Das IT-Sicherheitsunternehmen Panda Software warnt vor Attacken auf Spielkonsolen. Bei den aktuellen Versionen sei das Risiko für den Durchschnitts-User gering, aber die Konsolen der nächsten Generation von Microsoft, Sony und Nintendo könnten bald ins Visier der Hacker geraten. Eine Gefahrenquelle sei dabei vor allem der Zugang zum Internet, warnen die Experten. Vergangene Woche sind drei Trojaner aufgetaucht, die Sonys PlaystationPortable (PSP) und den Nintendo DS angreifen sollten.
Die schädliche Software, Format.a, Tahen.a und Tahen.b, taucht als Tool auf, um illegal kopierte Games zu verwenden. Wenn die User das Programm installieren, überschreibt es Teile der Software der Konsole und macht sie damit unbrauchbar. "Damit diese Trojaner auf die Spielkonsolen kommen, muss ein User schon freiwillig ein Programm herunter laden und starten. Genauso wie bei PCs sollte man bei Spielkonsolen die Finger von dubiosen Websites lassen", warnt Luis Connors, Leiter des Forschungslabors bei Panda.
Vor allem die Xbox 360, die Konsole der nächsten Generation von Microsoft, könnte ein reizvolles Ziel für Hacker sein. "Bei der Xbox 360 steht das Internet mehr im Mittelpunkt als bei anderen Konsolen. Es gibt mehr Online-Möglichkeiten und damit auch mehr Angriffspunke für schädliche Software", erklärt Patrick Hinojosa, Experte von Panda. Das Problem sei nicht die Verbindung zwischen Xbox 360 und dem Windows Media Center, sondern Software, die von Hackern zum Beispiel als Game-Crack zum Download bereit gestellt wird. Auch die Tatsache, dass die Xbox aus dem Hause Microsoft stammt, könnte ein besonderer Reiz für Hacker sein. "In der Hacker-Szene ist eine gewisse Abneigung Microsoft gegenüber relativ weit verbreitet", sagt der Sicherheitsexperte.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.