Beiträge von heidelberger

    Hallo


    Ich möchte mir einen neuen CPU Cooler zulegen, im Moment habe ich den Xigmatek HDT-S1283 Heatpipe Cooler 120mm auf der CPU, von der Kühlung her ist er OK finde ich., doch ich möchte keinen Kühler mit diesen Pushpins haben. Ich traue denen nicht!


    775er Sockel und keine Pushpins


    Was für einen würdet ihr mir empfehlen zu kaufen? Geld ist egal, es kommt auf die Kühlleistung darauf an!


    Mit freundlichen Grüßen
    oliver

    Hallo


    Ich möchte mir einen neuen CPU Cooler zulegen, im Moment habe ich den Xigmatek HDT-S1283 Heatpipe Cooler 120mm auf der CPU, von der Kühlung her ist er OK finde ich., doch ich möchte keinen Kühler mit diesen Pushpins haben. Ich traue denen nicht!


    775er Sockel und keine Pushpins


    Was für einen würdet ihr mir empfehlen zu kaufen? Geld ist egal, es kommt auf die Kühlleistung darauf an!


    Mit freundlichen Grüßen
    oliver

    Hallo


    wieso habe ich nur das Gefühl :*(das ihr zwei(Wolf und Whoop) immer Streit habt, oder nicht einer Meinung seit! Sorry aber ist mir schon öfter jetzt aufgefallen.


    Ich werde mich ersteinmal für keine Lösung entscheiden. Nutze dann doch lieber die Anschlüsse auf der Rs des PC für Sound.


    Danke an alle hier


    Mfg
    oliver aus Heidelberg

    Zitat

    Original von Babe
    Ja, aber normalerweise ist der Audiochip auch Onboard, was hier nicht der Fall ist. Auf der SupremeFX müsste es also in jedem Fall einen passenden Anschluss geben.


    Ich hab jetzt auch nochmal ein wenig hier im Netz recherchiert und einen Anschlussplan für die X-Fi XtremeMusic gefunden (siehe Anhang). Da könntest du theoretisch die einzelnen Adern deines Kabelbaums anschließen. Ob das funktioniert kann ich dir leider so pauschal nicht sagen.



    Die Adernbelegung von deinem foto ist falsch, habe das Forum auch gefunden und den Beitrag aus dem das foto ist, mal schauen was ich da machen kann.


    Anscheinend brauche ich nur die einzelnen Adern auf die soundkarte stecken..... :rolleyes:

    Ich habe von meinem Gehäuse aus ein Kabel mit folgenden Steckern:


    HD Audio
    und
    AC 97 (davon gehen viele kleine Stecker noch weg)


    Ich weis nicht wie oder wo ich die anschließen soll auf meinem Formula Maximus ROG. Wer kann mir helfen bitte! Im Handbuch des Boards und des Gehäuses finde ich auch nichts darüber!



    Mit freundlichen Grüßen
    oliver
    __________________

    Streitet euch Bitte nicht :saint:!


    Ich werde mir den Link von Big Whoop mal anschauen und werde dann entscheiden was ich nun mache, aber mal ehrlich, irgendwann muss ich damit anfangen das mal zu lernen. Ich denke der Rechner wäre nicht schlimm wenn was passiert damit, sprich bios Vergeigt! Noch 2 Wochen dann steht mein Big Tower, warte nur noch auf meine CPU der rest ist schon angekommen.


    Ich danke euch trotzdem sehr für Eure hilfe


    Mfg
    oliver

    Das kann ich dir leider nicht sagen da ich den rechner komplett von einem bekannten bekommen habe vor längerer zeit, ich vermute aber nicht das es ein komplett rechner war. Sound funktioniert wieder.... ^^



    Jetzt würd eich gerne noch ein bios Update machen ..... Sollte eine diskette einlegen da sind jetzt etliche dateien drauf, doch was nun??


    Wie geht das genau?


    Mfg
    oliver

    Hallo liebe Gemeinde,



    ich habe hier meinen "alten" PC wieder flott gemacht fürs Internet usw. Desweiteren habe ich vor damit das ein oder andere Game zu spielen.


    Jetzt nachdem ich ich windows XO Prof neu aufgespielt habe, ist mir aufgefallen das vollgender treiber anscheinend nicht installiert wurde.
    "Audiocontroller für Multimedia"


    Ich weis das es der Treiber für die SoundkarteOnboard sein müsste, doch finde ich nicht den richtigen Treiber dafür im Internet.


    Könntest ihr mir bitte weiter helfen was das Betrifft?




