Bereits zur CeBIT 2005 haben wir von Sapphires TriXX Overclocking-Tool berichtet. Mit TriXX kann der User ganz einfach zwischen verschiedenen Level von Leistungsoptimierung wählen und verschiedenste Einflüsse und Systemanforderungen dabei berücksichtigen. Die Software analysiert Informationen über die thermalen Bedingungen im System und richtet die Geschwindigkeit des Grafikkartenlüfters danach aus.
TriXX ermittelt seine Einstellungen indem der Speichertakt schrittweise erhöht wird, während zur gleichen Zeit ein gerendertes Bild auf Artefakte untersucht wird. Wenn Artefakte gefunden werden, wird die Taktrate auf ein sicheres maximales Level heruntergefahren. Anschließend verfährt das Programm genauso mit dem Speichertakt. Der User kann neue Einstellungen benennen und speichern, um zum Beispiel bei Speicher- oder Grafikintensiven Spielen ganz einfach immer die gleichen Einstellungen nutzen zu können. Auf der grafischen Benutzeroberfläche kann man die verschiedenen Geschwindigkeitsoptionen auswählen, Einstellungen speichern, abfragen und annehmen. Zusätzlich kann TriXX nach neuen Updates für seine eigenen Module, aber auch nach neuen ATi Catalyst Treibern suchen.
TriXX wird ab Mai bei allen neuen Sapphire Grafikkarten im Bundle beiliegen. TriXX funktioniert ausschließlich mit Sapphire Karten und nur mit Karten der 9xxx- oder X-Serie. Wir konnten bereits vorab eine Testversion von TriXX über unsere Systeme laufen lassen und dabei eine X800 XL Ultimate von Sapphire beschleunigen.
3DMark05, Default Benchmark | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.