Beiträge von Horst

    Sorry, aber das muss jetzt sein: Es heißt Standard, mit 'd' am Ende. Das Andere wäre die Art zu stehen. Falls es Englisch ist, dann vielleicht sogar die "Kunst des Stehens"! ;) :D


    Und zum Thema: Genauso wie DVD, HD-DVD ist Blueray ebenfalls ein Standard. Es sind alle Standards (man beachte das 'd'), nur das sich HD-DVD nicht durchgesetzt hat, warum auch immer. Und nun zur Frage, ob sich Blueray durchsetzen wird. Falls alle Leute mit dem Kauf warten, wird es sich natürlich nicht durchsetzen. (Hat es jetzt natürlich schon) Aber ehrlich gesagt würde ich mir das auch nicht kaufen, solange es kein Starwars auf Blueray gibt. :D


    MfG

    Sorry, aber das muss jetzt sein: Es heißt Standard, mit 'd' am Ende. Das Andere wäre die Art zu stehen. Falls es Englisch ist, dann vielleicht sogar die "Kunst des Stehens"! ;) :D


    Und zum Thema: Genauso wie DVD, HD-DVD ist Blueray ebenfalls ein Standard. Es sind alle Standards (man beachte das 'd'), nur das sich HD-DVD nicht durchgesetzt hat, warum auch immer. Und nun zur Frage, ob sich Blueray durchsetzen wird. Falls alle Leute mit dem Kauf warten, wird es sich natürlich nicht durchsetzen. (Hat es jetzt natürlich schon) Aber ehrlich gesagt würde ich mir das auch nicht kaufen, solange es kein Starwars auf Blueray gibt. :D


    MfG

    Moin,


    ich hoffe, ich hab es richtig verstanden. Du willst die Einträge aus beiden Log-Files haben, die die selbe Datei haben und wo beides nicht kopiert wurde?
    Ein ganz simpler Ansatz wäre, eine Programmier/Script-Sprache nach Wahl zu nehmen, einen kleine Log-Dateien Parser zu Schreiben und so dann jede Zeile (die z.B. in eine String-Datenstruktur eingelsen wurde) mit jeder anderen Zeile (aus dem anderen Log-File) zu vergleichen. Und da dann immer auf "0 File(s) copied" vergleichen. Ist nur ein Beispiel. Die zeitliche Komplexität ist zwar quadratisch, aber falls es nicht so viele Einträge sind, könnte es reichen.
    Vllt. auch ein anderer Ansatz: nicht mit den Log-Files arbeiten, sondern dir die Verzeichnisse direkt auflisten lassen, also die enthaltenen Dateien. Du weißt ja anscheinend, was drinnen stehen sollte und was steht. Das kannst du dann einfach vergleichen. Ein ganz normaler String-Compare sozusagen.
    Hoffe das war irgendwie verständlich. :D
    Oder ich hab am Thema vorbei geschrieben....


    MfG

    Moin,


    vllt. hast du bei der LAN-Verbindung noch einträge für DNS-Server und Gateway stehen. Die kommen sich vllt. in die Quere. Ist das Windows oder Linux? Bei Windows gab's doch sowas wie die "Internetverbindungsfreigabe" da kriegt dann deine LAN-Karte die Adresse (z.B.) 192.168.0.1; der Internetverkehr geht dann über UMTS und die anderen Rechner müssen dann diese bei sich als DNS-Server und Gateway eintragen (also die 192.168.0.1).
    Hast du 'nen Router im Netz, auf dem ein DHCP läuft? Der gibt deiner LAN-Verbindung vllt. die Einstellungen, die sie nicht haben soll.
    Paar mehr Infos wären gut.



    MfG

    Moin,


    klingt seltsam. Ist vielleicht wirklich etwas mechanisches. Du kannst ja mal probieren dem Rechner im Betrieb einen kleinen Stoß zu geben (treten, schlagen, egal :D ). Natürlich nicht so fest, die Festplatte und der Rest sollen ja nicht drunter leiden. Aber sollte dann wieder ein Blackscreen kommen, dann ist da irgendwo ein Wackelkontakt. Möglich, dass es dann die Graka ist, weil sie nicht verschraubt ist.