    Hier die Daten meines Rechners:


    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2


    Motherboard:
    CPU Typ Intel Pentium 4HT, 3066 MHz (5.75 x 533)
    Motherboard Name MSI 648 Max (MS-6585) (6 PCI, 1 AGP, 3 DIMM, Audio)


    Motherboard Chipsatz SiS 648
    Arbeitsspeicher 2048 MB (DDR SDRAM)
    BIOS Typ AMI (09/02/02)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)


    Anzeige:
    Grafikkarte RADEON X800 PRO/GTO Secondary (256 MB)
    Grafikkarte RADEON X800 PRO/GTO (256 MB)
    Monitor Medion MD7218AR (22178)


    Multimedia:
    Soundkarte SiS 7012 Audio Device


    Ich habe keine CD fürs Mainboard oder sonstiges!!


    Desweiteren bekomme ich vollgende Warnungen von SiSoftware Sandra Lite XII.SP1:


    Warnung 100: AGP Bus ist deaktiviert
    Warnung 2533 System verfügt über nicht aktivierte Host controller


    Was bedeutet das? Wie kann ich das abändern?


    Vielen Dank im vorraus



    Mfg


    oliver M.

    x(,


    ich habe mir geplant als Mainboard das Gigabyte X38-DQ6 zu kaufen eigentlich dachte ich dass es eines der neueren boards ist. Doch heute musste ich erfahren das mein Hardwarehändler es aus dem Sortiment genommen hatt das es „ end of live ist“???? Was hatt das zu bedeuten ??


    Es gibt ja zwei Ausführungen des Gigabyte X38-DQ6, DDR2 und DDR3.


    Ich bin jetzt echt etwas Baff und vor den kopf geschlagen da ich dachte die Zusammenstellerei wäre jetzt zu Ende !



    Mit freundlichen Grüßen
    oliver

    Zitat

    Original von $UNNY
    hab gehört dass beim Cosmos oben die Dinger wackeln sollen......


    Stacker hört man ja eigentlich nix schlechtes...... es kommt ja aber auch nicht drauf an was WIR von dem Gehäuse halten, sondern es muss DIR gefallen :)



    Es gefallen mir alle 3 Gehäuse, nur ich tue mich unglaublich schwer mit einem Gehäuse aussuchen. es soll halt alles passen und Fehler kann ich mir keine erlauben weil neues Geld für ein gehäuse habe ich dann nicht mehr.


    Mfg
    oliver


    Zitat

    Original von BigWhoop
    Die Stacker sind eigentlich ganz gut soweit. das Cosmos gibt es hier:


    http://hardware-mag.de/artikel…ooler_master_cosmos_1000/



    Mist wirklich erbauend was die kühlung usw betrifft ist ja der comos nicht wirklich........ :rolleyes:


    Dann gehts halt weiter auf die suche.



    -- merged by Warhead --
    -Button nutzen!

    Was haltet ihr von diesen 3 gehäusen der Marke Cooler Master ? Mal vom Preis abgesehen!



    Cooler Master Stacker Tower STC-T01-UWK Rev. 2
    Cooler Master RC-1000-KSN1-GP Cosmos - silver/black
    Cooler Master Stacker Tower RC-832-KKN1-GP – black


    Mfg
    oliver

    Hallo


    Ich habe hier etliche gewaltig viele Grakas gefunden, sie gleichen sich alle in 2 Punkten haargenau, G92 Chip und GTS.


    Nur welche sollte man sich kaufen, Ich habe mal 3 Stück rausgesucht die erhöhte MHZ zahlen haben als die anderen, heist das dann die sind besser? Wie sollte man sich eine Graka aussuchen?


    Mit freundlichen Grüßen
    oliver




    ASUS EN8800GTS TOP/HTDP/512M
    nVidia GeForce 8800 Serie (G92/D8P) (740MHz) / 512MB DDR3 (2070MHz) - 2xDVI - PCI Express 2.0


    ASUS EN8800GTS/HDTP/512
    nVidia GeForce 8800 Serie (G92/D8P) (650MHz) / 512MB DDR3 (1940MHz) - 2xDVI - PCI Express 2.0


    BFG GeForce 8800GTS OC (BFGR88512GTSE)
    nVidia GeForce 8800 Serie (G92/D8P) (675MHz) / 512MB DDR3 (1940MHz) - 2xDVI - PCI Express 2.0


    BFG GeForce 8800GTS OC2 (BFGE88512GTSOC2WCE)
    nVidia GeForce 8800 Serie (G92/D8P) (700MHz) / 512MB DDR3 (1940MHz) - 2xDVI - PCI Express 2.0


