Qimonda kündigte diese Woche die ersten DDR2-FB-DIMMs (Fully-Buffered Dual-In-Line Memory Modules) mit 8 GByte Kapazität und Quad-Rank-Konfiguration an. Diese Speichertechnologie ist für die nächste Generation von Multi-Core-Servern ausgelegt, wobei zugleich die Leistungsaufnahme reduziert wird.
Die neuen FB-DIMMs von Qimonda sind mit Geschwindigkeiten bis zu 800 MHz verfügbar. Die 800 MHz-Version wird bei der nächsten Server-Generation, die Ende des Jahres auf den Markt kommt, die Performance weiter erhöhen. Die 800 MHz-Module bieten eine Bandbreite von 4,8 Gbit/s pro Datenleitung. Die neuen Module spiegeln die Zielsetzung von Qimonda wider, die Energieeffizienz von Serverspeichern zu verbessern, die typischerweise den zweitgrößten Energiebedarf innerhalb von Servern aufweisen. Erste Tests mit den neuen Modulen in den Labors von Qimonda zeigten Potenzial für Energieeinsparungen um bis zu 45 Prozent gegenüber dem Einsatz von herkömmlichen Modulen gleicher Gesamtkapazität.
Qimonda nutzt den Übergang auf die 75 nm-Prozesstechnologie, um die Energieeffizienz bei seinen Server-Speichermodulen weiter zu verbessern. So werden jetzt DDR2-Komponenten angeboten, die mit 1,5 V und damit mit einer um 17 Prozent geringeren Betriebspannung als der derzeitige Standard arbeiten - ohne Leistungseinbußen. Die Quad-Rank-Organisation wird durch den von Qimonda entwickelten und gefertigten AMB (Advanced Memory Buffer)-Chip ermöglicht, der den Datentransfer auf dem FB-DIMM steuert.
Erste Muster der Quad-Rank-Module mit 8 GByte wurden bereits an Kunden für die Validierung ausgeliefert.
Nubert electronic GmbH mit Sitz in Schwäbisch Gmünd gilt als einer der Großen, wenn es um HiFi- und Studio-Lautsprecher geht....
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.