NEWS / H1 2005: Acer steigert Umsatz auf 4,16 Milliarden Dollar

13.09.2005 13:00 Uhr    Kommentare

Acer hat die Finanzergebnisse für das 1. Halbjahr 2005 bekannt gegeben. Der Ertrag nach Steuern (PAT) betrug 139,47 Millionen US-Dollar und das Betriebsergebnis 113,82 Millionen – dies entspricht einem Wachstum im Vergleich zum Vorjahreszeitraum in Höhe von 130 Prozent. Der konsolidierte Umsatz von Acer betrug im ersten Halbjahr 4,16 Milliarden Dollar im Vergleich zu 3,1 Milliarden in der gleichen Periode des Vorjahres, dies entspricht einem Wachstum von 34 Prozent.

"Diese herausragenden Resultate bestätigen aufs Neue die Nachhaltigkeit des Channel-Business-Modells von Acer. Dieses Modell basiert auf der Kooperation mit führenden Zulieferern und Channel-Partnern, die die globale Logistik, die weltweiten Vertriebskanäle und den Kundendienst effizient steuern. In Europa bleibt der Aufschwung von Acer mit hohen Wachstumsraten unter den PC-Markenanbietern stark; in den USA zeigte das Unternehmen ebenfalls eine Phase stetigen Wachstums und auch in der Region Asien-Pazifik waren zufriedenstellende Ergebnisse zu verzeichnen. Ausgehend von diesen erfreulichen Resultaten erwartet man bei Acer auch für das zweite Halbjahr konstante Wachstumsraten."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

#Acer 

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.