Nachdem die Kollegen von VR-Zone vor kurzer Zeit einen neuen 3DMark05 Rekord aufgestellt hatten, welcher 18.474 Punkte umfasste, wurde dieser nun wieder getoppt. Dieses Mal kamen zwei Ultra/3550 PCX Grafikkarten (GeForce 7800 GTX) mit 512 MB Speicher von Gainward zum Einsatz, welche vom Schweden Kinc und Norweger Overklokk in die Mangel genommen wurden.
Dank Cascade-Kühlung und flüssigem Stickstoff konnte der AMD Athlon 64 FX-57 unter minus 134 Grad Celcius auf 3928 MHz gebracht werden. Nicht viel wärmer wurden die beiden Gainward Boliden, die so auf 779 MHz Chip und 2.052 MHz Speicher getaktet werden konnten. Das Resultat von 18.614 Punkten kann sich sehen lassen.
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.