Essen?
..ehrlich Leute, soll das ein Wettbewerb in der Form "der längste Thread der jemals in einem Forum existierte" oder so werden?
Essen?
..ehrlich Leute, soll das ein Wettbewerb in der Form "der längste Thread der jemals in einem Forum existierte" oder so werden?
Babe
Ja, ok es sind 350,- Dollar. Beim aktuellen Kurs (1,329 Dollar/EURO) sind
es sogar nur 263,- EUR. Das macht die ganze Geschichte sogar noch interessanter
Babe
Ja, ok es sind 350,- Dollar. Beim aktuellen Kurs (1,329 Dollar/EURO) sind
es sogar nur 263,- EUR. Das macht die ganze Geschichte sogar noch interessanter
Mahlzeit,
also, der Boxed-Kühler ist für einen auf 2.4GHz übertakteten Core 2 auch noch mehr als ausreichend. Schließlich kommt auch der originale 2.4GHz Core2 noch mit diesem Kühler in der Boxed Version.
Zum Board:
In deinem Fall ist das wahrscheinlich OK. Aber: Einen Via-Chipsatz mit einer Intel-CPU zu kombinieren würde für mich persönlich nicht in Frage kommen. Allerdings muss man klar sagen: Ein Board kostet nicht die Welt, ich würde dir auch zu dieser Konfig raten. Und wenn du dann das Geld für ordentlichen RAM und ne neue Grafikkarte hast, würde ich dir vielleicht dazu raten, dir für 50-70 € noch ein ordentliches Board mit i965 Chipsatz oder s zu besorgen (meinetwegen auch wieder ein ASrock). Das alte kannste dann bei eBay auch wieder für 30,- € verhökern.
Gruss Philipp
Mahlzeit,
also, der Boxed-Kühler ist für einen auf 2.4GHz übertakteten Core 2 auch noch mehr als ausreichend. Schließlich kommt auch der originale 2.4GHz Core2 noch mit diesem Kühler in der Boxed Version.
Zum Board:
In deinem Fall ist das wahrscheinlich OK. Aber: Einen Via-Chipsatz mit einer Intel-CPU zu kombinieren würde für mich persönlich nicht in Frage kommen. Allerdings muss man klar sagen: Ein Board kostet nicht die Welt, ich würde dir auch zu dieser Konfig raten. Und wenn du dann das Geld für ordentlichen RAM und ne neue Grafikkarte hast, würde ich dir vielleicht dazu raten, dir für 50-70 € noch ein ordentliches Board mit i965 Chipsatz oder s zu besorgen (meinetwegen auch wieder ein ASrock). Das alte kannste dann bei eBay auch wieder für 30,- € verhökern.
Gruss Philipp
Naja,als Systemplatte würde mich das schon reizen. Und naja. 350,- € ist viel Geld aber ne Überlegung wäre es in der Tat. Ich denke mal sowas beschleunigt das System in der Gesamtheit deutlich stärker als ein "Super-Duper-Quad blabla" Prozessor.....
Naja,als Systemplatte würde mich das schon reizen. Und naja. 350,- € ist viel Geld aber ne Überlegung wäre es in der Tat. Ich denke mal sowas beschleunigt das System in der Gesamtheit deutlich stärker als ein "Super-Duper-Quad blabla" Prozessor.....
Hallo,
ich persönlich würde dir zum Benq FP222Wh raten. Ist für 319,- EUR bei
Alternate zu haben und ich besitze ihn selbst.
Die anderen konnte ich persönlich nicht vergleichen, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen das der Benq ein sehr gutes Bild hat und sich sehr gut zum Spielen eignet.
Zum Thema Rechner: Du hast ne 7600GT, die hat leider den Nachteil das sie nur über ein 128Bit Speicherinterface verfügt. Dadurch knickt sie gerade bei höheren Auflösungen spürbar ein.
Ich hab´ in meinem Rechner ne 8800GTS mit 640MB Speicher, ist also nicht wirklich vergleichbar aber damit läuft alles in höchsten Details absolut flüssig.
Der Rest ist kein Problem aber ich würde mir dann in nächster Zeit Gedanken über eine neue Graka machen. (8800GTS mit 320MB kostet derzeit um die 270,- EUR) Wenn du über ein SLI-fähiges Board verfügst macht es vielleicht auch Sinn dir bei eBay eine gebrauchte zweite 7600GT für wenig Geld zu besorgen.
