ZitatOriginal von Gast
ist ja mal ne lustige erfindung. so was hab ich in der form noch nie gesehen.
Gabs doch früher schon für den iPod, das Teil nannte sich iTrip. Jedoch konnte man beim iTrip nichts an den Frequenzen verstellen.
lg, fb
ZitatOriginal von Gast
ist ja mal ne lustige erfindung. so was hab ich in der form noch nie gesehen.
Gabs doch früher schon für den iPod, das Teil nannte sich iTrip. Jedoch konnte man beim iTrip nichts an den Frequenzen verstellen.
lg, fb
ZitatOriginal von ventuklotz
Ich bin mir jetzt nicht zu 100% sicher, aber ich glaube, solche Stations gibt es mittlerweile auch per WLAN.
Jop, hier zb.: eine Lösung von Asus.
Man muss jedoch beachten, dass die Geschwindigkeit (Durch Empfang und den jeweiligen Standard stark gebremst) nicht gerade berauschend ist. Und wenn man schon seine Daten quasi in der Luft herumfliegen hat, sollte man sich auf jedenfall das Thema Sicherheit im Bereich WLan genauer ansehen.
lg, fb
Edit: Ist zwar nur ein 2.5" Modell, erweißt sich jedoch sicher als praktisch wenn man z.b. ein Notebook ausschlachtet oder sich einfach eine günstige 80-120GB Platte in dem Format zulegt. Die Lautstärke fällt ja um einiges geringer aus. Und wer hat schon vor >160GB als Hauptlaufwerk zur Sicherung per WLan zu bespielen.
ZitatOriginal von de.wikipedia.org
Ein Weblog [Èw[blRg] (engl. Wortkreuzung aus Web und Log), oft einfach nur Blog [blRg] genannt, ist eine Webseite, die periodisch neue Einträge enthält. Neue Einträge stehen an oberster Stelle, ältere folgen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge. Laut Duden ist sowohl „der Blog“ als auch „das Blog“ möglich.
Die ersten Weblogs tauchten Mitte der 1990er Jahre auf. Sie wurden Online-Tagebücher genannt und waren Websites, auf denen Internetnutzer periodisch Einträge über ihr eigenes Leben machten. Als einer der ersten Blogger gilt Simon Gisler, der seit 1994 ein Online-Tagebuch führte.
Der Begriff "Weblog" tauchte 1997 auf, die Kurzform "Blog" im Jahr 1999, dem Jahr, in dem allgemein der Boom dieser Art von Websites begann. Nach 2001 wurden auch die traditionellen Medien auf die neue Darstellungsform aufmerksam. Erste Forschungsarbeiten aus der Journalistik über das Phänomen erschienen, und immer mehr Privatnutzer begannen, sich ein eigenes Weblog einzurichten. Gleichzeitig etablierten sich einige Blogs als angesehene Medien, z. B. in den USA das Blog von Andrew Sullivan, AndrewSullivan.com.
Musst dich ja nicht schämen.
lg, fb
ZitatOriginal von Thrawn
ziemlich heftiger Preis, wenn man bedenkt, daß man eigentich meist nur eine Empfangsart benötigt.
Der Preis is ja gerade niedrig angesiedelt, für ein Hauppauge Produkt. Wenn man bedenkt, dass man damals ~250€ für eine Nexus-s (Hardware MPEG-2) ohne CI-Modul gezahlt hat. Bi der Karte hat man nochdazu die Option zwischen den gängigsten TV-Standards zu wählen. Wenn das mal nichts ist.
Das Nonplusultra wäre wohl eine ähnliche Karte mit Dual DVB-S/T Tuner mit, oder der Option eines CI-Moduls evtl. auch noch in PCIe Ausgabe.
lg, fb
ZitatOriginal von Babe
Dann boykottieren ich jetzt mal alle Pastaläden!
Besser noch, bestellt jedemenge Pizzas, damit die Italiener nicht feiern können.
lg, fb
Also 1:0 würde ja noch gehn, aber 2:0 is heftig.
Beim Elfmeter hätte es vermutlich anders ausgesehn, dazu kam es aber leider nicht...
Also ob das Tor entscheidet? Noch 20sec zu spielen
lg, fb
Edit: Omfg, noch ein Tor!
Ist zwar ganz nice, dass die auch mal versuchen die x1, x2 und x4 Ports zu besiedeln, jedoch sollten die mal lieber ein paar Wlan, Ethernet, Sound und Videokarten entwickeln. PCI Ports gibt es auf vielen Board nichtmehr genug, mit der Zeit werden die ja auch immer weniger
lg, fb
ZitatOriginal von Vectrafan
ähm, skype soll tolle qualität haben? die stimmen hören sich überhaupt nicht echt an, bei ts den codec erhöhen und skype kommt nicht annähernd mit
Ich zocke WoW mir meinen Freunden ständig über Skype und kann definitiv bestätigen, dass die Stimmen echt rüberkommen. Die Qualität von den meisten Public-TS Servern ist meistens net so der Bringer, an Skype kommen die nur in den seltendsten Fällen auch nur annähernd ran.
