Hallo liebe Gemeinde,
nach Jahren des (fast) problemlosen Betriebs habe ich nun den Fehler gemacht und wollte meine alte SSD gegen einen neue austauschen.
Mein System wie unten beschrieben betreibe ich so nun seit mehreren Jahren.
Jetzt sollte eine neue SSD her. Die alte OCZ soll in meinem 2. System weiter ihren Dienst verrichten.
Also SAMSUNG EVO 850 mit 120GB gekauft. Damit fingen die Probleme an und resultieren im Wesentlichen in dem o.g. Problem.
Hänge ich die geklonte SSD an einen SATA2 Port bootet alles wie gewohnt. Packe ich sie an den SATA3 (Marvell Controller) kommt beim Booten die Meldung: "Reboot and select proper boot device or insert boot media in selected boot device and press key"
Folgendes habe ich gemacht:
1. Versuch: Umzug mit dem SSD Migration Tool von Samsung. Endete mit einem Fehler.
2. Versuch: Klonen mit Acronis True Image Version 13. -> Platte bootet nicht!
3. Versuch: Ganze Platte Klonen mit clonezilla. ->Platte bootet nicht!
4. Versuch: Nur die C: Partition Klonen mit clonezilla ->Platte bootet nicht!
Bei allen Versuchen hing die alte Platte (OCZ) am SATA3 Port 1 und die Neue am SATA3 Port2.
Was ich bereits versucht habe:
Alle Optionen die Windows 8.1 Reparatur hergibt: fixmbr, usw. -> keine Veränderung
Zwischendurch mal die Platte als Einzige an einen SATA2 geklemmt um die vorgenannten Maßnahmen durchzuführen. Platte bootet ohne Probleme! YEA!!!
Neue Platte an SATA3 -> "Reboot and select.....leck mich a.A."
Alte OCZ mit noch vorhandenem System an SATA3 -> System startet ohne mit der Wimper zu zucken.
Ich habe bereits zig Foren und Möglichkeiten durch.
Ich bitte daher von Vorschlägen wie "Bootreihenfolge, MBR neu schrieben, Partition auf "ACTIVE" setzen" abzusehen.
Anm.: Es gibt auch keine versteckte Bootpartition auf dieser Platte.
Fällt euch hierzu etwas ein?
Wenn Ihr noch mehr Info benötigt immer raus damit.
Vielen Dank im Voraus.
Ergänzung: Platte bootete gestern am SATA3 einmalig und einwandfrei.
Heute den Rechner eingeschaltet und wieder "Reboot and select....."
z.Zt. hängt se am SATA2 und werkelt vor sich hin.