Gruss Philipp
Hallo,
ich persönlich würde dir zum Benq FP222Wh raten. Ist für 319,- EUR bei
Alternate zu haben und ich besitze ihn selbst.
Die anderen konnte ich persönlich nicht vergleichen, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen das der Benq ein sehr gutes Bild hat und sich sehr gut zum Spielen eignet.
Zum Thema Rechner: Du hast ne 7600GT, die hat leider den Nachteil das sie nur über ein 128Bit Speicherinterface verfügt. Dadurch knickt sie gerade bei höheren Auflösungen spürbar ein.
Ich hab´ in meinem Rechner ne 8800GTS mit 640MB Speicher, ist also nicht wirklich vergleichbar aber damit läuft alles in höchsten Details absolut flüssig.
Der Rest ist kein Problem aber ich würde mir dann in nächster Zeit Gedanken über eine neue Graka machen. (8800GTS mit 320MB kostet derzeit um die 270,- EUR) Wenn du über ein SLI-fähiges Board verfügst macht es vielleicht auch Sinn dir bei eBay eine gebrauchte zweite 7600GT für wenig Geld zu besorgen.
Gruss Philipp
Hallo,
für dich mal ein paar Infos.
Die alten PentiumD waren in der Tat richtige Stromfresser. Die neuen Core 2 Duo sind deutlich genügsamer und bewegen sich mit den Athlon64 X2 EE auf einer Höhe. (Es gibt beim Athlon 64 sog. EE = Energy Eficient Prozessoren und die normalen Versionen) Die normalen Versionen brauchen mehr Strom als der Core 2 Duo von Intel!
Lies dir mal folgenden Test durch:
http://hardware.thgweb.de/2007…ter_versuch_90_nanometer/
Hier findest du einige Benchmarks die alle neueren CPUs miteinander vergleicht. Der Core 2 Duo E4300 ist hier leider nicht mit drin, aber du bekommst einen anschaulichen Vergleich wie Leistungsfähig der Core 2 Duo tatsächlich ist.
Wie gesagt: Neues Board + Neuen Ram + Neues Netzteil und höchstwahrscheinlich auch eine neue Grafikkarte (PCI-Express) brauchst du mit Sicherheit.
Von einem Athlon XP 2800+ auf einen Core 2 Duo E4300 kannste mit Sicherheit gut 30-40% Mehrleistung je nach Anwendung erwarten!
Gruss Philipp
Hallo,
für dich mal ein paar Infos.
Die alten PentiumD waren in der Tat richtige Stromfresser. Die neuen Core 2 Duo sind deutlich genügsamer und bewegen sich mit den Athlon64 X2 EE auf einer Höhe. (Es gibt beim Athlon 64 sog. EE = Energy Eficient Prozessoren und die normalen Versionen) Die normalen Versionen brauchen mehr Strom als der Core 2 Duo von Intel!
Lies dir mal folgenden Test durch:
http://hardware.thgweb.de/2007…ter_versuch_90_nanometer/
Hier findest du einige Benchmarks die alle neueren CPUs miteinander vergleicht. Der Core 2 Duo E4300 ist hier leider nicht mit drin, aber du bekommst einen anschaulichen Vergleich wie Leistungsfähig der Core 2 Duo tatsächlich ist.
Wie gesagt: Neues Board + Neuen Ram + Neues Netzteil und höchstwahrscheinlich auch eine neue Grafikkarte (PCI-Express) brauchst du mit Sicherheit.
Von einem Athlon XP 2800+ auf einen Core 2 Duo E4300 kannste mit Sicherheit gut 30-40% Mehrleistung je nach Anwendung erwarten!
Gruss Philipp
Hallo,
wenn da stehen 2200MHz und Dual Core dann sind es
2 x 2200MHz. Ich schätz mal du sprichst vom Athlon 64 X2 4400+.
Der hat 2 x 2200MHz. Ich würd´ an deiner Stelle lieber nen Dual-Core nehmen. Ist ein ganz anderes Arbeitsgefühl. Der Rechner spricht in fast allen Situationen spürbar schneller an. Beim Spielen bringt es bei den meisten derzeit erhältlichen Titeln noch wenig bis gar nichts. Aber prinzipiell würde ich´s dir schon empfehlen.
