jup. graka wird erkannt. habe jedoch festgestellt das der bildschirm nicht als "plug&play" erkannt wird an dem rechner. habe in testweise an nem andern rechner angeschlossen da wird er erkannt und die maximale auflösung beträgt dann 1440x1050
Beiträge von Nico0711
-
-
bevor das problem auftrat war kein bildschirmtreiber installiert. habe nun einen von der acer homepage jedoch wird nach der installation immernoch der "standartmonitor" angezeigt...
-
WinXp Home Edition SP2 + Ati Catalyst 8.1, vorher 7.1
-
Guten Tag!
Habe ein "kleines" Problem und brauche rat...
vorab info: habe in meinem rechner ne radeon 2600XT... bildschirm Acer AL2017
Wie kann es sein dass sie die bldschirmauflösung von selbst verändert? hab den rechner gestern abend ganz normal heruntergefahren
bislang war ich mit 1440x1050 unterwegs das war auch die maximal wählbare auflösung im menü. heute früh war dann 1360*768 eingestellt
also ne widescreen auflösung. was kann das sein? ich habe nichts(de-)installiert oder sonstiges. und wieso kann ich meine ursprungsauflösung
nichtmehr wählen dafür etliche andere varianten bis hin zu 2048*1536?Hoffe hier wird mir geholfen!
Grüße aus Stgt
Edit: Habe es hier reinkopiert, ist doch nicht schwer oder?