Beiträge von Mjolnir

    Naw, ich hab das damals erst gar nicht wahrgenommen, bis die eine 8800er furchtbar zu fiepen begonnen hat, insofern sind die iwo verschollen; ich könnte sie höchstens testweise von der heilen runterlöten. Aber wie mess ich das aus?

    Hey,
    nachdem ich jetzt am Rechner umbauen bin, fiel mir ein, ich könnte ja meine GTX480 mal wieder voll in Ordnung bringen. Das Problem: Beim bau der Wakü letztes Jahr bin ich beim Verschrauben des Wasserschlauches mit dem Schraubenschlüssel ein wenig über die Unterseite der einen Karte geratscht und habe dabei zwei oder drei SMD-Kapazitoren runtergekratzt. Die zweite (baugleiche) ist noch heil.
    Nun suche ich nach entweder einem Schaltplan der 480, der mir sagt, welcher Kapazitor an den Positionen C769, C843 verlötet war und welche SMD-Wiederstände drumrum waren, oder eine Möglichkeit, wie ich mit einem normalem Multimeter auf der zweiten 480 selbiges ausmessen kann.
    Kann mir hier wer weiterhelfen?


    Btw, die Karte funktioniert noch - nur einer der Speicherchips scheint durch diese Aktion einen Knacks wegzuhaben, sodass ich manchmal an Stelle einiger Texturen schwarze Flächen habe.


    Die Karte ist im Standardlayout gebaut und von der Firma Galaxy.

    Zitat

    Original von BigWhoop
    ok. Hätte ja sein können. Bei Rage gab es Probleme da gecached wurde obwohl die Hardware nichts mehr zu cachen hatte :)


    Rage war aber ohnehin ziemlich grausig programmiert. Nettes Spiel (natürlich nicht annähernd Fallout-Qualität, aber schöne Grafik ;) ), aber dass ich mir erst n Beta-Grafiktreiber laden muss, damit ein Spiel überhaupt annähernd spielbar wird (nicht durch Performance, sondern Ruckler und Speicherfehlern), geht für mich nicht an.

    Zitat

    Original von Vectrafan
    Find ich super, dass diesmal, viele Gewinne an "alte" Forenleute gegangen ist und nicht an die die sich nur fürs Gewinnspiel angemeldet haben.


    Glückwunsch an die Gewinner


    Wenn man bedenkt, dass ich ursprünglich nur wegen dem Gewinnspiel 2005 oder sowas in diesem Forum gelandet bin... ^^

    Wer die Apple-Seite heute noch nicht besucht hat, hat es vielleicht noch nicht mitgekriegt - der Apple-CEO Steve Jobs ist gestern gestorben.
    Ich mag es nicht, Leute als Visionär zu bezeichnen, und ich bin kein Apple-Jünger, aber zumindest war Jobs ein Mann, vor dem ich einen gewissen Respekt hatte aufgrund seiner Leistungen und Fähigkeiten.
    Möge er in Frieden ruhen.

    An sich interessant, mir stellt sich nur die Frage, stellt Zotec dann auch angepasste DOS/Windows 3-Treiber zur Verfügung...? ;P


    Äußerst praktisch für Server, falls der Energieverbrauch entsprechend gering ist. Der Stromverbrauch scheint bei der PCIe-Variante ja nur über den Bus zu erfolgen - wäre interessant zu wissen, wie das bei der PCI-Version ist..

    N Smartphone ist für mich was anderes als ne Maus - bei nem Smartphone ist die Touch- und Multitoucheingabe direkt auf dem Objekt, während die Maus indirekt arbeitet und du die Transformation "Objekt auf dem Bildschirm - Gehirn kontrolliert mauszeigerposition - nimmt Manipulation an Maus vor - Objekt unter Mauszeiger wird manipuliert" hast.
    Am Computer arbeite ich zu 80% mit Tastatur & Touchscreen, außer wenn ich Bewegungsmanipulationen (zB ein Objekt im dreidimensionalen Raum drehen) vornehmen muss.

    Naja... sieht für mich zumindest ästhetischer aus als die weißen Eier, aber ob sich die Multitouchfunktionen für einen Computercrack auch en real bewähren, bleibt abzuwarten, im allgemeinen sind wir schließlich immer noch Tastatur- oder alternative Navigation gewöhnt...

    Ja... hab hier auch grad wieder ein zerkratztes "Klavierlacknotebook" rumstehen zur Neuinstallation.. Ich fänd gebürsteten Titanstahl viel schöner ;) Aber das muss wohl der Drang sein, alles unter höbsch glänzendn Plasten zu verpacken... schöne neue Welt etc...