Ich versteh nicht warum das Ding so teuer ist.
Bei ebay gibts schon lange fertige Adapter um 1 oder 2 CF Karten an einen IDE Anschluss zu bringen. Die Kosten nur ein paar Euro, Suchbegriff "cf ide adapter".
Hab ich mir schon vor einiger Zeit für meinen Car PC gekauft, funktioniert einwandfrei. Die Geschwindigkeit hängt natürlich von den CF Karten ab. Für reine Speicherlaufwerke kann man günstige Karten nehmen, nur da wos Betriebsystem drauf ist, eine schnellere, teure Karte.
Beiträge von FUBAR
-
-
Ich versteh nicht warum das Ding so teuer ist.
Bei ebay gibts schon lange fertige Adapter um 1 oder 2 CF Karten an einen IDE Anschluss zu bringen. Die Kosten nur ein paar Euro, Suchbegriff "cf ide adapter".
Hab ich mir schon vor einiger Zeit für meinen Car PC gekauft, funktioniert einwandfrei. Die Geschwindigkeit hängt natürlich von den CF Karten ab. Für reine Speicherlaufwerke kann man günstige Karten nehmen, nur da wos Betriebsystem drauf ist, eine schnellere, teure Karte. -
So, als überzeugter IE Nutzer hab ich das update draufgespielt. Leider geht der IE jetzt gar nicht mehr. Bringt nur ne Fehlermeldung daß ein "Nachschlageschlüssel" nicht gefunden werden.
Jetzt benutze ich eben firefox, dabei sehe ich es aber nicht ein, daß ein normaler Brouser zeitweise 90 % CPU Auslastung verursacht. Liegt wohl an der Google Toolbar, aber die kann man in Version 2.0 nicht mehr entfernen, wenn ichs richtig gesehen hab.Soll ich jetzt Opera etc. auch noch testen...
-
@ 1)
Es gibt auch Unterschiede beim Flash-Speicher. Wenn die SSD 57 MB/s Lesegeschwindigkeit hat, dann geht das nicht mit jedem Flash-Speicher. Eine hochwertige Compact-Flash Karte mit 4 GB, die vergleichbare Werte bringt kostet locker über 200 Euro. Also ist der Mehrpreis schon ok.Dagegen ist deine Frage nach den max. Schreibzyklen berechtigt. Bisher war doch immer nach etwa 100.000 mal Schluß. Wie siehts da bei der SSD aus?
-
Wie lang dauert es eigentlich normalerweise, bis die kleineren und günstigeren Karten mit dem neuen Chip auftauchen? Ich denke da an so etwas wie die 7600, nur auf Basis vom neuen G80 Chip.
-
Wenn man schon ein gutes 939 Board hat, ist es natürlich am besten mit einem X2 auf Dualcore aufzurüsten.
Anders siehts bei Leuten aus, die in der gleichen Situation sind wie ich. Von meinem jetzigen System mit Ahtlon XP 2100+, DDR 333 RAM und Geforce 4 AGP-Grafik kann ich in einem neuen Rechner nichts gebrauchen (außer mit einem dieser Zwitter-Boards von ASRock). Wenn man mit AMD zukunftsicher sein will, dann muß man den AM 2 Sockel nehmen und braucht somit DDR2 RAM wie wenn man Intel kauft. Und ne PCIe Graka braucht man auch, egal ob AMD oder Intel.
Also muß man sich nur wegen der Leistung des Prozessors zwischen AMD und Intel entscheiden. Und da ist z.B. der C2D E6300 für 160 Euro soschnell wie der Athlon X2 4600, der aber dummerweise 60 Euro teurer ist. -
Das erste was sich verändern wird ist die Kühlung. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es diese Graka nur mit einer Wasserkühlung geben wird. Damit würde man sich einen Großteil der Kunden vergraulen, da nicht jeder bereit ist deswegen eine Wakü nachzurüsten.
-
Verstehe ich das richtig, daß AMD eine Doppel-Dualcore Plattform verkaufen will wo jede CPU 125 W TDP hat? Das sind ja dann im System 250 W...
Aber wehe Intel werde das machen, dann würde einige Leute wieder anfangen zu schimpfen *g* -
Ich hab einen 20" TFT von LG. Ist ein absolutes Spitzengerät und kostete mal 1.200 Euro. Meiner ist ein Vorführmodell, das mich immer noch 400 gekostet hat. Der bringt echte 16ms und ist zum Zocken grenzwertig. Eher langsame Spiele wie Battlefield gehen problemlos. Schnelle Spiele wie CS sind dagegen nicht so der Brüller, da gibts schon Schlieren.
