MSI kündigt mit dem K1-1000 eine neue Server-Plattform für den 64 Bit Opteron und einer Bauhöhe von 1 HE an. Nach dem K8D Master, dem K8T Master2 sowie dem K8T Master1 ist der K1-1000-Server das jüngste Mitglied in MSI´s Server-Familie. Der MSI K1-1000 unterstützt die Single- bzw. Dual-Varianten des Opteron bis 2,4 GHz und 800 MHz HyperTransport. Mit dem AMD 8131 PCI-X HUB und AMD 8111 I/O Bridge-Chipsatz kommt eine sehr leistungsstarke Kombination zum Einsatz. Anschlussmöglichkeiten für 2x Gigabit-LAN, PCI-X und Ultra SCSI 320 (Hot Swap) sind ebenfalls auf der Platine vorhanden. Sechs PC2700 DIMM-Steckplätze unterstützen maximal 12 GB registered Speicher.
Der K1-1000 kostet in der SCSI-Variante 1.592 Euro. Die Lösung für interne HDD (IDE) kostet 1.473 Euro. Beide Modellvarianten sind ab sofort verfügbar.
Gratis kann manchmal ganz schön komplex sein. „10 € geschenkt!“, „100 % Bonus auf Ihre Einzahlung!“, „Jetzt anmelden und sofort...
Spielen ist großartig. Sie können vor dem Frühstück Königreiche retten. Sie können in Ihren Pyjamas gegen Außerirdische kämpfen. Sie können...
Mit einer Maschine zu spielen, die Leistung wie ein Sportwagen liefert, ist ein Genuss. Es muss jedoch nicht immer ein...
Online-Gaming-Plattformen erfreuen sich seit Jahren einer großen Beliebtheit, da sie eine breite Vielfalt an Spielen, ein hohes Maß an Flexibilität...
Im digitalen Zeitalter erwarten Nutzer bei Online-Transaktionen Geschwindigkeit und Sicherheit gleichermaßen. Besonders deutlich wird dies bei Zahlungssystemen, die in Sekundenschnelle...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.