2. was ist denn daran ein so großes problem bei einer nicht kommerziellen seite ein profil zu haben, was aber einfach nicht mehr genutzt wird?
eine löschung geht meist eh nur per direktem kontakt und nicht einfach so ohne weiteres
Beiträge von Warhead
-
-
soll das das sys aus der sig darstellen? gpu ist ok, cpu ist komisch und sicher nicht von einem 6750er
-
naja ich kann damit nix anfangen. als ich den klotz auf der cebit sah dachte ich erstmal: omg, die werden zunehmend bekloppter
-
tja dann hat sich der vram wohl komplett verabschiedet und die karte ist reif für ne rma, sofern noch garantie vorhanden
-
scheint aber wohl nur temporär gewesen zu sein so wie ich das mal aus den doch sehr knappen texten lese :-/
würde die vermutung des problems mit den temps evtl bestärken
-
-
der fehler mit dem wiederherstellen kenne ich so nur von zu hohen temps der graka. beim takten hab ich sowas noch nie erlebt
-
wenn das "update" auch die vorangegangenen enthält, dann brauchst du nur das aktuellste. da die meisten leute aber eh wohl diese updates über die updatefunktion von windows laden ist das eh wurst, da sich da windows schon kümmert
-
was du brauchst sind normale DDR2 SO-DIMM Module. da sollte es auch egal sein, ob du 533 oder 667 nimmst. das notebook wird dann schon die maximale taktung einstellen, die es bereit ist zu leisten. ob der ram in wirklichkeit noch schneller könnte wäre da erstmal egal.
bei "xp" geh ich nunmal von der normalen version aus ergo 32bit. auch da kannst du unter usmtänden von 4gb profitieren. voll ausreizen kannst du diese dann aber wohl nur unter vista x64 zum beispiel
hier zum beispiel ein ddr2-667er 4gb-kit:
http://geizhals.at/deutschland/a304647.htmloder auch in 2gb:
http://geizhals.at/deutschland/a223173.htmlmit der filterfunktion von geizhals kannst du dir so die passenden varianten heraussuchen und auch den günstigsten, dir genehmen, anbieter finden
PS: der andere thread wurde mal gelöscht, denn einer zum thema reicht
-
laut berichten im netz scheint das wohl zu gehen. um alle funktionen davon dann nutzen zu können brauchst du wohl noch: http://www.microsoft.com/downl…aab2e1c5b7&displaylang=en zum WMP ansich
-
-
wenn alles ohnr probleme funktioniert, dann brauchste denn nicht neu installieren. ansonsten nochmal schnell drüberschmeißen und gut
-
also da ein audioausgabegerät vorhanden ist, was auch scheinbar ja die treiber ohne probleme gefressen hat, und die boxen angeschlossen sind, jedoch kein sound zu hören ist, muss ich anders fragen:
boxeneinstellung in der software der soundkarte richtig eingestellt? boxen auch im windows unter sound eingestellt? evtl mute aktiviert? mal zb mit winamp geschaut ob die pegelanzeige funktioniert (das auch wirklich sound ausgegeben wird)?
-
1. gibts überhaupt n audio-controller im gerätemanager der den sound ausgeben könnte?
2. ist die soundkarte überhaupt im bios aktiviert?
3. boxen auch korrekt verkabelt?den pc hast du vor kurzem gekauft? weil das verwendete board ist ja mal alles andere als überhaupt ansatzweise aktuell. der sockel 754 ist schon lange tot....
