13.09.2023
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

In Zeiten von Home-Office möchte man manchmal auch gerne in den entlegendsten Orten der Wohnung eine gute WLAN-Verbindung haben, beispielsweise um an einem Video-Call teilnehmen zu können. In diesem Fall hilft manchmal nur die Verwendung eines zusätzlichen Repeaters bzw. Access Points, um die Reichweite im heimischen Netzwerk zu erhöhen. Doch gerade in dicht bewohnten Gebieten ist auch die WLAN-Dichte entsprechend hoch, was durchaus für Probleme im Alltag sorgen kann. Dementsprechend kann nicht nur die Verwendung von 5 GHz statt 2,4 GHz sondern auch ein breites Kanalspektrum förderlich wirken und die Qualität der Drahtlosverbindung verbessern. Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von drei unterschiedlichen Herstellern angesehen, welche alle kompatibel nach dem Standard WiFi 6, wohlgemerkt aber nicht 6E...

Hardware as a Service ‒ Vor- und Nachteile im Überblick
13.09.2023
12.09.2023
Apple stellt iPhone 15 und iPhone 15 Plus vor
Vorbestellungen ab 15. September möglich

Apple hat das iPhone 15 und das iPhone 15 Plus vorgestellt – mit einem einzigartigen, durchgefärbten Glas auf der Rückseite mit matten Finish sowie einer einer neuen konturierten Kante beim Aluminiumgehäuse. Beide Modelle kommen mit der Dynamic Island und einem fortschrittlichen Kamera-System. Eine leistungsstarke 48 MP Hauptkamera und ein neuer 2-fach Tele-Zoom bietet Nutzer:innen insgesamt drei optische Zoom-Stufen – als hätte man eine dritte Kamera. Das iPhone 15 Lineup bringt zudem die nächste Generation von Porträts, die es noch einfacher, Porträts mit großartiger Detailgenauigkeit und Leistung bei wenig Licht aufzunehmen. iPhone 15 und iPhone 15 Plus sind mit 6,1" und 6,7" Displays erhältlich und bieten die Dynamic Island, eine Möglichkeit, mit wichtigen Hinweisen und Live Aktivitäten zu interagieren. Das elegante Erlebnis...

Western Digital bringt WD_BLACK SN770M für Handhelds
12.09.2023
Ein Megatrend: Digitalisierung der Unternehmen
12.09.2023
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
08.09.2023
Startschuss für die IFA Berlin 2023
01.09.2023
August 2023: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.09.2023
TP-Link bringt zahlreiche neue Produkte zur IFA
31.08.2023
MSI enthüllt das Line-up für die IFA 2023
30.08.2023
AVM präsentiert Neuheiten auf der IFA in Berlin
29.08.2023
UNSUPPORTED_PROCESSOR: Vorläufiger Workaround von MSI
28.08.2023
Die besten Tools, um den PC in Spielen zu beschleunigen
27.08.2023
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
26.08.2023
Die Trends und Zukunft von Wohndesign-Software
25.08.2023
Nvidia bringt KI-verbessertes Echtzeit-Raytracing mit DLSS 3.5
22.08.2023
BIG-BOSS-Reihe: MIFCOM-Workstation mit 7 x RTX 4090
21.08.2023
Stromtarife im Check: Durch einen Anbieterwechsel profitieren
21.08.2023
Seagate FireCuda 540 2 TB Gen5 SSD im Test
21.08.2023
KFA2 GeForce RTX 4060 1-Click OC 2X im Test
19.08.2023
Professionelle Prints – worauf beim Drucken geachtet werden muss
18.08.2023
Die besten Apps um die kommende Fußballsaison zu verfolgen
18.08.2023
Skylum bringt größes Update von Luminar Neo
17.08.2023
Creative stellt In-Ear-Kopfhörer Zen Air DOT vor
16.08.2023
Bitcoin für Dummies: Alles, was man wissen muss
16.08.2023
Die Zukunft von Bitcoin: Prognosen für die nächsten 5 Jahre
15.08.2023
WELOCK Türschloss mit Fingerabdrucksensor und Wi-Fi-Box
14.08.2023
Kurzvorstellung PDF-Editor Wondershare PDFelement
14.08.2023
Samsung Galaxy Watch6: Besser als der Vorgänger?