Falls du gleich ein neues Board + CPU + RAM brauchst würde ich dir aber zu einem Intel Core 2 Duo raten. Wenn´s günstig sein soll auch einen Core 2 Duo E4300, der hat zwar nur 2 x 1800MHz ist jedoch in de facto allen Bereichen dem Athlon64 mit 2,2GHz deutlich überlegen. Und noch ein weiterer Vorteil: Er läuft nur mit 800MHz FSB, einfach den FSB auf 1066MHz erhöhen und schon hast du 2 x 2400MHz. (Macht diese CPU immer problemlos mit)
Gruss Philipp
Hallo,
wenn da stehen 2200MHz und Dual Core dann sind es
2 x 2200MHz. Ich schätz mal du sprichst vom Athlon 64 X2 4400+.
Der hat 2 x 2200MHz. Ich würd´ an deiner Stelle lieber nen Dual-Core nehmen. Ist ein ganz anderes Arbeitsgefühl. Der Rechner spricht in fast allen Situationen spürbar schneller an. Beim Spielen bringt es bei den meisten derzeit erhältlichen Titeln noch wenig bis gar nichts. Aber prinzipiell würde ich´s dir schon empfehlen.
Falls du gleich ein neues Board + CPU + RAM brauchst würde ich dir aber zu einem Intel Core 2 Duo raten. Wenn´s günstig sein soll auch einen Core 2 Duo E4300, der hat zwar nur 2 x 1800MHz ist jedoch in de facto allen Bereichen dem Athlon64 mit 2,2GHz deutlich überlegen. Und noch ein weiterer Vorteil: Er läuft nur mit 800MHz FSB, einfach den FSB auf 1066MHz erhöhen und schon hast du 2 x 2400MHz. (Macht diese CPU immer problemlos mit)
Gruss Philipp
@4
Naja, 270 euro ist der derzeitige Straßenpreis für eine 8800GTS mit 320MB. Ich schätze mal der Reale Preis für die 8600GTS wird sich irgendwo bei 199-209 EUR einpendeln.
@4
Naja, 270 euro ist der derzeitige Straßenpreis für eine 8800GTS mit 320MB. Ich schätze mal der Reale Preis für die 8600GTS wird sich irgendwo bei 199-209 EUR einpendeln.
Hallo Leutz,
ich hab´ da ein/zwei... Problem(e) mit meinem neuen Rechner.
1. Beim Abspielen von MPGs/WMVs mit Mediaplayer krieg´ ich nen
BlueScreen. (Winamp geht problemlos...)
2. Sporadisch krieg´ ich auch zwischendurch mal bei irgenwelchen anderen Programmen einen Bluescreen. Mindestens einen täglich.
3. In 50% der Fälle wacht der Rechner nicht aus dem Energiesparmodus auf. Er "aktiviert" sich zwar, aber der Monitor bleibt schwarz.
Nun zu meiner Hardware:
-Core 2 Duo E6400, boxed Cooler (nicht übertaktet)
-Intel D965OT Mainboard
-2 x 1GB Kingston ValueRAM DDR2-533
-2 x 160GB Samsung Spinpoint
-Sparkle Geforce 8800GTS
-NoName WLAN-Karte PCI, Marvell Chipsatz
-LG DVD-ROM & Brenner
-Windows Vista Home Premium
-Tacens 480 Watt Netzteil
Der Rechner läuft ansich stabil, ich hab´ damit 6 Stunden Counterstrike oder Quake4 gezockt und er lief ohne einen Absturz. Aber diese sporadischen Bluescreens machen mich wahnsinnig.
Ich hatte die Hardware eigentlich nach größtmöglicher Stabilität ausgewählt. (Intel CPU + Intel Board + RAM der für dieses Board explizit empfohlen wird)
Ich bin echt verzweifelt. Kennt jemand vielleicht ein "Testprogramm" welches den Rechner auf Herz und Nieren prüft ??? Bzw. hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Danke, Gruss Philipp
P.S: Der Rechner ist aus Einzelteilen selbst zusammengebaut, daher kann ich ihn nicht zum Händler schleppen und sagen "Mach mal...". Er ist
auch definitv richtig zusammen gebaut (mache sowas beruflich des öfteren...)
Impressum | Kontakt | Jobs | Datenschutz | Consent‑Einstellungen | Haftungsausschluss
Feed Facebook YouTube TikTok Twitch Discord
© Copyright 2001 - 2025 Hardware-Mag