Das ist ein alter Tastaturanschluss für Tastaturen aus der AT Zeit.
Paranojä,
Das ist ein alter Tastaturanschluss für Tastaturen aus der AT Zeit.
Paranojä,
Das ist ein alter Tastaturanschluss für Tastaturen aus der AT Zeit.
Paranojä,
Wenn dann sollte doch gleich auf ein Gespann aus zwei ATi Radeon HD 5850 oder 5870 Grafikkarten gesetzt werden.
Paranojä,
Wenn dann sollte doch gleich auf ein Gespann aus zwei ATi Radeon HD 5850 oder 5870 Grafikkarten gesetzt werden.
Paranojä,
Gerüchte weise ende des Jahres, wobei mit einer großen Verfügbarkeit erst zu Beginn 2010 gerechnet wird.
Paranojä,
edit: Link.
Gerüchte weise ende des Jahres, wobei mit einer großen Verfügbarkeit erst zu Beginn 2010 gerechnet wird.
Paranojä,
edit: Link.
Die beiden Modi sind bei AMD:
legacy mode, für 16 und 32 Bit Apps
long mode
compatibility mode Adressgröße 32 Bit
64-bit mode Adressgröße 64 Bit mit zusätzlichen Registern bzw. voller 64Bit Breite für Register und natürlich gibt es dann auch die entsprechenden anderen Befehle um mit 64Bit Daten zu verschieben.
Nachzulesen ist das bei [url=http://www.amd.com/us-en/Processors/DevelopWithAMD/0,,30_2252_869_875%5E7044,00.html]AMD64 Architecture Tech Docs[/url]
Zwar ist das richtig das sich die Anzahl der Bits verdoppelt hat, allerdings hat sich die Anzahl der Takte bestimmt nicht verdoppelt, den es werben für ein 64 Bit Register nicht 2 mal hole 32 Bit Befehle Ausgeführt sondern 1 hole 64 Bit Befehl.
Was mich zu der Frage veranlasst was die CPU Zyklen mit einem höheren RAM verbrauch zu tun haben ?
Ich bin gerne bereit das aufzunehmen, wenn du mir das gut Erklären kannst. (Und ich vermute ich könnte vielleicht auch ein ganz klein wenig verstehen)
Paranojä,
Die beiden Modi sind bei AMD:
legacy mode, für 16 und 32 Bit Apps
long mode
compatibility mode Adressgröße 32 Bit
64-bit mode Adressgröße 64 Bit mit zusätzlichen Registern bzw. voller 64Bit Breite für Register und natürlich gibt es dann auch die entsprechenden anderen Befehle um mit 64Bit Daten zu verschieben.
Nachzulesen ist das bei [url=http://www.amd.com/us-en/Processors/DevelopWithAMD/0,,30_2252_869_875%5E7044,00.html]AMD64 Architecture Tech Docs[/url]
Zwar ist das richtig das sich die Anzahl der Bits verdoppelt hat, allerdings hat sich die Anzahl der Takte bestimmt nicht verdoppelt, den es werben für ein 64 Bit Register nicht 2 mal hole 32 Bit Befehle Ausgeführt sondern 1 hole 64 Bit Befehl.
Was mich zu der Frage veranlasst was die CPU Zyklen mit einem höheren RAM verbrauch zu tun haben ?
Ich bin gerne bereit das aufzunehmen, wenn du mir das gut Erklären kannst. (Und ich vermute ich könnte vielleicht auch ein ganz klein wenig verstehen)
Paranojä,
Also es sollte wohl Hauptsächlich an den Adressen(Pointer) liegen die ja größer sind, ein anderer Grund fällt mir dazu leider nicht ein.
Das es da einen Unterschied zwischen Intel und AMD geben soll halte ich, erstmal pauschal gesagt, für zweifelhaft (ohne natürlich dafür auf irgendwelche Dokumente zu verweisen).
Paranojä,
Also es sollte wohl Hauptsächlich an den Adressen(Pointer) liegen die ja größer sind, ein anderer Grund fällt mir dazu leider nicht ein.
Das es da einen Unterschied zwischen Intel und AMD geben soll halte ich, erstmal pauschal gesagt, für zweifelhaft (ohne natürlich dafür auf irgendwelche Dokumente zu verweisen).
Paranojä,
Am besten hat das Gerät auch noch eine Onlineanbindung, damit lässt sich gleich auch noch verdächtiges Verhalten der Besitzer "Dokumentieren". (Stichwort Teleschirm)
Paranojä,
du könntest die CPU ja mal bei dir verbauen und sehen ob dein PC angeht.
Wenn nicht liegt es vermutlich am Prozessor.
Paranojä,
mod_inverse(2,7) = 2^-1 mod 7
1. ggt(7,2) bestimmen, nur wenn dies 1 exestiert 2^-1 überhaupt
7 = 3 * 2 + 1
2 = 2 * 1 + 0
-> ggt(7,2) = 1.
2. die Gleichung umstellen
1 = 7 - 3 * 2, wegen der mod 7 ergibt sich dann das 2^-1 = -3 mod 7 ist, aber -3 mod 7 ist 4.
hoffe soweit ein wenig verständlich.
Paranojä,
wie sieht es denn mit einer Festplatte aus ? Wird diese Richtig erkannt ?
Paranojä,
wenn es um spiele geht würde ich persönlich zur 4870 greifen.
hier mal ein Vergleich von Grafikkarten klick der zeigt das diese der 9800GTX+ überlegen ist.
Paranojä,
was ich vergessen habe zu fragen, ist wozu der neue PC genutzt werden soll.
Spiele, Office, Videobearbeitung, ...
Paranojä,
schau dir doch mal unsere 600€ Intel Konfig an da kannst du denke ich gut vergleichen. Als Grafikkarte würde ich aber nicht mehr zu einer GeFore9 raten sondern zu einer Radeon 4870 (siehe Konfig.)
zum Monitor kann ich leider nichts sagen.
Paranojä,
als kleine Ergänzung
wenn man News postet sollte man immer eine Quelle angeben, und es gibt auch den Hardware-Roadmap Sammelthread, wo man gerne was reinschreiben kann. Auch wenn das bis jetzt noch keiner gemacht hat
Paranojä,
Impressum | Kontakt | Jobs | Datenschutz | Consent‑Einstellungen | Haftungsausschluss
Feed Facebook YouTube TikTok Twitch Discord
© Copyright 2001 - 2025 Hardware-Mag