14.08.2023
SK hynix zeigt erste Muster von TLC-NAND mit 321 Layern
13.08.2023
TEAMGROUP MP44 SSD mit 1 TB im Test
12.08.2023
Sharkoon Rebel P30 Gold Netzteil mit 12VHPWR vor
08.08.2023
KIOXIA stellt neue CD8P SSD-Serie mit PCIe 5.0 vor
08.08.2023
Juli 2023: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.08.2023
Self-Service-Plattformen als Hilfsmittel im Alltag
31.07.2023
Location-based Games spielen, ohne das Haus zu verlassen
31.07.2023
Crucial T700 PCIe Gen5 SSD mit 2 TB im Test
29.07.2023
Crucial kündigt neue externe SSDs für Content Creation an
27.07.2023
Dominanz von Nvidia im Bereich Grafikprozessoren
25.07.2023
Kingston XS2000 Portable SSD 1 TB im Test
22.07.2023
Als verteiltes Team zusammenarbeiten – so gelingt es virtuell
21.07.2023
TikTok-Aktivitäten von Kindern überwachen mit FamiSafe
20.07.2023
KFA2 stellt GeForce RTX 4060 1-Click OC 2X vor
18.07.2023
Von intelligenten Häusern bis zum IoT: Hardware-Innovationen
17.07.2023
ASUS TUF Gaming RX 7900 XT OC im Test
14.07.2023
LaCie Rugged SSD Pro 1 TB im Test
13.07.2023
Sicherer Umgang mit modernen Online-Plattformen
13.07.2023
Prime Day 2023: Tipps für Schnäppchenjäger
08.07.2023
Seagate Ultra Touch HDD mit 5 TB im Test
07.07.2023
Externe HDDs und SSDs ‒ Neue Samples im Testlab
06.07.2023
Die Rolle von Cloud Computing bei E-Books auf E-Book-Readern
03.07.2023
Gebrauchte Smartphones: Warum man den zweiten Blick wagen sollte
03.07.2023
Juni 2023: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.07.2023
Online-Plattformen profitieren von technologischem Fortschritt
30.06.2023
GeForce RTX 4060 ab 329 Euro im Handel erhältlich
29.06.2023
4 x 20 TB Festplatten im RAID-Test
28.06.2023
Seagate stellt die FireCuda 540 PCIe Gen5 SSD vor
27.06.2023
Auswirkungen von mobilen Prozessoren auf Handheld-Geräte
27.06.2023
Tipps & Tricks: Volles Startvolume auf dem Mac beheben
27.06.2023
AOC präsentiert OLED-Monitor AGON PRO AG276QZD
23.06.2023
Gebäudetechnikplanung: Effizienz durch TGA-Software
22.06.2023
Samsung Galaxy A-Serie 2023 auf der Erfolgsspur
21.06.2023
Samsung SSD 990 PRO mit Kühlkörper im Handel
20.06.2023
So nutzt man Boosting Services für Videospiele
19.06.2023
Staiy gründet Streamer Kollektiv
19.06.2023
ZTNA: Zero Trust Network Access – Sicherer Netzwerkzugriff
16.06.2023
Verschiedene Möglichkeiten Audio-Geräte zu verbinden
16.06.2023
Was sind Bare Metal Server und wofür werden sie verwendet?
