Also mit Monitor sowie Audigy und den ganzen Krams sind ~400€ nicht zuviel verlangt. Immerhin ist das ein kompletter rechner samt Monitor. Spieletauglich ist die Maschine auch noch.
lg, fb
Also mit Monitor sowie Audigy und den ganzen Krams sind ~400€ nicht zuviel verlangt. Immerhin ist das ein kompletter rechner samt Monitor. Spieletauglich ist die Maschine auch noch.
lg, fb
Gratulation auch von meiner Seite! Macht weiter so!
lg, fb
Wie geil is das denn, tolle Idee!
lg, fb
ZitatOriginal von Warhead
imho totaler humbug
Jop, ein schönes Lian Li tuts auch, sind außerdem noch ganz günstig zu haben.
lg, fb
Meine Damen und Herren: Hier entsteht in Kürze der Vista-Computer-Bewertung-Benchmark-Thread, ne echt jetzt Leute, da geht der Sinn verloren.
Ich installier Vista aus Prinzip net, auch net einmal wen mich Peter, Jochen und der Alex anflehn. Wenn sich schon alle beim Namen nennen.
lg, fb
ZitatOriginal von Boom
Ich hab die Standartkühler drauf und unter der Grafikkarte noch nen Gehäuselüfter, der die heiße Luft von der Graka absaugt...
Aber bei 600MHz Gibts Bildfehler, und nach dem Benchmark hab ich die Graka wieder auf Standarttakt runtergetaktet.
Kannst die Karte ja auchmal mit ATi-Tool auf Artefakte testen. Da sieht man recht schnell die Grenze ohne Voltmod. Natürlich variiert das Ergebnis je nach Kühlung.
lg, fb
ZitatOriginal von Paladin
Das Enermax Liberty kann ich voll und ganz empfehlen, denn ich habe es in meinem anderen System auch drin. Leise und leistungsstark.
Ich grundsätzlich auch, nur is mir mein 620W Liberty vor ein paar Tagen abgeschmiert -.- Würde es aber wieder kaufen, RMA sei Dank!
Also zu dem derzeitigen Preis sind die 7900GTs sicherlich eine sehr gute Wahl und selbst falls du eine erwischt, die dir abschmieren sollte, kannst sie ja immernoch reklamieren.
Ansonsten würde ich die ganz klar eine 7950GT ans Herz legen, die sind noch einen Tick schneller. Außerdem wurde bei der Serie das Manko der 7900GT ausgebügelt, der kleinere Speicher nämlich.
Paladin: Arbeitest du jetzt etwa am Rechner deiner Frau, bis dein System wieder steht, oder wie lauten die Pläne?
lg, fb
ZitatOriginal von Trori
ja das war ja auch nur Spaß^^
Aber das ist echt übertrieben, mit einem Grafikchip 1000 Variationen.....
Naja, aber verständlich ist das schon. Denn jeder Chip der produziert wird arbeitet unterschiedlich schnell. Manche schneller, manche eben langsamer bzw. garnicht. Die werden natürlich aussortiert oder - in Form eines langsameren Produktes (SE, XL, Pro und wie sie alle heißen) - auf den Markt gebracht. Damit deckt ATI/Nvidia nicht nur alle Preissegmente ab und macht es für den Kunden mit einem bescheidenen Geldbörse einfacher, sondern auch um deren Lager ein wenig zu leeren und mehr Umsatz zu machen. Wäre ja eine Verschwendung die Chips alle in die Tonne zu treten nur weil ein paar Pipelines hinüber sind.
Zugegeben, oft blickt man selbst nichtmehr ganz durch, das ist wohl wahr.
lg, fb
ZitatAlles anzeigenOriginal von Yidaki
Zeig mir bitte einen AMD der 4100 Mhz schafft
Yidaki
Hoffentlich meint er net das Rating.
lg, fb
ZitatAlles anzeigenOriginal von Tammy
Jemand meinte auch das viell mein Line In kaput ist, aber der PC ist doch erst 2 Monate alt.
Über Tips und Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße Tammy
Was macht denn dein Mikro im Line-In?
Schonmal die Treiber von CD installiert bzw. die (oft aktuelleren) aus dem Internet?
Deaktiviert hast du das Headset auch net, evtl. an einem kleinen Schalter am Kabel? Unter Lautstärke -> Optionen -> Eigenschaften is unter Aufnahme das Mikro auch voll oben?
lg, fb
Hi, willkommen bei HwM!
