Beiträge von Mjolnir

    Sieht meiner Meinung nach auch eher nach nem Softwarefehler aus. Hardwarefehler würden wohl Bluescreens und/oder abstürzende Grafiktreiber verursachen.
    Kannst du remote mal Prime bzw telefonisch Memtest durchlaufen lassen, um den Fehler einzugrenzen?
    Denn wenn Prime UND Memtest stabil "durch"laufen, kann es eigtl nur noch die Graka sein (right?), und deren physischer Defekt würde wohl in crashenden Treibern (das wundervolle "die Anzeige wurde nach einem Absturz wiederhergestellt") resultieren... Kannst sie erstmal beruhigen, denke ich :P

    Als was darf ich mir Thunderbolt nun vorstellen? Als unifizierter Datenport oder...? Weiß jemand, wie Bilddaten da übertragen werden? Klingt, als wären es nur die Rohdaten und die Grafikverarbeitung erfolge im Monitor (wenn ich da von der zur Verfügung-stellung zweier PCIe-Schnittstellen lese, scheint das doch nichts anderes als ne Art PCIe-Verlängerungskabel-Standard zu sein, franeg?)

    Hey,
    ich teste derzeit auf dem WeTab Windows 7. Solange ich die Standardtouchscreentreiber aktiviert lasse, erkennt Seven einen Tablet-PC; sobald ich die EETI-Treiber installiere, hält sich Seven für einen normalen PC. Weiß jemand, wie ich das System in den Tablet-Modus "zwinge"?

    Mhmmm. Abgesehen davon dass solche Geräte grundsätzlich gehypt werden und mich das ganze ein bischen an MS Kinetic erinnert: klingt nach einem interessanten Bedienkonzept für ungewöhnliche Anwendungen. Mit der einen Hand die Orientierung im Raum, mit der anderen die Position im Raum manipulieren? Hell, why not. Gibt einem möglicherweise zusätzliche Präzision und ein neues Handling - ich stelle mir das beispielsweise für 3D-Modelling ziemlich faszinierend vor.
    Gibt es das Ding auch OHNE Portal-Bundle? (Ehrlich mal - bis auf den furchtbar aussehenden Stretch-Effect des Cubes habe ich nichts gesehen, was nicht entweder auch ohne solche Features lösbar war oder extra als Anwendungsmöglichkeit konstruiert wirkte).

    Mhm. Klingt eigentlich logisch - schonmal vielen Dank.
    Aaaaaber mein Rouiting will immer noch nicht :/


    Habe nun als Regelsatz:
    iptables -A output -m state --state NEW,ESTABLISHED,RELATED -j ACCEPT


    iptables -t nat -A PREROUTING -p tcp -i eth3 --dport 80 -j DNAT --to-destination 1.2.3.4:80


    iptables -t nat -A POSTROUTING -o eth3 -j MASQUERADE


    iptables -A FORWARD -s 1.2.3.4/24 -j ACCEPT


    iptables -A FORWARD -m state --state ESTABLISHED,RELATED -j ACCEPT


    Eine Idee, was noch fehlt? Ich denke eigentlich, ich habe alles abgedeckt...

    Mal wieder iptables.


    Man stelle sich einen ESX-Server vor, der im Internet steht. Auf diesem laufen mehrere virtuelle Maschinen, die diverse Aufgaben im Netz zur Verfügung stellen sollen. Nun hat #owner 3 öffentliche feste IP-Adressen, die auf eine Routing-VM auf dem ESX geleitet werden - diese Routing-VM soll dann (je nachdem, mit welcher Ziel-IP-Adresse das Paket hereinkam) die Pakete an unterschiedliche interne VM's weiterleiten.
    Beispiel:
    Paket A hat dst 20.20.20.1:80 -> wird geroutet an 192.168.200.5:80
    Paket A hat dst 40.20.66.4:80 -> wird geroutet an 192.168.200.10:80


    Bisheriger Versuch war:
    iptables -t nat -A PREROUTING -p tcp -i eth3 --dst *** --dport 80 -j DNAT --to-destination ***
    (und zusätzliche wieder-raus-dinger freigegeben)


    Hat jemand sowas schonmal gemacht oder eine Idee oder einen Link? Google kennt einiges zu destination-based routing, aber nichts, was mir weiterhilft...

    Kannst du mir zeigen, was du mit Multitouchvideos meinst? ôO also - ich kenne die üblichen Technologiedemonstrationen, wo ich n Bild mit zwei Fingern packe und durch die Gegend schiebe - das ist ohne Zweifel beeindruckend, ist aber Multitouch auf dem Bildschirm (ich möchte einen Multitouchscreen :( )... Oder wie beziehst du dich auf die Maus?

    Mhm - also - das Tastenkürzel macht das selbe wie die Multitouchvergrößerung, behaupte ich mal - Photoshop vergrößert dann den Punkt unterm Mauszeiger, IrfanView nicht - also Programmkontextabhängig ._. Smartphones sind eher der Renner, weil du da ohnehin mit den Fingern arbeitest, denke ich - und du damit da umständliche Lösungen ersetzt, weil eine Lupe nunmal schwer über ein Handyfadenkreuz steuerbar ist xD