15.06.2023
be quiet! stellt Straight Power 12 Netzteile vor
14.06.2023
Kurzvorstellung: Iceberg Thermal IceGALE Xtra 120 mm
13.06.2023
INNO3D GeForce RTX 4060 Ti Twin X2 im Test
11.06.2023
KFA2 stellt kompakte GeForce RTX 4060 Ti 8 GB EX vor
09.06.2023
Apple stellt das neue 15 Zoll MacBook Air vor
07.06.2023
Fünf SATA-HDDs mit 20 und 22 TB im Test
06.06.2023
Apple stellt neuen M2 Ultra Chip vor
05.06.2023
Mai 2023: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.06.2023
Crucial stellt T700 PCIe Gen5 NVMe SSD vor
30.05.2023
Fünf Unternehmenskultur-Trends für 2023
25.05.2023
ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
25.05.2023
Sapphire kündigt erstes Radeon RX 7600 Modell an
24.05.2023
Die Bedeutung der PC-Sicherheit für jeden Benutzer
23.05.2023
Patriot Memory verlängert Garantiezeit für SSDs
22.05.2023
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
21.05.2023
ZOTAC kündigt zahlreiche RTX-4060-Custom-Designs an
19.05.2023
Schlaue Konzepte – wie smarte Technologie den Alltag verändert
19.05.2023
Nvidia stellt GeForce RTX 4060 Familie vor
18.05.2023
Creative Labs präsentiert die neue Creative Live! Cam Sync 4K
17.05.2023
Computex: Patriot kündigt neue PCIe Gen5 SSDs an
16.05.2023
WD My Book Duo mit 44 TB im Test
12.05.2023
MSI kündigt SPATIUM M480 PRO-Serie SSDs an
11.05.2023
Professionelle Filme und Videos selbst erstellen
11.05.2023
GOODRAM stellt neue PX600 PCIe Gen4 SSD vor
11.05.2023
be quiet! stellt Dark Power Pro 13 Serie vor
10.05.2023
DLSS: Wie diese Technologie die Gaming-Branche verändert
09.05.2023
Wie konvertiert man PDF in EPUB?
08.05.2023
Kurzvorstellung: Delock WLAN EASY-USB Smart Schalter
04.05.2023
ASUS tragbarer Monitor ZenScreen MB249C verfügbar
03.05.2023
KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
02.05.2023
April 2023: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.05.2023
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
30.04.2023
Zukunft des Sports: Wie technische Geräte das Spiel revolutionieren
29.04.2023
Die drei besten deutschen Online-Casinos für Mobilgeräte
28.04.2023
Razer stellt das BlackShark V2 Pro (2023) Headset vor
27.04.2023
RDNA 3: Sapphire PULSE RX 7900 XT im Test
27.04.2023
Duell auf dem Smartphone-Markt: Xiaomi vs. Google
21.04.2023
Die besten MP4-Converter für MOV-Dateien
21.04.2023
INNO3D GeForce RTX 4070 Twin X2 im Test
20.04.2023
Was ist eine DAT-Datei und wie geht man mit ihr um?
19.04.2023
Neues AVM FRITZ!Smart Gateway mit Zigbee und DECT ULE
17.04.2023
Intel Core i9-13900K und i5-13600K im Test
15.04.2023
AMD stellt Workstation-Grafikkarten Radeon PRO W7000 vor
15.04.2023
Seagate stellt IronWolf Pro HDD mit 22 TB vor
14.04.2023
INNO3D RTX 4090 iCHILL Black im Test
13.04.2023
Nvidia präsentiert GeForce RTX 4070
12.04.2023
Crucial DDR5-5600 verstärkt unsere Testsysteme
07.04.2023
Neuer Energiesparmodus in AVM FRITZ! Labor-Version
06.04.2023
KIOXIA und WD präsentieren BiCS-Flash mit 218 Lagen
05.04.2023
CHERRY stellt neue Gaming-Marke CHERRY XTRFY vor
04.04.2023
März 2023: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.04.2023
Megatrend: Digitales Nomadentum, reisen und remote Arbeiten
31.03.2023
ASUS Strix Gold Aura Edition Netzteile verfügbar
29.03.2023
REDMAGIC stellt ersten eigenen 4K HDR Gaming-Monitor vor
28.03.2023
Preisprognose für die neue Xiaomi 13 Familie
27.03.2023
Erster OLED-Gaming-Monitor von BenQ: MOBIUZ EX480UZ
24.03.2023
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
23.03.2023
Alphacool CORE GPU-Kühler jetzt für RX 7900 XT/XTX
23.03.2023
TEAMGROUP stellt T-FORCE VULCAN SO-DIMM DDR5 vor
23.03.2023
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
22.03.2023
Razer Atlas Gaming Mauspad aus gehärtetem Glas
17.03.2023
Videoslots als neuer Gamingtrend: Die besten Entwicklerstudios
17.03.2023
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
17.03.2023
Alphacool stellt externe Kühlung ES Orbiter 360 TS vor
16.03.2023
eBay Kleinanzeigen verbannt unsichere Passwörter
15.03.2023
ASUS ROG kündigt Swift OLED PG27AQDM Gaming-Monitor an
14.03.2023
Wie wirkt sich die künstliche Intelligenz auf unser Leben aus?
