Beiträge von Cheval

    Ja werde ich auf jeden Fall drauf achten. Das gute ist die meisten Onlineshops bieten den q6600 mit G0 Stepping an. ^^


    edit:
    Jetzt muss ich zu meinem Schrecken hier lesen das breits nächsten Monat die Nvidia GeForce GTX 280 und GTX 260 rauskommen sollen es war klar das die ihrgendwann kommen aber ich dacht vielleicht so ende 2008. x(


    Ich glaube ich warte noch den Monat und kaufe mir dann die GTX 260 wenn ich nur wüsste wieviel die kosten soll. :(


    bitte den Edit-Button benutzen, Paranojä

    Also danke erstmal für die Antwort, aber ich bin nicht so von der 3780x2 angetan erstmal sind die Zweikernkarten noch nicht so ausgereift es gibt noch viele treiber probleme besonders bei AMD und die spieleleistung ist in manchen Spielen sogar deutlich schlechter z.b. bei Call of Duty 4 deshalb möchte bei Einkernkarten bleiben.


    Mit den neuen Quadcore hast du schon recht aber der q9300 hat leider etwas weniger L2-Cache (2 x 3Mib)als der q6600 (2 x 4Mib) und mit dem hohen FSB (333Mhz) und niedrigem Multiplikator (7,5) ist er bei Übertaktungsversuchen dem q6600 (266Mhzx9) unterlegen. Dafür ist die temperatur beim q9300 durch die 45mn fertigung niedriger.Ich wollte ja eigendlich zum q9450 greifen aber der ist mir zu teuer und noch sehr schlecht lieferbar.


    Dualcore reicht wirklich zum spielen aus, aber ich möcht mit Quadcore in die Zukunft investieren. ^^


    Aber trotzdem danke für deine meinung und deine Tipps. :)


    edit:
    Danke Babe für den Link, bei Mindfactory hab ich manche Sachen noch billiger gefunden ;)


    bitte den Edit-Button benutzen, Paranojä

    Also nach meinen weiteren Recherchen hab ich keinen stärkeren Lüfter gefunden. Und es stimmt die U/min sind nicht unbedingt ausschlagebend das sind ja die m³/h aber da ist er ja auch der beste. ^^ Tests hab ich leider keine gefunden da 140mm noch nicht so verbreitet sind.

    Hi Leute ich habe vor mir einen neuen Pc zusammenzustellen da mein 5 Jahre alter Aldi PC so gut wie nicht aufrüstbar ist.


    Meine Hardwareinformation hab ich aus der Zeitschrift PCGH und natürlich aus hardware-mag ^^


    Beim Shop hab ich mich für hoh.de entschieden da ich da schon gekauft habe und zufrieden bin und er relativ günstig ist. Zusätzlich kaufe ich mir noch etwas bei caseking.de.


    also jetzt zur Hardware:

    hoh.de:


    Motherboard: ASUS P5N-D, So.775 96,90 €


    CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 156,90 €


    Grafikkarte: Zotac 9800 GTX AMP 512MB PCIe 2.0 255,90 €


    RAM: G.Skill 4096MB KIT PC2-8000 DDR2-1000 74,90 €


    Netzteil: be quiet Straight Power BQT E5-650W 91,30 €


    Gehäuse: NZXT Tempest schwarz 96,90 €


    Kühler: Thermalright IFX-14 Kühlkörper 52,00 €


    Festplatte: Samsung SpinPoint F1 640GB SATA II 82,90 €


    Brenner: Samsung SH-S203P 32,90 €


    Versand: 9,70 €

    Gesamt: 950,30 €




    Caseking:


    Lüfter: 2x Sharkoon 140mm System-Fan P 17,80€

    Extras: Kaltlicht Kathode Twin-Set blau - 30cm 8,90€

    Versand: 3,90€


    Gesamt: 30,60€


    Alles Gesamt: 980,90€


    So jetzt wollte ich von euch wissen was haltet ihr davon könnt ihr mir irgendwelche Hardware Empfehlungen geben oder einen anderen Onlineshop empfehlen was sagt ihr zum Preis ?


    Und noch etwas ich möchte die CPU stark übertakten.


    Danke

    Hi,


    ich habe vor mir einen neuen Pc zusammenzustellen. Bei der Cpu dachte ich an einen Intels Core 2 Quad Q6600 den ich mit einem Thermalright IFX-14 kühlen möchte dieser soll laut einer PC Zeitschrift der beste Kühler sein.
    Da ich die Cpu stark übertakten möchte dachte ich an zwei 140mm Lüfter aber ich finde nur den Sharkoon 140mm Fan-P mit 1500 U/min oder schwächere.


    Nun zu meiner Frage kennt ihr noch weitere Lüfter mit 140mm die genauso schnell sind oder noch schneller?

    Naja ich werde mir eifach mal einen lüfter kaufen und denn dann verschieden einbauen mal sehen was dabei heraus kommt


    Achja noch was sind 19 dB/A zu laut für einen lüfter oder soll ich lieber einen mit 11 dB/A nehmen

    Hab ich mir auch schon überlegt aber das geht schlecht weil da die ganzen kabel sind und selbst wenn ich die meisten wegräume sind da immernoch die strom- und datenkabel der festplatten.

    Ich hab ein Problem, meine beiden Festplatten werden zu heiß. Beim spielen wird die große (120GB) 54C° und die kleine (40GB) 52C° warm, das ist doch viel zu heiß? Jetzt wollte ich sie kühlen aber wie? Ich weiß nicht was ich für einen Lüfter einbauen muss um beide zu kühl zu halten. Bitte helft mir.


    PS: beide Platten sind von Seagate.