Beiträge von skyhy

    Zitat

    Original von BigWhoop
    Da kann man sich mal anschauen wie abgeschlagen so eine 6850 aussieht:
    http://hardware-mag.de/artikel…_ti_1_gb_gddr5_im_test/8/


    Vollkommen richtig! Aber die Tatsache, dass die 550ti da nicht mal zum Testen hergenommen wurde, sonden nur ihre "großen Brüder", sagt doch schon einiges über die 550ti aus. Das, [url=http://www.pcgameshardware.de/aid,815809/Geforce-GTX-550-Ti-im-Test-Die-bessere-Radeon-HD-5770/Grafikkarte/Test/]dieser Vergleich[/url] und viele andere Stimmen in anderen Foren (in denen ich genau die gleiche Frage fand), haben mich dazu gebracht, mich für die AMD 6850 zu entscheiden.


    Da es bei mir recht akut ist und meine Frau ihren Rechner ohnehin demnächst komplett aufstocken muss, hole ich mir meine jetzt gleich und wenn die Preise Anfang 2012 wirklich fallen, bekommt meine Frau dann meine 6850 und ich hole mir einen größere... ^^


    Vielen Dank für die Entscheidungshilfe!

    Danke erstmal an alle, die geantwortet haben!


    Zitat

    Original von Babe
    Bliebe auch noch die goldene Frage: Wieviel Geld möchtest du denn max. ausgeben? :)


    120€, daher diese beiden Karten ;)


    Zitat

    Original von JSF
    ...es wäre auch noch die Frage welchen Monitor du an dem PC angeschlossen hast. Welche Auflösung wirst du somit beim Spielen benutzen?


    Ist ein FullHD Monitor.


    Zitat

    Original von Babe
    Oder du wartest noch den Januar ab und beobachtest wie sich die Preise verändern, nach der Verfügbarkeit der neue ATI/AMD Grafikkarten Generation.


    Das werde ich auf jeden Fall machen!
    Gibt es da ein festes Datum?

    Moin Community und einen schönen letzten Weihnachtsfeiertag ^^


    Bei mir steht mal wieder eine neue GraKa an.
    Der Rest ist zwar auch nicht mehr so taufrisch (alter 4-Kern Phenom 9550, ASRock A770CrossFire, 4GB RAM), aber das schwächste Glied (GF 8500GT) soll nun als erstes ersetzt werden.


    Ausgespäht habe ich mir folgende 2:
    Sapphire Radeon HD 6850 1GB GDDR5
    und als Gegenstück:
    Gainward GeForce GTX550 Ti 1GB GDDR5 Golden Sample


    Sie wird hauptsächlich für´s Spielen, Grafik-, Sound- und Videobearbeitung hergenommen werden, sollte also flott genug sein. Ich kann mich nicht entscheiden, weil ich nicht genau weiß, welche Werte die wichtigeren sind. Bei den Takten liegt die GF deutlich vorne, aber die AMD dafür bei Sachen wie dem Speicherinterface und den Streamprozessoren. Andere Kleinigkeiten kommen hier und da noch dazu, aber das sind meine "Hauptprobleme". Der klare Vorsprung bei den Taktungen sollte doch eigentlich ausschlaggebend sein oder nicht?


    Eine Empfehlung mit einer kurzen Erläuterung wäre sehr nett.


    Weihnachtliche Grüße!

    Ich habe ein neues Board (ASRock K7NF2-RAID) eingebaut. Damit hat alles angefangen.
    Mit Sound und LAN onboard, bin ich davon ausgegangen, dass es auch wirklich an der Vergabe der IRQs liegt. Leider habe ich den Rechner nicht als Standard-PC installiert und kann damit leider die IRQs nicht per Hand zuweisen um es definitiv auszuschliessen.
    Werde mir den von dir geposteten Thread m,al anschauen.
    Danke!

    Ich bekomme seit geraumer Zeit regelmässig Bluescreens, die mich auf einen Hardwarekonflikt bei der Verteilung der IRQs hinweisen (DRIVER_IRQL_LESS_OR_EQUAL)
    Laut meines Gerätemanagers teilen sich die folgenden Komponenten einen IRQ:
    NVIDIA Network Bus Enumerator + Standard OpenHCD USB-Hostcontroller (IRQ20)


    und:
    C-Media AC97 Audio Device + Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller + Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller (IRQ21)


    Leider habe ich keine Ahnung, welche Funktion die einzelnen Komponenten genau haben, daher weiss ich auch nicht, welche ich davon u.U. deaktivieren könnte um dem Konflikt aus dem Weg zu gehen...


    Für eine kurze (und vor allem verständliche) Erläuterung über die Funktionen und unter welchen Umständen man sie bedenkenlos deaktivieren kann, wäre ich sehr dankbar.