13.03.2023
Kryptowährungen mit dem Smartphone minen
10.03.2023
Apple iPhone 14 und iPhone 14 Plus in Gelb
10.03.2023
PNY präsentiert neue Duo Link Flash-Speicher
09.03.2023
ASUS-Mainboards unterstützen 48 GB DDR5-7000-Module
08.03.2023
Suchmaschine: Wie wird Sichtbarkeit wirklich erzeugt?
07.03.2023
Neueste Spiele-Releases und -Updates für den PC
07.03.2023
Guide zum Kauf eines Gaming-Computers
07.03.2023
Sharkoon stellte erste All-in-One-Wasserkühlung vor
07.03.2023
TP-Link präsentiert neue Produkte der Deco-Reihe
06.03.2023
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
03.03.2023
Leser für Test des Loupedeck Live S gesucht!
03.03.2023
Künstliche Intelligenz: Chancen und Risiken
03.03.2023
Neue Alienware-Notebooks mit GeForce-40-Serie erhältlich
03.03.2023
Casino vs. Online-Casino: Eine Erweiterung des Erlebnisses
03.03.2023
Apple beschleunigt Investitionen in Deutschland
02.03.2023
Februar 2023: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.03.2023
Wie Smart Technology unseren Alltag verändert
28.02.2023
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
26.02.2023
Razer kündigt neue Blade 15 Modellreihe 2023 an
22.02.2023
Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
21.02.2023
Razer stellt neue Blackwidow V4 Pro vor
20.02.2023
GOODRAM IRDM PRO SSD mit 2 TB im Test
16.02.2023
PNY stellt neue NVMe-SSD CS2230 vor
16.02.2023
Die Geschichte und der Aufstieg von Mobile Gaming
14.02.2023
MSI gibt Unterstützung für bis zu 192 GB DDR5 frei
13.02.2023
Können virtuelle Casinos die echten ersetzen?
13.02.2023
Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick
13.02.2023
FRITZ!OS 7.50 bringt neue Features für die FRITZ!Apps
10.02.2023
Neue Alphacool Eiswolf 2 AiO für RTX 4080 und 4090
09.02.2023
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB Test
09.02.2023
Gigabyte AORUS Gen5 10000 SSD knackt 10 GB/s
07.02.2023
PNY EliteX-PRO 60 128 GB SDXC im Test
03.02.2023
Preisprognose zum neuen Samsung Galaxy S23
02.02.2023
Januar 2023: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.02.2023
Nützliche Tipps und Tricks für Online Casino Boni
31.01.2023
Creative Technology stellt Sound Blaster X5 vor
31.01.2023
Der beste Gaming Monitor ‒ worauf muss man achten?
31.01.2023
Top 8 Erfindungen, die die Arbeit am PC revolutionierten
31.01.2023
ADEPT Gaming-Chair HOLO im Test
30.01.2023
Über die Entwicklung von Online-Spielen
30.01.2023
Die neuesten Innovationen im Bereich UI und UX
30.01.2023
Netgear präsentiert neue Orbi 860 Serie
27.01.2023
Preisentwicklung und Verfügbarkeit der RTX-40-Serie
26.01.2023
be quiet! Pure Power 12 M: Mainstream ATX 3.0-Netzteil
25.01.2023
Grundlagen: Welche Wettstrategien und -systeme es gibt
25.01.2023
Toshiba nennt wichtige Trends im HDD-Markt für 2023
24.01.2023
Der Bob Mini Geschirrspüler im Test
22.01.2023
CHERRY G80-3000N und MX 10.0N RGB Test
21.01.2023
Apple stellt MacBook Pro mit M2 Pro und M2 Max vor
20.01.2023
ASUS kündigt Verfügbarkeit des Swift 360Hz PG27AQN an
18.01.2023
Apple stellt M2 Pro und M2 Max vor
17.01.2023
Hardware-Trends für das Jahr 2023
16.01.2023
Gigabyte stellt AORUS Gen4 7300 SSD vor
16.01.2023
be quiet! stellt Dark Power 13 Netzteilserie mit ATX 3.0 vor
10.01.2023
E-Sports ‒ Die Entwicklung einer Industrie
09.01.2023
KFA2 und ZOTAC: GeForce RTX 4070 Ti im Test
04.01.2023
CES: Nvidia stellt GeForce RTX 4070 Ti vor
03.01.2023
Dezember 2022: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.01.2023
Die Redaktion wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr!