-
komiker
-
mit tweakui solltest du in der lage sein zu schaun was sich hinter dem eintrag verbirgt. evtl kannste den ordner dann manuell entferenen. das symbol kannt du auch gleich damit ausblenden lassen
-
kann ich leider so pauschal nicht sagen
aber rein aus sicherheitsgründen würd ich die finger von ek lassen und bei der 285er lieber den von mir eigentlich bevorzugten Heatkiller nehmen. der wird leider nur nicht für die jetzigen G200b erscheinen, sondern für den nächsten layoutwechsel x(
kleines update: ek hat mal stellung genommen dazu. das "manual" sei veraltet, das neue gibts hier: http://www.ekwaterblocks.com/d…EK-FC260_installation.pdf aber nun soll auch auf dem chip links neben dem pcie ein pad platziert werde, was hier wiederum mit paste kontakt hat
bei den restlichen kann man sich nicht vorstellen, dass die mosfets eine unterschiedliche größe haben, was aber nachweislich vorhanden ist...
-
so nachdem heut der EK für besagte karte kam und ich den auf die zotac 206gtx² 55nm montiert habe, das kurze fazit dazu:
als erstes war das der schlismmte wakü den ich je auf ne graka gepflanzt habe. warum? das will ich gern erläutern:
montage haupteil mit wlp auf allen beschriebenen positionen kein problem, ABER:
[Blockierte Grafik: http://warhead.serveftp.de/pics/ekmist.JPG]
rot markiert: kühler liegt nicht auf!
grün markiert: mosfets die etwas höher als die anderen sind und das ganze verursachend.h. die rechten vier mosfets sorgen dafür, dass die komplette aluplate höher liegt als normal. wiederum passt die aber problemlos mit dem rest des kühlers...diese vier betroffenen hingegen werden entweder beim orig-lukü nicht gekühlt oder haben kein wlpad; oder ich müsste es beim ausbau verschmissen haben, was aber auch komisch wäre.
somit bekommen die restlichen mosfets keinen kontakt, nur nach verwendung von 1mm wl.pads, die nicht beiliegen und die imho auch nicht aus den 0,5mm gebastelt werden können, da auf den beiden bauteilen die mit doppellage versehen müssen ebenfalls 0,5mm fehlen und somit drei lagen verwendet werden müssen! irgendwann ist das mitgelieferte kontingent dann auch mal erschöpft
der plan dann einfach das wlpad auf den vier mosfets wegzulassen kam für mich nicht in frage, da die abstandshalter perfekt sitzen. ergo hätten die vier ohne wlpad auch keinen kontakt...
dass aber auch linksseitig der obere chip nichtmal anliegt ist erstaunlich. hier muss ebenfalls ein pad verwendet werden...
fazit: finger weg!
das teil passt hinten und vorne nicht, von haus aus. von den stehenden gewässern im kühler ganz zu schweigen. letztere sind da wo man sie vermutet: über den linksseitigen chips. dort ist teilweise null durchfluss obwohl der anschluss für den eingang so gelegt wurde, dass die strömung dahinter möchte. machtse aber dann nur vereinzelt und läuft meist gleich lieber um die ecke zum ausgang.
achso bevor ichs vergesse: die untere, linke schraube der aluplate (nähe pcie-anschluss) darf nicht voll angezogen werden, sonst hat man ne feine s-kurve in seiner 200€-aufwärts-grafikkarte :rolleyes
ergo: temps sind ok, nach modifikationen. langzeittest steht ihr aber erst noch bevor. nach dieser odyssee hab ich aber gerade keinen bock mehr das teil 2-3-4h mit nem game zu stressen
in meinen augen hat EK hier völlig versagt.
-
mit dem teufel macht man keinesfalls was falsch, kann ich nur bestätigen
-
ne grad das mein ich nich bigwhoop
der massive gummirand war vorteilhaft, weil man die hdd dann auch legen konnte wie man wollte. jedoch macht gerade der massive und recht harte gummi genau das gegenteil von vibrationsdämpfend und überträgt jene perfekt an harte uuntergründe :-/
was ich meinte war eher die noch aktuelle serie der studio/home etc. da ist das lochmuster oben ein anderes
die klavierlackoptik hat was, das muss ich zugeben. aber nur deswegen werd ich die sicher nicht in mein ext wd sortiment aufnehmen