Hast du dein System neu aufgesetzt als du das Mainboard + Graka ausgetauscht hast? Temps alle ok? Vielleicht ist das Stromkabel an der Graka net angesteckt? Auch alle verfügbaren Stecker (12V) am Mobo dran?
NForce Treiber auch oben? Ansonsten müsste der 91.45er auch passen.
Wie gesagt, eine Neuinstallation wäre die letzte - aber warscheinlichste Möglichkeit
lg, fb
Versuch mal das Mainboard mittel BIOS Reset zu resetten. (Kleiner Jumper, meist in der Nähe der Batterie) Evtl. versuch das mal beim andren, also alten Board. Vielleicht springt das ja nochmal an.
Es könnte auch der Fall sein, dass du die Speihermodule (Kanal A/B) falsch rum verteilt hast. Das bringt manche Boards auch zum auszucken. Zum Thema Speicherbestückung nimm dir am besten das Handnuch zur Hand, da steht meistens alles detailliert drinnen.
Wenn du das Bopard erfolgreich resettet hast, könntest du noch versuchen ohne Ram zu starten. Denn wenn das Board resettet wurde, müsste er bei nicht vorhandensein des Rams piepsen.
lg, fb
ZitatOriginal von Gast
ich brauche wirklich etwas zuverlässigeres und vorallem durch linux besser unterstützes und das kann mir leider amd keineswegs bieten, es gibt ja kaum noch chipsätze von amd selber vll hätten wir dann andere situation bei linux, den amd unterstüzt sonst linux wo es kann, komischerweiser vernachlässigen sie die chipsätze bzw. die können nix dafür wenn Nvidia,
NVidia bietet doch im Linux Sektor vernünftige Treiber an, ganz im Gegensatz zu Ati. Daher müssten ja auch die Chipsatz von der NForce Familie recht brauchbar sein.
Und ok, AMD baut anscheinend seit der Athlon MP, also der Semi-Server Prozessor generation keine Chipsätze mehr, zumindest nicht für den Heimanwender. Dafür bietet NVidia wieder Support für SLI, was man noch nicht von allen Intel Chipsätzen behaupten kann. Stellt sich nur die Frage, ob SLI oder einfach Multi-GPU in einem Linux System überhaupt Sinn macht.
lg, fb
[Depri] Staind - Four Walls [/Depri]
lg, fb
ZitatOriginal von Maratos
Ja aber was für einen kannst du mir empfehlen??
Wie pame schon sagte, er kann dir keine davon persönlich empfehlen, da er keins davon selbst hat oder getestet hat.
Im Grunde schenken sich die digitalen Switchboxen nicht viel. Bei analogen schauts von der Qualität schon anders aus, davon würde ich dir abraten. Wenn der Preis einer digitalen Box, die dir pame gelinkt hat noch gut in deinen Rahmen passt und du zudem noch Empfehlungen auf diversen Testsites oder Kommentare seitens der Käufer findest und die noch dafür sprechen besorg dir das Gerät doch einfach. Ich denke dabei kann man nciht allzu viel falsch machen.
lg, fb
ZitatOriginal von Bastus
Ich zogg ja z.Z. auf meinem CRT, siehe sig., auf 1600 x 1200.
Doch habe ich Zweifel das meine Graka dann noch volles AA und AF mit allen Schnick Schnack packt.
Dann müsste ich auf beides verzichten. Mal sehen was ich mach.
Das Problemm kenne ich von meinem Sys, da ruckelt auch einiges unter der Auflösung. 1920*1200 is halt noch um ein Eck höher und fordert den PC doch mehr.
WoW sieht in Widescreen einfach zum anbeißen aus.
lg, fb
ZitatOriginal von Bastus
Aber mit nem 20 er komm ich ja wieder net über meine jetzigen 1600 Bildpunkte auf der X-Achse drüber. Bei der Y-Achse bei 1600 x 1200 erst recht net.
Is dir das wirklich sooo wichtig? 1600*1200 ist echt verdammt viel.
21" ergibt shcon nen ziemlich großen Schirm, wie groß müssen dann erst 24" aussehen? Oo
lg, fb
ZitatOriginal von ventuklotz
hab auch einen 17er von denen. Allerdings halte ich 24 Zoll für leicht übertrieben
Jo, hab einen 21er von Samsung, mir reicht das Teil vollkommen. 20,1° Widescreen ist - wie Yidaki schon sagte - die ideale Größe.
lg, fb
Impressum | Kontakt | Jobs | Datenschutz | Consent‑Einstellungen | Haftungsausschluss
Feed Facebook YouTube TikTok Twitch Discord
© Copyright 2001 - 2025 Hardware-Mag