31.12.2022
ZOTAC RTX 4090 AMP Extreme AIRO im Test
31.12.2022
Smartphone für Kinder – ab wie vielen Jahren ist es sinnvoll?
30.12.2022
INNO3D GeForce RTX 4080 iCHILL X3 im Test
24.12.2022
Die Redaktion wünscht ein frohes Weihnachtsfest
24.12.2022
Neueste Computerspiele und -Trends in 2023: Ein Überblick
23.12.2022
Kurzvorstellung: MiniTool Partition Wizard
20.12.2022
Hogwarts Legacy kommt mit Verzögerung im Februar
16.12.2022
Western Digital nennt fünf Technologietrends für 2023
16.12.2022
Die Zukunft drahtloser Netzwerke mit WiFi 7
16.12.2022
Crucial P3 und P3 Plus SSD mit 1 TB im Test
14.12.2022
Toshiba erneuert Festplattenreihe CANVIO BASICS
13.12.2022
Sapphire NITRO+ RX 6950 XT Pure im Test
11.12.2022
Online erfolgreich mit der richtigen Infrastruktur
11.12.2022
Listan übernimmt Peripheriemarke Mountain
11.12.2022
KFA2 präsentiert GeForce RTX 3060 8 GB 1-Click OC
09.12.2022
Alphacool bringt neue Eisblock Aurora für RTX 4090 Grafikkarten
06.12.2022
FIFA 23: Hat das neue Spiel die Erwartungen erfüllt?
05.12.2022
Western Digital WD_BLACK SN770 1 TB
03.12.2022
AVM rollt neues FRITZ!OS 7.50 auf Produkte aus
02.12.2022
November 2022: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.12.2022
TEAMGROUP stellt T-CREATE EXPERT SDXC-Karten vor
30.11.2022
Sharkoon stellt ATX-Gehäuse RGB Wave vor
29.11.2022
INNO3D GeForce RTX 4090 iCHILL X3 im Test
29.11.2022
Online-Casino: Rollbit – die besten Hardware-Tipps
28.11.2022
Samsung SSD 990 PRO mit 2 TB im Test
25.11.2022
GOODRAM präsentiert erste DDR5-Speichermodule
25.11.2022
Der Handel mit binären Optionen ist umstritten
24.11.2022
Beliebtheit von Apple iPhone 14 Plus und 14 Pro analysiert
23.11.2022
Philips bringt neuen 4K-Monitor mit Thunderbolt 4
22.11.2022
Logitech und Tencent arbeiten an Handheld für Cloud-Gaming
21.11.2022
11 x UHS-II U3 SD-Karten im Vergleichstest
19.11.2022
Notebooksbilliger-Store-Event: RTX 4080 ab UVP erhältlich
18.11.2022
Warum man nicht auf Cloud Telefonie verzichten sollte
16.11.2022
KFA2 GeForce RTX 4080 SG 16 GB im Test
15.11.2022
Crucial DDR5-4800 in unserem Testlab im Einsatz
10.11.2022
Razer kündigt Wolverine V2 Pro-Controller für PS5 und PC an
09.11.2022
KIOXIA präsentiert neue EXCERIA G2 microSD Serie
04.11.2022
Marktstart für den AVM FRITZ!Repeater 3000 AX
03.11.2022
Oktober 2022: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.11.2022
Was kann die Filmindustrie von der Spielindustrie lernen?
31.10.2022
Gigabyte stellt AORUS Gen4 5000E SSD vor
28.10.2022
Alphacool stellt neuen HDX Pro Water M.2-SSD-Kühler vor
28.10.2022
ViewSonic bringt zwei neue 32-Zöller mit IPS und Adaptive Sync
27.10.2022
TEAMGROUP bringt T-FORCE DELTA RGB DDR5 mit 7.600 MHz
26.10.2022
Wie Online-Spiele entwickelt werden
26.10.2022
Ada Lovelace: KFA2 RTX 4090 SG (1-Click OC)
26.10.2022
Kabelloses Drucken: So funktioniert es ganz einfach
21.10.2022
KIOXIA kündigt neue EDSFF E1.S Hyperscale-SSDs an
20.10.2022
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung T5 EVO 8 TB

Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.