Beiträge von lazyfruit

    Wechsel zu einer anderen Kasse ! Du hast durch den Zusatzbeitrag ohnehin ein Sonderkündigungsrecht !


    Ich bin bei der IKK Classic. Die erhebt zur Zeit keinen Zusatzbeitrag,
    die beraten dich auch gerne wie du kündigst & wechselst !


    Tel. 0800 455 1111


    Ist sogar kostenlos.


    Gruss

    Deshalb habe ich es bis jetzt auch nicht verkauft, falls es niemand will wird es weiter verwendet.


    Das Gehäuse ist ein halbes Jahr alt. Beim günstigsten Anbietet kostet es im Moment rund 115,- € plus etwa 10,- € Versand.


    Macht 125,- €.


    Ich will 100,- € inkl. Versand. Dafür dass sich ein Gehäuse nicht abnutzt finde ich den Preis eigentlich durchaus gut ?


    Gruss

    Hallo Leute,


    wie im Topic geschrieben steht mein vollgedämmtes
    Silentmaxx ST11 pro Gehäuse in Silber zum Verkauf.


    Zustand = TOP (neuwertig)



    Festpreis: 100,- € inkl. Versand


    (Neupreis beim günstigsten Anbieter um rd. 115,- € zzgl. Versand)


    Der Tower wurde von mir noch etwas optimiert (an den wenigen Ungedämmten Stellen hab´ ich noch Dämmung eingebaut.)


    Bei Interesse bitte PM, Fotos gibt´s auf Wunsch auch.


    Gruss

    ...das sagt beim "quick test" es wäre alles OK. Und der extendes Test war nach 36 Stunden erst bei 50%, da hab´ ich ihn abgebrochen.


    Testweise hatte ich mal Acronis Drive Cleanser laufen lassen um die Platten zu bereinigen, das ist bei 99% hängen geblieben....


    Naja, warte jetzt bis die Platten von WD zurück kommen, mal schauen was dann passiert...

    Hat eigentlich irgendwer ne Info wann die neuen Nvidia Karten mit Fermi Chip rauskommen sollen.... Will mir endlich meinen neuen Rechner kaufen... Hab´ im Moment nur mein Firmenlaptop und der ist grafisch net so doll (Radeon HD4650....)

    Ich hab´ nix vor, habe nur den Eindruck dass der Raid Controller
    vom Server (3Ware-9650) ein Problem mit der Drehzahl der Platten hat...


    oder es ist ein ganz dummer Zufall dass in 3 Platten innerhalb drei Wochen
    nacheinander ausgestiegen sind... Sind WD RE2, also eigentlich Platten für Raid.... Im Moment ist nur noch eine RE2 sowie 3 x Samsung F3 drin und es läuft.... Aber sowas stimmt nicht gerade beruhigend wenn die Platten so schnell (15 Monate alt!) kapput gehen. Sind gut belüftet (Aktiv gekühltes Hot-Swap 2HE Gehäuse von Chenbro und abgesichert durch eine 19" APC USV...)

    Danke für die schnelle Antwort.


    Als ich damals (2007) den Rechner gekauft hatte war am Ende der Zusammenstellung kein Geld mehr für was besseres über :(
    Da musste ich dann leider mit dem Tacens vorlieb nehmen...


    Und was soll ich sagen: Ich bin zufrieden, das Netzteil hat einen guten Wirkungsgrad und läuft sehr, sehr leise!


    Der Rechner (siehe sig) ist nun bis auf den Ram (brauch´ ich woanders) komplett verhökert. Nur das Gehäuse nebst Netzteil soll für den neuen
    Rechner weiterverwendet werden....


    Gruss

    Hallo Jungs,


    ich stelle mir derzeit einen neuen Rechner zusammen. Nun habe ich ein
    Netzteil mit dem ich sehr zufrieden bin (Tacens Radix 550 Watt) und
    würde mir natürlich gern das Geld für ein neues NT sparen....


    Brauche ich da unbedingt ein neues Netzteil oder reichen die 550 Watt für
    Folgendes:


    - Core i7 860
    - 8GB RAM
    - Intel X25M, 160GB
    - Nvidia G3xx
    - 1 x DVD-ROM
    - 1 x Bluray Combo


    (ja ich weiß dass die Leistungsaufnahme des G3xx noch keiner kennt, gehen wir einfach mal von HD5870 Niveau aus...)


    Gruss

    Hallo Leute,


    ich habe hier das Phänomen dass mir reihenweise die HDDs im Server unserer Firma aussteigen. (3 Stück binnen drei Wochen!)


    Bau´ ich die Platten dann in einen Desktop Rechner ein funktionieren diese
    tadellos....


    Der Server hat einen 3Ware 9650-4LMP Controller an dem 4 x Western Digital RE2 GP mit jeweils 500GB als Raid5 hängen.


    Ich habe den Verdacht dass der Controller die Platte als defekt ansieht wenn deren Umdrehungsgeschwindikeit zu weit absinkt ??? Was allerdings dagegen spricht ist dass die Platten nun seit 15 Monaten ohne jedes Problem ihren Dienst verrichten....


    Kann man diese absenkung irgendwie in der Firmware abstellen ? Ich brauch´ in der Firma keinen sparsamen Server sondern einen zuverlässigen x(


    Gruss

    Habe Win7 seit letzten Donnerstag auf meinem Laptop drauf.


    Was soll ich sagen:
    Ich bin echt überrascht. Es läuft spürbar schneller als
    Vista und ich hatte bis jetzt noch keinen einzigen Programmabsturz oder
    seltsames Verhalten. Es läuft super stabil, fährt sehr schnell hoch und
    ist um ein vielfaches intuitiver zu Bedienen als Vista. Und die nervige Benutzerkontensteuerung ist sehr viel angenehmer, so angenehm das ich sie immer noch nicht deaktiviert habe....(bei Vista war das immer das erste was ich nach einer Neuinstallation gemacht habe...)


    Beim Vista hatte ich jeden Tag irgendwelche eigentümlichen Verhaltensweisen. (diverse Windows Dienste die abgestürzt sind, Programme die nicht mehr reagieren, halt das was man von Windows alles kennt, bei Vista gab´s das in konzentrierter Form...)


    Ich bin jedenfalls vollends überzeugt und werde mir wohl auch eins für
    den Laptop meiner Frau kaufen. Da läuft Vista nämlich mehr schlecht als
    recht (Pentium M 1.6GHz, 1GB RAM).


    Gruss