Beiträge von Thomas007

    Für den Mugen 2 habe ich mir das Scythe Universal Retention Kit v.3 besorgt.
    Mit diesem Kit kann man den Kühler auf fast jeden Sockel von AMD und Intel montieren. Ist sogar eine Backplate dabei zum festschrauben des Kühlers.


    Das Gehäuse ist groß genug für den Kühler.


    Danke Dir für Deine Auswertung!


    Thomas

    bitte um Informationen, ob diese Komponenten für den Einstieg in die 2.Generation von Intel-CPU's fürs erste reichen?


    RAM: http://geizhals.at/deutschland/598574 Preis 33,-- EUR


    Mainboard: http://geizhals.at/deutschland/616432 Preis 68;-- EUR


    CPU: http://geizhals.at/deutschland/580315 Preis 81,50 EUR


    Alle Teile sind "NEU" und bei Ebay ersteigert worden. Nur den Speicher habe ich bei K+M gekauft.


    Rechner wird für CAD und Spiele verwendet.


    Die folgende Hardware besitze ich schon seit ca. 1 Jahr
    Die GPU ist eine GTX 470 von Sparkle, der CPU-Kühler ist ein Mugen 2, das Gehäuse ist von Chieftec http://www.chieftec.eu/index.p…ask=view&id=24&Itemid=251
    Netzteil ist ein http://geizhals.at/deutschland/492451


    Eine SSD habe ich nicht.


    Danke Euch für die Infos


    Gruß Thomas

    Habe mir einen Cube zusammengebaut.
    CPU: E6850
    GPU; HD 5770
    MB: ASRock G41M-GS3 G41
    RAM: TEAM DDR3 1333 MHz


    Nur habe ich immer die beiden Energiesparmodus im Bios drin, auch den ich die im BIOS ausschalte. Die CPU takte nicht mit dem vollen Multi von 9 sondern immer nur mit 6.
    Im moment stehen die Jumper auf Standart.


    Habe auch schon ein BIOS update gemacht. kein erfolg gehabt.


    Kann mir jemand helfen?


    Danke euch für jede Info.

    Hallo Zusammen!


    Mein Problem ist, dass ich seit kurzem einen Blu-Ray-Player von Medion habe mit einer Universalfernbedienung auch von Medion.


    Nun habe ich die Batterien der Fernbedienung gewechselt und nun finde ich nicht mehr den passenden Code, damit ich den Player mit der Bedienung ansteuern kann.


    Vielleicht kann mir von Euch einer den richtigen Code mitteilen Habe bis heute schon über 100 Code ausprobiert, habe auch schon den Support von Medion angerufen und eine Email geschrieben. Jedesmal verweisen die mich an ihre Code-Listen.
    Habe auch schon gegoogelt, nichts gefunden. Immer die Verweise auf die Code-Listen.


    Der Blu-Ray-Player ist der MD 82601 / Medion Life P 71006
    Die Fernbedienung ist die MD 82093 eine 10/1-Bedienung


    Danke Euch im Voraus für Eure Hilfe.


    Gruß Thomas

    Habe nun den nächsten Primetest laufen gehabt. Von 0.00 Uhr bis 13.00 Uhr.


    Die Werte waren FSb 333 x Multi 11 ergibt 3663 MHz und der RAM lief mit 333 x 3 ergibt 1000 MHz


    Bis 13.00 Uhr keine Fehler :)


    Aber die Temps waren mir dann etwas zu hoch:


    Temp im Idle noch im grünen Bereich 30-34 Grad aber unter Last waren es dann 65-70 Grad.


    Werde die CPU nun mit 3333 MHz betreiben!


    Gruß Thomas


    Wir können das Thema schließen!


    Ach ja noch etwas: Die CPU hat einen Multiplikatorbereich von 6 - 16 auf meinem MB.

    Habe nun den neuen Kühler eingebaut und nun läuft mein 2. System stabil.


    Den QX6700 habe ich mit 3300 MHz und die RAM mit 990 MHz eingestellt.


    Nach ca. 12,5 Std Prime95 keine Fehlermeldungen!


    Temp: Idle 30-35°; Last nach dem Test 60-65°


    Musste aber die Vcore, die Spannung für FSB und Nordbridge erhöhen.


    Vcore habe ich auf 1.400V im Bios gestellt
    FSB-Spannung und für die Nordbridge auf +0,10V im Bios.


    FSB steht auf 330 und der Multi auf 10
    Der Ramteiler habe ich auf 3 gestellt, das ergibt dann 990 MHz mit 2.1V


    Habe auch mit höheren Multi getestet und höhre FSB, aber dann wird das System instabil und mehr Vcore-Erhöhung treibt nur die Temperatur in die höhe.