Vectrafan: Vielleicht haben deine Gegenüber einfach nur ein mieses Mikro, denn klingen tut Skype auf jedenfall verdammt gut.
Wenn man von einem TS-Server auf Skype umsteigt ist das der reinste Segen.
lg, fb
Kann Enermax von meiner Seite auch nur empfehlen. Die Dinger haben noch nie was gehabt, also nichts was die Garantie beanspruchen würde. Zudem ist besonders die Liberty Serie seeehr leise. Fast so leise wie die Noisetaker.
Und das Kabelmanagement ist auf jedenfall klasse.
lg, fb
Schon einmal versucht das Board nur mit einem der beiden Speichermodulen zu betreiben? Könnte ja sein, dass sich das Board (ganz plötzlich ) nichtmehr mit einem der beiden Riegeln verträgt oder einfach einer der beiden defekt ist.
Platte auch in Ordnung?
lg, fb
ZitatOriginal von MaXiMuM
Das heißt also, dass die Lüfter unbedingt notwendig sind oder könnte er sie auch weglassen?
Wenn der passive Radiator das ganze System kühlen könnte (also ohne Lüfter), also wenn er es schaft die Verlustleistung nach außen abzugeben ohne, dass die Komponenten Schaden nehmen, würde es klappen.
Meist sind solche passiven Radis (trotz deren Größe) nicht umbedingt für einen 24/7 Betrieb ausgelegt. Aber ein A64 mit aktivierten C&Q müsste doch schon gehn.
lg, fb
Eine Wakü muss immer einen Wärmetauscher, also einen Radiator besitzen, sonst kann das Wasser die Wärme ja nicht mehr abgeben. Das kann durch aktive oder passive Radiatoren geschehen. Yidaki nutzt einen passiven Radiator an der Seite seines Cases, der zusätzlich von 2 Lüftern (zwangs-)gekühlt wird.
Waküs ohne Radiator würden genausowenig funktionieren wie welche ohne Pumpe.
lg, fb
Hast du eine X800 GTO in der AGP- oder doch in der PCIe Variante gekauft? Denn bei der PCIe Ausgabe wurde oft der R423er Chip verwendet. Der lässt sich wiederum zu einer hohen Warscheinlichkeit freischalten, da bei diesem die Pipelines nicht durch einen Lasercut getrennt wurden.
Schau dir mal die Links an: Link + Link
Falls du dich doch dazu entschließen solltest, deine Karte zu flashen, ließ dir die Anleitungen nochmal genau durch, und achte auf die richtige BIOS (AGP/PCIe Version)
lg, fb
Also mit einer so extremen Preissenkung habe nicht einmal ich gerechnet Selbstverständlich fallen die Preise gerade in den Sektoren CPU, Grafik, Massenspeicher und Peripherie ständig, gerade eine solch heftige Senkung ist vorallem von uns - als Kunden - zu begrüßen
Weiter so AMD und Intel, schlagt euch die Köpfe ein. (Nicht bildlich vorstellen)
lg, fb
XP
lg, fb
Zum Thema Grafikkarten
Ist übrigens Yidakis 7900 GT
ZitatOriginal von Steven
hi danke schonmal für deine Antwort, aber ich will eigentlich nicht übertakten.
Es geht um den Prozzi selbst, so wie ich ihn kaufe. Was ist das Maximum was ich kaufen kann und der dann da drauf auch läuft ???
Oh, sry hab ich wohl irgendwie falsch verstanden.
Wie Pame bereits sagte, würde eine Investition nur dann Sinn machen, wenn du recht günstig an einen Athlon XP rankommst. Der Maximale FSB liegt halt bei 266MHz, d.h. du könntest die einen 2400+ zulegen (2.0GHz). Beim 2600+ gibt es die 266er und die 333er FSB Variante. Der 333er wird von deinem Board wohl nicht unterstützt.
Ein günstiger Athlon XP würde dein System auf jeden Fall beschleunigen.
lg, fb
Pauschal kann man das nie so einfach sagen, da das Übertakten einer CPU sehr stark von den Einzelnen Komponenten (Hauptsächlich CPU, Mainboard und Speicher) abhängt.
Diese CPU wirst du denke ich vorallem mit dem Mainboard (VIA KT133A Chipsatz) nicht allzu weit kommen. Die Athlons (vermutlich Thunderbird Kern) aus der Generation haben von Haus aus eine recht hohe Verlustleistung. Daher wird die Temperatur ziemlich steigen.
Du kannst natürlich versuchen den FSB mit 1-MHz-Schritten nach oben zu jagen. Achte dabei jedoch auf eine gute Kühlung! Besondere Ergebnisse erwarte dir jedoch nicht, denn zum Übertakten wäre eine gute NForce 2 Platine sicherlich idealer. ;9
lg, fb
Österreich! Warum wir wohl nicht dabei sind?
Tja, Fussball ist einfach nicht unser Gebiet.
lg, fb
Impressum | Kontakt | Jobs | Datenschutz | Consent‑Einstellungen | Haftungsausschluss
Feed Facebook YouTube TikTok Twitch Discord
© Copyright 2001 - 2025 Hardware-Mag