ZitatOriginal von Vectrafan
muss man beim safari etwas beachten? sprich ist er auch so ein nach hause telefonierer wie der chrome?
Safari befragt einen Appleserver beim Besuch jeder Seite, ob diese als betrügerisch bekannt ist. Theoretisch ist so eine Profilbildung möglich. Auch der internet Explorer und Chrome tun dies, um den Usern ein einigermaßen sicheres Browsen zu ermöglichen.
Dann gibt es noch die Geolocation, welche über den Dienstleister Skyhook abgewickelt wird. Ebenso wie bei der automatischen Zeiteinstellung oder dem iPhone verwendet Skyhook zusätzlich zum GPS-A die Wlan-Daten und Funkmaste zum Herausfinden, wo sich das Gerät befindet.
Beide Funktionen können in Safari einfach abgeschaltet werden, siehe Bild anbei.