    Mir langt der Takt von 3,3 GHz und der RAM-Takt von 990 MHz.
    Mit der MSI GTX 480 TWIN FROZR II müßte mein System für die kommenden Spiele ( BF3 usw.) ausreichen.


    Gruß Thomas

    Memtest nehme ich ja auch nur zur Überprüfung, ob die RAM auch keine Fehler haben.


    Aber nun zum OC-Test!


    Habe den QX6700 auf FSB 266 und Multi auf 12, ohne Vcore-Erhöhung.
    Mit Prime95 läuft der Test 1 Std. stabil.
    Ram sind auf AUTO/ 800 MHz


    Mit FSB 266 und Multi 13 ohne Vcore-Erhöhnung startet WIN 7 garnicht!


    Mit FSB 333 und Multi 10 ohne Vcore-Erhöhung startet WIN 7 garnicht!


    Über die Temperaturen:


    Im IDLE ca. 35-45 Grad
    Unter Last ca. 60-65 Grad


    Habe ein seltsames verhalten der Progamme, die Temperaturen anzeigen, vergestellt,


    CoreTemp. Idle 35-42, Last 58-68
    Realtemp. Idle 30-40, Last 58-68
    Everest. Idle 28-35, Last 48-58


    Welche Temperaturen stimmen nun?


    Werde nun mal mit der Vcore etwas rumspielen, ob die CPU dann etwas bessere OC-werte liefern kann.
    Habe mir dazu extra den Kühler Thermalright Silver Arrow gekauft.


    Nach den Tests melde ich mich wieder.


    Fazit: Habe eine schlechte CPU erwischt, trotz Extrem-Ausführung


    Gruß Thomas

    Die Ram's sind in Ordnung!
    Habe sie vor 2 Wochen mit Memtest 86, jeden einzelnen 2GB-Riegel in jedem Slot geprüft.
    War eine heiden Arbeit. Habe den ganzen Tag gebraucht. Hat sich aber gelohnt. Keine Fehlermeldung. :P

    Hallo,


    bin für wenig Geld an einen QX 6700 gekommen (für 80;--EUR)


    Bevor ich CPU nun einbaue möchte ich mich hier mal etwas erkundigen, wie das OC-Verhalten der CPU so ist?


    Wie hoch kann ich den Multiplikator einstellen? Habe im IT darüber nichts genaueres gefunden. Ist ein Multi von 12 möglich?


    Sind mit der CPU 3,6 GHz mit Luftkühler ( ELK Großglockner) möglich?
    Würde gerne den FSB auf 300 MHz und den Multi auf 12 stellen?
    Möchte aber die Vcore nicht erhöhen!


    Oder sind die 3,6 GHz zu hoch mit Luftkühlung?


    Ich weiß auch, daß nicht jede CPU gleich auf OC reagiert.


    Mein 2. System besteht aus:
    MB: GA-x38-DS5
    CPU: Q6600 OC 334x9=3006 MHz ohne Vcore Erhöhung
    GK: MSI GTX 480 TWIN FROZR II
    RAM: sind die gleichen wie in der Signatur, auch die 8GB
    Gehäuse ist ein Chieftec Mesh Series LCX-01SL-B-SL


    Ich danke Euch im Voraus für Eure Bemühungen.


    Grüße Thomas

    Hab da ein kleines Problem mit dem absicherten Modus von WIN7.


    Jedes mal wenn ich in den abgesichteren Modus, den einfachen Modus will, werden die Treiber geladen, aber wenn er dann fast geladen ist, wird mein Bildschirm schwarz! Festplatte arbeitet und ladet auch den Modus. Nur habe ich kein Bild.


    Im normalen Modus läuft der PC einwandfrei. Grafikkarte ist i. O.; RAM sind getestet worden und sind auch i. O.; CPU mit OC läuft mit Stresstest 6 Std. ohne Fehlermeldung.


    Kann mir vielleicht jemand sagen, was das sein könnte?


    Festplatten fehlerhaft?


    Werde Heute mal das System platt machen und neu installieren.


    Bin Euch für jede Hilfe dankbar.


    Gruß Thomas

    mit der neuen 4890 ist ein oc aus dem BIOS raus nicht möglich!! Leider.


    ich stelle den FSB von 266 auf 276, noch keine vcore und fsbcore erhöhung.
    dann neustart. PC bootet, dann noch mal und stellt als wieder auf default. habe dann vcore um o,1v und ram-v auf 2,1v gestellt. keine änderung.


    Batterie auf MB ist neu.


    OC nur mit software easytune 6 möglich. FSB 334x9 ohne vcore erhöhung und Ram auf sp3.0A entspricht 500 MHZ mit Ram-core erhöhnung auf 2,1v


    mit dieser einstellung lief prime 1 Std fehlerfrei.


    CPU-Temp dabei ca. 55°C.


    nehme ich aber die neue 4890 wieder raus, kann ich wieder über das bios oc.