@whoop
ok super.
Jup sind 2 x 4GB geworden.
Beiträge von Vectrafan
-
-
Ich hab grad eine ähnliche Kombo für nen Freund im Auge, nur beim Board sind wir uns noch nicht sicher, aktuell geplant ist ein Gigabyte z68 ud4. Spricht da was driftiges dagegen?
Als CPU-Kühler ist der Thermalright Macho Hr02 geplant, von daher fällt Asus für Boards aus, weil da die Montage schwieriger ist.Geplant ist:
CPU i5-2500k
8 GB 1333MHZ DDR3 Ram
Mainboard
Hr02 Macho -
Naja also Gewicht, spätestens mit nem NB-Rucksack spielts keine Rolle mehr. Ich schlepp häufiger mein 17" Acer 7730g durch die Gegend. Was allerdings problematisch werden könnte sind die Tische im Höhrsaal, bei uns wirds oftmals eng, aber geht.
Wann soll denn das W530 kommen? Ich bin momentan selber am überlegen ob ich nicht im März mir ein neues NB (17" ähnliche Anforderungen wie bei dir) oder doch noch warte auf Ivy und die neuen Nvidias/ATI's
-
Ich finde es schade, dass Intel so stark auf Fremdcontroller setzt und nicht wie Anfangs nur die eigenen Controller einsetzt, denn die waren zum einen gerade im Alltag sehr schnell und zudem extrem zuverlässig.
Intel wird somit zu einem von vielen Herstellern mit dem selben Controller. -
Schade das Intel nun nur noch zu einem x-beliebigen SSD Hersteller wird anstatt seine eigenen Controller zu verwenden, denn bis auf den Postville Refresh 8MB-Bug sind die hauseigenen Controller die Zuverlässigsten.
-
Wird zwar wahrscheinlich zu viel Bling Bling sein, aber wie wärs denn dann mit dem Alienware R17? Dank Optimus sollte da die Laufzeit auch passen und das Mehrgewicht sollte kein Argument sein.
Zur Not bei deinem Budget einfach einen 2. Akku dazukaufen.
-
Mich würde es nicht wundern, wenn diese SSD kaum schneller als eine normale HDD ist, zudem hättest du für den Preis den du für die 3 Stück gezahlt hast auch bereits eine Vertex2 o.ä bekommen (ich wies die Sandforce sind nicht das Gelbe vom Ei aber die Vertex 2 ist doch recht bekannt, daher als Beispiel benannt) 60GB für 72€.
-
Empfehlung Laser schön und gut, aber davor müsste noch geklärt werden ob er überhaupt einen extra Raum hat, denn Gesund sind die Dinger immernoch nicht und würde daher einen Laserdrucker nicht im Schlafzimmer oder Wohnzimmer haben wollen.
tommy222
hast du Original Canon Patronen benutzt oder waren das welche ausm Zubehör? Weil da sind die Canon sehr empfindlich. -
Zudem sprecht doch einfach mal die Sache bei der Krankenkasse an, was genau die Übernehmen und was ihr zu beachten habt wegen Pflegestufen bzw. was ihr braucht für die Beantragung.
-
Auch wenn es hier im Forum verglichen mit früher leider deutlich ruhiger geworden ist, find ich es top, dass ihr weiterhin einen guten Draht zu den Herstellern habt.
Ohne von WaKü Ahnung zu haben, aber sieht gut aus und nettes Ergebnis.
-
Find ich super, dass diesmal, viele Gewinne an "alte" Forenleute gegangen ist und nicht an die die sich nur fürs Gewinnspiel angemeldet haben.
Glückwunsch an die Gewinner
-
rapid storrage treiber, unterstützt genauso trim wie der von ms.
-
hast du schon den intel treiber probiert?
-
ich würde mir mal wp7 handys anschauen. die sind relativ günstig für die ausstattung. hab selbst ein omnia 7.
laut preisvergleich wäre das lg optimus 7 minimal über deinem budget, aber zu dem kann ich nichts sagen. -
Wie auch schon die 600GB hat die 320er Serie 5 Jahre Garantie und nicht 3.
-
Jup, die Kühlung wurde ab 1.1 geändert (kleiner und niedriger)
-
Wegen dem Board ( NB Kühlern)
-
Naja, nen neuer Kühler wird und muss so oder so angeschafft werden, eventuell dazu noch nen Q9x50.
Der damalige Mugen hatte nicht drauf gepasst, wenn ich mich richtig erinnere.
-
Hallo zusammen,
ich suche für nen Kumpel nen neuen CPU-Kühler, der mehr Reserven hat, für etwaiges OC. CPU ist ein Core 2 Duo E6600 un Mainboard ein Gigabyte P35-DS4 Version 1.0, welches leider durch die NB Kühlung, welche recht hoch baut, recht blöd für Kühler ist.
Hättet ihr da vllt. ne Empfehlung? Hab ja am ehesten an den Megahalems gedacht, da der was man so liest mit der beste Luftkühler ist.
Danke schonmal
-
Das M17 wäre mal richtig genial, wenn es wirklich Optimus unterstützt. Optimus fristet ja leider ein Schattendasein, obwohl es grade für DTR Notebooks sinnvoll ist, da die so auch mal zum mobilen arbeiten taugen.