Deshalb denke ich, daß ein 12ms TFT oder ein 8er absolut ausreichen zum Zocken.Der Kampf um die ms ist genauso unsinnig wie SATA. Was bringt mir SATA 2 mit 300 MB/s, wenn die Festplatte physikalisch vielleicht 50 MB/s liefert?
-
Ich hab einen 20" TFT von LG. Ist ein absolutes Spitzengerät und kostete mal 1.200 Euro. Meiner ist ein Vorführmodell, das mich immer noch 400 gekostet hat. Der bringt echte 16ms und ist zum Zocken grenzwertig. Eher langsame Spiele wie Battlefield gehen problemlos. Schnelle Spiele wie CS sind dagegen nicht so der Brüller, da gibts schon Schlieren.
Deshalb denke ich, daß ein 12ms TFT oder ein 8er absolut ausreichen zum Zocken.Der Kampf um die ms ist genauso unsinnig wie SATA. Was bringt mir SATA 2 mit 300 MB/s, wenn die Festplatte physikalisch vielleicht 50 MB/s liefert?
-
Wieso wollt ihr jetzt alle AMD kaufen?
Die Prozessoren sind in Preis/Leistung immer noch schlechter als Intel. Die Preissenkung ist nur ein Versuch überhaupt noch im Rennen zu bleiben.
Laut THG ist der Intel E6600 für unter 300 Euro schneller als der FX 62, der immer noch gut 800 Euro kostet.
Also fallt bitte nicht auf die Augenwischerei mit irgendwelchen Preissenkungen herein. -
Zitat
Original von Gast
Solange es den Conroe nicht in ausreichenden Stückzahlen gbt, was vor 2007 eh nicht der Fall ist
Naja, angeblich ist der Conroe schon seit 2 Monaten in Produktion und die großen PC Hersteller werden seitdem fleissig damit beliefert. Es wird also zumindest kein Papierlaunch, schließlich ist Intel nicht ATI.Ob sich AMD noch so gut am Markt behaupten kann, hängt jetzt wohl in erster Linie von den Preisen ab. Die sollten mindestens 50 % runter gehen.
-
Eine ganze Reihe Benchmarks findet sich hier: http://www.hardtecs4u.com/reviews/2006/intel_conroe/
Demnach sieht AMD alt aus bzw. sollte seine CPUs um mindestens 50 % billiger verkaufen, um bei Preis/Leistung mit Intel mithalten zu können.
-
Zitat
Original von DerMarx
Naja aber auch als Einsteiger würde ich doch lieber auf PCIe gehen,Die Karte ist doch PCIe, nur eben kein PCIe 16x sondern 1x
Der PCIe 1x kann 250 MB/s übertragen, und zwar in beide Richtungen, also 500 MB/s insgesamt. Damit ist er schneller als AGP 1x, liegt sogar fast auf dem Niveau von AGP 2x.
Gerade für den shared Grafikspeicher ist die Vollduplexfähigkeit von PCIe sinnvoll. -
Für die RAM-Riegel halte ich eine Luftkühlung für besser. Ich bezweifle, daß die starren Platten der Wasserkühlung auf jedem Chip des Riegels richtig aufliegen. Es wird eher so sein, daß einzelne Chips gut gekühlt werden, andere dagegen gar nicht.
Deshalb lieber einen langsam laufenden Lüfter auf den RAM blasen lassen. Ganz ohne Gehäuselüfter gehts mit einer Wakü sowieso nicht, da noch andere Teile auf dem Mainboard Wärme abstrahlen. -
Interessant!
Während Intel immer mehr L2 Cache einsetzt, geht AMD einen Schritt zurück. Bin gespannt wessen Rechnung da eher aufgeht... -
Die Auflösung 1680x1050 entspricht doch einem 16:10 Bild...
-
Das ist fies, ich wollte mir dieses Jahr noch ein Notebook holen, am besten gleich mit Vista. Aber dann lassen wirs, nehm ich halt XP. Ich hoff bloß, daß Intel die neuen Notebook CPUs noch dieses Jahr bringt. Hab kein Bock 2007 nach der Erhöhung der Mwst. zu kaufen.
-
Es gibt immer mehr Berichte, daß die Sperrung mit der Nennung des Realnamens von Tron zusammenhängt. Das hat seinen Eltern nicht gepasst. Aber ob die Sperrung von wikipedia.de etwas bringt? Wird wohl eher eine Frustmaßnahme sein. Zumal die deutschen Inhalte ja nach wie vor aufgerufen werden können unter http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite
-
Es gibt immer mehr Berichte, daß die Sperrung mit der Nennung des Realnamens von Tron zusammenhängt. Das hat seinen Eltern nicht gepasst. Aber ob die Sperrung von wikipedia.de etwas bringt? Wird wohl eher eine Frustmaßnahme sein. Zumal die deutschen Inhalte ja nach wie vor aufgerufen werden können unter http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite