@ Big Whoop
Und wie ist das nun zu verstehen?? Etwa, dass auf die Tray (sind das die OEM) KEINE garantie gibt oder wie???
Aber bei hardwareschotte stand doch, dass es drei Jahre auch bei der tray gibt (s. link)...
Jetz bin ich total konfus...
@ Big Whoop
Und wie ist das nun zu verstehen?? Etwa, dass auf die Tray (sind das die OEM) KEINE garantie gibt oder wie???
Aber bei hardwareschotte stand doch, dass es drei Jahre auch bei der tray gibt (s. link)...
Jetz bin ich total konfus...
@ Big Whoop
Und wie ist das nun zu verstehen?? Etwa, dass auf die Tray (sind das die OEM) KEINE garantie gibt oder wie???
Aber bei hardwareschotte stand doch, dass es drei Jahre auch bei der tray gibt (s. link)...
Jetz bin ich total konfus...
Wie ist das eigentlich genau mit dem tray-cpu:
hier bei hardwareschotte steht, dass sogar die tray-version 3 jahre herstellergarantie hat (http://www.hardwareschotte.de/…Duo+E6750+HH80557PJ0674MG)
KANN MAN DEM GLAUBEN????
zudem: wie sieht es mit der boxed version aus: wenn ich hier nur sagen wir mal 400mhz über fsb erhöhe: macht das die boxed mit und wie laut wird die?
Wie ist das eigentlich genau mit dem tray-cpu:
hier bei hardwareschotte steht, dass sogar die tray-version 3 jahre herstellergarantie hat (http://www.hardwareschotte.de/…Duo+E6750+HH80557PJ0674MG)
KANN MAN DEM GLAUBEN????
zudem: wie sieht es mit der boxed version aus: wenn ich hier nur sagen wir mal 400mhz über fsb erhöhe: macht das die boxed mit und wie laut wird die?
Hallo,
für meinen zukünftigen PC wird nun ein kühler gesucht, welcher mit dem Intel E6750-Cpu SANFTES Overclocking ermöglicht, so dass der CPU weiterhin leise, und vor allem langlebig bleibt... OC muss nicht zwingend über 3 ghz gehen (erstmal... später, nach 1-2 jahren, kann sowas vielleicht schritt für schritt erhört werden...)
bislang vorhanden:
CPU: E6750 von Intel
Mobo: GA-P35-DS3
Ram: 2 GB von MDT (800)
Graka: x1950gt
hdd: (je nachdem zwischen 160 und 320 gb festplatte; S-ATA)
1) Was ist da eure Empfehlung bei absolut maximal 20€?
2) mir wurde öfters der hier ( http://www.hardwareschotte.de/…+Hyper+TX2+RR-CCH-L9U1-GP) vorgeschlagen: COOLERMASTER Hyper TX2
a) Ist der OKE?
b) Gibts da ne günstigere Alternative, die auch ausreichen würde?
Tauend Dank
Hallo,
für meinen zukünftigen PC wird nun ein kühler gesucht, welcher mit dem Intel E6750-Cpu SANFTES Overclocking ermöglicht, so dass der CPU weiterhin leise, und vor allem langlebig bleibt... OC muss nicht zwingend über 3 ghz gehen (erstmal... später, nach 1-2 jahren, kann sowas vielleicht schritt für schritt erhört werden...)
bislang vorhanden:
CPU: E6750 von Intel
Mobo: GA-P35-DS3
Ram: 2 GB von MDT (800)
Graka: x1950gt
hdd: (je nachdem zwischen 160 und 320 gb festplatte; S-ATA)
1) Was ist da eure Empfehlung bei absolut maximal 20€?
2) mir wurde öfters der hier ( http://www.hardwareschotte.de/…+Hyper+TX2+RR-CCH-L9U1-GP) vorgeschlagen: COOLERMASTER Hyper TX2
a) Ist der OKE?
b) Gibts da ne günstigere Alternative, die auch ausreichen würde?
Tauend Dank
Es soll ein Alltags-Allrounder-Pc werden... Freizeit, Studium, Familie (wenn das als Angabe reicht )
Und da es ein PC auf längere Sicht sein soll, wäre es durchaus wünschenswert, wenn die Festplatte relativ schnell arbeitet, und nicht irgendwelche Raketengeräusche beim Zugriff von sich gibt (ich übertreibe, ich weiss...)... Eine Porsche muss es aber auch nicht sein... Sagen wir: gehobener Durchschnitt
Es muss kein Ultra-Silent-Pc sein, das habe ich nicht vor, aber wenn ich schon in etwas "investiere" soll es etwas gescheites sein, somit auch die Festplatte...
Es soll ein Alltags-Allrounder-Pc werden... Freizeit, Studium, Familie (wenn das als Angabe reicht )
Und da es ein PC auf längere Sicht sein soll, wäre es durchaus wünschenswert, wenn die Festplatte relativ schnell arbeitet, und nicht irgendwelche Raketengeräusche beim Zugriff von sich gibt (ich übertreibe, ich weiss...)... Eine Porsche muss es aber auch nicht sein... Sagen wir: gehobener Durchschnitt
Es muss kein Ultra-Silent-Pc sein, das habe ich nicht vor, aber wenn ich schon in etwas "investiere" soll es etwas gescheites sein, somit auch die Festplatte...
Mal ne andere Frage bei den 2 hdds:
Seagate Barracuda 250gb
250GB SEAGATE/MAXTOR ST3250410AS Barracuda 7200.10 | 7200U/min - S-ATA 7Pin (SATA2 300MB/s) - 16MB Cache Preise und Daten im Preisvergleich
VS
Samsung 250 gb t166
250GB SAMSUNG HD252KJ SpinPoint T166 | 7200U/min - S-ATA 7Pin (SATA2 300MB/s) - 16MB Cache Preise und Daten im Preisvergleich
Die Seagate hat ca 3db mehr geräusch... vielleicht ist die frage blöd, aber merkt man so ein unterschied?? (weil eig. wäre es für mich aus versandkostengründen besser bei mindfactory zu bestellen, un die haben nur seagate...)
oder wäre die seagate nicht zu empfehlen??
danke im voraus
Mal ne andere Frage bei den 2 hdds:
Seagate Barracuda 250gb
250GB SEAGATE/MAXTOR ST3250410AS Barracuda 7200.10 | 7200U/min - S-ATA 7Pin (SATA2 300MB/s) - 16MB Cache Preise und Daten im Preisvergleich
VS
Samsung 250 gb t166
250GB SAMSUNG HD252KJ SpinPoint T166 | 7200U/min - S-ATA 7Pin (SATA2 300MB/s) - 16MB Cache Preise und Daten im Preisvergleich
Die Seagate hat ca 3db mehr geräusch... vielleicht ist die frage blöd, aber merkt man so ein unterschied?? (weil eig. wäre es für mich aus versandkostengründen besser bei mindfactory zu bestellen, un die haben nur seagate...)
oder wäre die seagate nicht zu empfehlen??
danke im voraus
wie sieht es mit dieser hdd aus im gegensatz zur samsung 166?? http://www.hardwareschotte.de/…ESTERN+DIGITAL+WD1600AAJS
Von den Daten her ist sie ja gleich, wie von der Laustärke??
(Wär deshalb günstiger, weil bei mindfactory vorhanden und ich da wohl am meisten bestelle)
wie sieht es mit dieser hdd aus im gegensatz zur samsung 166?? http://www.hardwareschotte.de/…ESTERN+DIGITAL+WD1600AAJS
Von den Daten her ist sie ja gleich, wie von der Laustärke??
(Wär deshalb günstiger, weil bei mindfactory vorhanden und ich da wohl am meisten bestelle)
Hallo,
für meinen zukünftigen PC wird nun eine schnelle und so weit wie möglich leise festplatte gesucht...
bislang vorhanden:
CPU: E6750 von Intel
Mobo: GA-P35-DS3
Ram: 2 GB von MDT (800)
Graka: x1950gt
Sooo... da mein budget begrenzt ist will ich an der hdd "sparen", dh. nur zwischen 30 und 50 € max ausgeben...
größe eigentlich egal, solange es größer als 150 gb ist...
Wichtig: realtiv schnell und leise
Worauf ist noch großartig zu achten??
Danke im voraus
Hallo,
für meinen zukünftigen PC wird nun eine schnelle und so weit wie möglich leise festplatte gesucht...
bislang vorhanden:
CPU: E6750 von Intel
Mobo: GA-P35-DS3
Ram: 2 GB von MDT (800)
Graka: x1950gt
Sooo... da mein budget begrenzt ist will ich an der hdd "sparen", dh. nur zwischen 30 und 50 € max ausgeben...
größe eigentlich egal, solange es größer als 150 gb ist...
Wichtig: realtiv schnell und leise
Worauf ist noch großartig zu achten??
Danke im voraus
Hallo,
welches Mainboard würdet ihr für einen AMD 5200+ EE CPU empfehlen?
Budget für Mabo: bis 80 euro.
Der Pc soll am Ende ein Allrounder sein, d.h. Video, Bildbearbeitung, gelegentlich Spiele, WEb und natürlich Office... Der PC soll einfach lange halten und v.a. gut bleiben...
Bitte Begründungen, wenn möglich, für eure Vorschläge abgeben, damit ich dazulerne
Tausend Dank und Gruß
ZitatOriginal von BigWhoop
was brauchst du denn und was hast du ?
was ich für einen Pc brauche nannte ich ja im ersten post, was ich habe sind ca. 600€
Hallo zusammmen,
ich habe vor mir einen PC zusammenzubauen. Da dies mein erster eigen zusammengestellter PC sein wird, möchte ich mich genauestens informieren.
Der PC soll eine Art Allrounder werden, d.h. für einen Gelegenheitsspieler, Video-Schauer, ab und zu Bildbearbeitung und natürlich Office und Web. Wichtig ist, dass der Pc lange lebt und auch zukunftssicher (so weit es eben geht) bleibt.
Ausgeben will ich insgesamt ca. 600 €. Kann natürlich auch weniger sein, soll aber nicht wesetlich mehr sein.
Nun meine Hauptfrage:
Welche Prozessormarke würdet ihr für meine o.g. Bedürfnisse (unter Beachtung des Preislimits) empfehlen und dann konkret welchen Prozessor? AMD oder INTEL?
Achso: großartig übertakten habe ich (erstmal) nicht vor.
Dann eine andere Frage:
Harmonieren manche Prozessoren mit einem bestimmten Mainboard besser oder schlechter, oder kommt es nur auf den Sockel drauf an? Muss ich da was "bestimmtes" wissen?
Ich hoffe ich habe alle nötigen Infos gegeben und hoffe auf zahlreiche Antworten
Tausend Dank
Impressum | Kontakt | Jobs | Datenschutz | Consent‑Einstellungen | Haftungsausschluss
Feed Facebook YouTube TikTok Twitch Discord
© Copyright 2001 - 2025 Hardware-Mag