Herzlichen Glückwunsch PS: auch wenn ich hier selten eingeloggt bin, vorbeischauen tue ich täglich.
Beiträge von Sachsen Paule
-
-
Bei mir genau das selbe, Seite wird täglich besucht und Reviews gelesen
-
Paket heute angekommen. Vielen Dank noch einmal an der Stelle
-
ich hatte noch die Alte Emailadresse drin, die geht schon lang nicht mehr, bitte die Mail nochmal zusenden
-
Cool, Danke. Bei mir war auhc noch keine Mail, ich denke die kommt noch
-
Herzlichen Glückwunsch !
-
Herzlichen Glückwunsch !
-
Das mist nehm ich zurück, sage faslches, was falsch ist sag ich jetz nicht ausführlich, zeit ist es nicht wert. Wie oft gesagt gibt es einen Sammelthread für dieses Bord. Da wird nicht ohne Grund vor dem winflash gewarnt und auch sonst steht da alles drin was man wissen muss, der link wurde mehrmals gepostet, flo hätte sich ihn nur merken müssen. Ist aber auch egal, besser passiv bleiben, nix mehr sagen. cu
-
Ich hatte ja schon mehrfach den Sammelthread, wahrscheinlich intressiert er nicht, weil sonst würde es die Frage nicht geben.
Es gibt halt solche und solche Leute. Ich hoffe Du hast das neuste Bios geflahst, das mit dem schönen Bug. Oder wie einige die bei luxx nicht hören wollten und nen schönen deathflash hatten.so ich geh wieder lieber ins passive geschen zurück und halt mich raus (es fällt immer so schwer, wenn man so viel mist liest, sorry)
-
Herzlichen Glückwunsch !
-
Ach her je, es gibt mehr wie 3 Leute mit 30
-
Ein Q ist bestimmt zukunftsicherer, aber wie gesagt man muss es auch in der Plannung berücksichtigen wie lange man mit dem Teil arbeiten will. Das P5W hat ja auch nur PCI-E Steckplätzer der 1 Gerneration die nicht mit 2.0 laufen werden, das keine 1B Steckplätze sind, alo wird es, so wie es ausschaut, auch dann keine Grafikkarten mehr für das Bord geben. (Es wird spekuliert das man aber 2.0 PCIE Karten, mit einem 1.0 Firmwareflash versehen kann, aber das ist nur Spekulation). Tja das macht die Entscheidung auch nicht leichter.
-
kommt auch drauf an wwei lange dU das System so nutzen willst.
Bei ca 1 Jahr kommt man mit Dualcoredauer noch aus, bei länger Qad nehmen.
PS: WOrld in Conflict skalliert als erstes SPiel mit nem Quad, 10% ist ein ANfang
-
Teuerer sind sie ja nicht immmer. Die ist zur Zeit der billigste Quad den man bekommt.
Der Speed ist exact gleich zum Desktoppendant. Die Xenies gehen, so wie die Opterons aber meist extrem gut zum ocen.
http://geizhals.at/deutschland/a238093.html
Ist aber meinereserachten nur für OCle rintressant da die 2,13 zu mager sind.
PS: Entscheiden must DU alleine. Persönlich wird mein nächster wohl ein Quad werden. Übertaktet der xenon sonst den 6600 (wobei ich den auch takten würde)
-
Aslo wenn Du nen Quad willst und den ocen gibts nen schönen kleinen Xenon mit 8ter Multi, bekommt man für 200 mücken. Lohnt aber beim OC, aber die Xenies gehen wie die Sau. Bios sollte dafür 2004 oder neuer sein.
-
Oh was für ein Fehler meinerseits, ist ja schon vobei, also die Kritik gilt nur an den Äusserungen vom vor Einsendeschluss. Jetz ist es eigenlich egal. 30 war das Ergebnis. Sorry.
-
Schade eigentlich das hier die Minimalanzahl ausgeplaudert wird. Die Leute die jetz ein wenig drüber waren werden weiter machen da sie wissen es geht noch was und das ärgert mich ein wenig. Ich wuste es nicht und muste es mühsamm erkämpfen. Find ich unfair von denen die es veröffentlicht haben.
-
Flo das sollte nur heissen das Du eh per Hand den Ramteiler auswählen must (und das ging schon in jeder Biosversion so). Einfach mal ins Handbuch schauen. Im Bios beim OC auf manual gehen, und da kann man dann den Speicherteiler auswählen. Für die neuen CPUs brauchst Du ein neues Bios. Wenn Du On Bord Sound nutz kannst Du das neuste nehmen, ansonsten gibt es ein gemoddetes 2004 was auch die neuen CPUs unterstüzt. In den neuerern Versionen ist ein Bug mit dem Onbord Sound - der geht nicht auszuschalten. (Sonst ist es ausser dem sogenannten SPD Bug bei 370 FSB, fehlerfrei, alle anderen Bugs sind beseitigt)
Eine FSB 333 CPu, wenn du oc willst, ist definitiv nicht zu empfehlen, da das P5W schon meist bei ca 400 FSB zumacht.
Der 6600 geht sehr gut und past gut zum Bord wenn auf max ocen will (ca 3 Ghz mit st. Vcore). Die kleinen 4300 (zu beachten, keine Hardware Unterstüzung für Virtualisierung falls man das nutzt) gehen auch sehr gut, machen aber meist bei 2,7 schon zu, manche noch weniger. Der E6420 past auch ganz gut, nur wenn man halt glück hat und ein 3,5 Ghz Baby erwischt macht vorher das Bord zu, weil wie gesagt alles über 400 FSB mag das Bord nicht und ist auch normal bei dem älteren Chipsatz. Du kanst auch noch warten, das Bord wird def. mit den neuen 45 nm CPUs laufen.Ansonsten, wei schon öfters gesagt, der Sammelpost zum Bord. Wenn man sich die 2 vorgänger durchliest kann man das Bord eigentlich schon fast nachbauen :p
-
Ähm beim Pw5 mit 975 Chipsatz must Du es eh per hand einstellen, da hilft der neue Prozessor auch nicht. Der 975 ist off. nur für DDR667 freigeben, Asus gibt 800 frei.
-
So ich hab nun wie ein verückter gessen und getüfftelt, von Anfäglich weit über 100. Das war so gut das ich es nicht mehr gebacken bekomme noch einmal mit so wenigen zügen hinzubekommen. Ich hoffe das ich das ideal gefunden habe.