    COLORFUL GeForce 8800GTS 512MB
    nVidia GeForce 8800 Serie (G92/D8P) (650MHz) / 512MB DDR3 (1940MHz) - 2xDVI - PCI Express 2.0


    EVGA e-GeForce 8800GTS KO (512-P3-E845-A3)
    nVidia GeForce 8800 Serie (G92/D8P) (700MHz) / 512MB DDR3 (1980MHz) - 2xDVI - PCI Express 2.0


    EVGA e-GeForce 8800GTS SSC Edition (512-P3-E847-A3)
    nVidia GeForce 8800 Serie (G92/D8P) (740MHz) / 512MB DDR3 (1980MHz) - 2xDVI - PCI Express 2.0


    GAINWARD GeForce 8800GTS 512MB (471846200-8996)
    nVidia GeForce 8800 Serie (G92/D8P) (650MHz) / 512MB DDR3 (1940MHz) - 2xDVI - PCI Express 2.0


    LEADTEK WinFast 8800GTS 512MB
    nVidia GeForce 8800 Serie (G92/D8P) (650MHz) / 512MB DDR3 (1940MHz) - 2xDVI - PCI Express 2.0


    MSI NX8800GTS-T2D512E-OC (V801-290R)
    nVidia GeForce 8800 Serie (G92/D8P) (730MHz) / 512MB DDR3 (1940MHz) - 2xDVI - PCI Express 2.0


    PNY GeForce 8800GTS (GH88GTSN1F51XPB)
    nVidia GeForce 8800 Serie (G92/D8P) (650MHz) / 512MB DDR3 (1940MHz) - 2xDVI - PCI Express 2.0


    POINT OF VIEW GeForce 8800GTS (VGA150860)
    nVidia GeForce 8800 Serie (G92/D8P) (650MHz) / 512MB DDR3 (1940MHz) - 2xDVI - PCI Express 2.0


    POINT OF VIEW GeForce 8800GTS Exo-Edition (VGA150860EXO)
    nVidia GeForce 8800 Serie (G92/D8P) (700MHz) / 512MB DDR3 (2000MHz) - 2xDVI - PCI Express 2.0


    XFX GeForce 8800GTS Alpha Dog Edition (PV-T88G-YDF)
    nVidia GeForce 8800 Serie (G92/D8P) (650MHz) / 512MB DDR3 (1940MHz) - 2xDVI - PCI Express 2.0


    XFX GeForce 8800GTS XXX Alpha Dog Edition (PV-T88G-YDD)
    nVidia GeForce 8800 Serie (G92/D8P) (678MHz) / 512MB DDR3 (1972MHz) - 2xDVI - PCI Express 2.0


    ZOTAC GeForce 8800GTS (ZT-88SES2P-FSP)
    nVidia GeForce 8800 Serie (G92/D8P) (650MHz) / 512MB DDR3 (1940MHz) - 2xDVI - PCI Express 2.0


    ZOTAC GeForce 8800GTS AMP! Edition (ZT-88SES2P-FCP)
    nVidia GeForce 8800 Serie (G92/D8P) (678MHz) / 512MB DDR3 (1944MHz) - 2xDVI - PCI Express 2.0

    hallo


    jo chieftec habe ich angeschaut und werde mich wohl auch darauf versteifen. Einne big tower jedenfalls.


    Mfg
    oliver



    Achja ich habe noch vor bis mitte Februar zu warten mit dem Kauf der Teile, die Preise sind mir zu arg in den Keller gefallen in den letzten Wochen.


    Und ich habe mich für einen anderen CPU Entschieden:


    Intel Core 2 Duo E8400 So775


    Den kann man auch wunderbar OC ^^



    Mfg
    oli



    -- merged by Warhead --
    -Button nutzen!

    Ich danke dir, ich werde mir alles mal genau durchlesenheute abend.



    bis dann


    oliver





    Xigmatek HDT-S1283 Low 840Upm


    Xigmatek HDT-S1283 1200Upm


    Sind das zwei verschiedene Lüfter auf dem Kühler? Der eine ist deutlich hörbar der andere nicht?


    Oder liegt das an einstellungen ?


    Mit freundlichen Grüßen
    Oliver


    PS ich suche noch dringend einen Big Tower mit einer Breite von über 20cm wer kann mir was empfehlen?






    -- merged by Warhead --

    hallo


    jo macht doch nix, ich schaue mir mal die beiden seiten cb und hw.net an.


    Mfg
    oliver



    Habt irh eigentlich sowas wie (AK-FC-03 Chamäleon) Lüftercontroller in euren Rechnern?


    Wie heist der komplette Link zu der Seite?



    -- merged by Warhead --
    -Button nutzen!