    MfG

    Genau die mein ich. Mir war so, als ob auf der 12V Leitung mindestens 20A sein müssten. Oder auch 22A.
    Das BeQuiet sollten dann aber mehr als ausreichend sein.

    Moin,


    ich vermute, dass das Netzteil evtl. zu wenig Saft auf der 12V Leitung hat.
    Ein gerader Sitz der Karte im Sockel ist natürlich auch nicht verkehrt, du kannst sie ja mal gerade reindrücken, ohne sie fest zu schrauben. Mal gucken, ob der Fehler dann erscheint. Ansonsten, wie gesagt, die Netzteilwerte mal durchgeben.


    MfG

    Zitat

    Die wichtigsten Funktionen, die ich bräuchte, bestehen in einer Temperatur-Überwachung mit einer anschließenden Benachrichtigung per SMS oder E-Mail, falls eine voreingestellte Temperatur überschritten wird.


    Genau das kann Speedfan, zwar nicht per SMS aber per eMail.


    @whoop
    Das würde ich mal Benachrichtigungs-Service nennen...und nach Webstatistik hat keiner gefragt.

    Moin,


    nur ne grobe Vermutung:
    unlimited-irc.com ist die (Haupt)Domain, damit ist irc.unlimited-irc.com eine Sublevel-Domain. Aufgelöst wird aber nur die (Haupt)Domain, weil die in der Hierachie weiter oben liegt.
    Oder aber, es dauert ein bischen, bis die neuen Informationen zur Verfügung stehen. Du könntest auch mal testhalber "ipconfig /flushdns" in deiner Windowskonsole ausführen, vllt. hat der Cache noch die alten Informationen. Unter Linux ist das bestimmt anders, ich weiß ja nicht, was du nutzt.
    Ansonsten fällt mir auch grad nichts ein.


    MfG

    Also, auf der asus-Seite gibt's handbücher und da steht auch alles Spannende drin. Nur so zur Info.
    Also, COM1 ist ein Anschluss, an den du nen Seriellen Port ranmachen kannst.
    Was 1394_2 ist, sag ich jetzt nicht, könnte aber ein 2ter Firewire Anschluss sein.
    Nun zur DUAL..., die muss zwischen die beiden PCIe Slots, je nach Konfiguration (Single/SLI) muss sie richtig herum eingesteckt werden.

    Moin,


    lass die Stecker doch mal alle weg, die sind nicht so wichtig. Wenn's dann immer noch nicht funktioniert, dann liegt's an was anderem. Bestimmt fehlender Stromstecker irgendwo....


    MfG


    P.S.: 1394 ist Firewire, hddaudio..Audio für die Front


    P.P.S.: muss da vllt. noch so eine dummy-karte in den 2.ten PCIe-Anschluss rein?

    Hab mall fix geguckt auf der adobe-Seite. Da steht nur, dass eine Grafikkarte mit Beschleungigung für die Ausgabe empfohlen wird. Also, ne 8800 gt muss es nicht sein (auch wenn diese natürlich nicht schlecht ist), aber jede neue (günstige) Karte wäre ausreichend. Ein RAID-0 System wäre auch zu empfehlen. Da doch einiges an Daten hin- un hergeschoben wird.


    MfG

    Moin,


    wie sieht denn dein Budget aus? Wenn du nicht spielen willst, solltest du vllt. in eine kleinere Grafik-Karte investieren, dafür dann aber mehr RAM und ein 64Bit OS. Ich weiß natürlich nicht, ob deine Software das dann nutzen kann, sprich ob sie 64bit basierend ist. Als Graka z.B. ne hd 3450-3650. Die haben alle diesen UVD drin, der beim Abspielen die CPU entlastet. Mit dem Rendern beim Videoschnitt ist doch eh nur die CPU beschäftigt (oder irre ich mich da?). Da würde ne 8800GTX auch nicht schneller sein.
    Vllt. auch ne fixere CPU. Das Netzteil ist meiner Meinung nach auch zu "stark". 500W sollte da locker ausreichen (natürlich von einem namhaften Hersteller).


    Zu dem Board kann ich leider nichts sagen.


    MfG