Die Storage Peripheral Division der Toshiba Europe GmbH (TEG) bringt in der STOR.E SLIM-Serie zwei neue externe Festplatten speziell für Mac-Anwender auf den Markt. Die STOR.E SLIM FOR MAC bietet Speicherkapazitäten von 500 GB und 1 TB sowie USB 3.0. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, 10 GB Speicherplatz in der Cloud kostenfrei zu nutzen. Bisher mussten Mac-Anwender in der Regel externe Speicherlaufwerke extra einrichten und formatieren, wenn sie in diesem Bereich kein Apple-Produkt nutzen wollten. Mit der neuen portablen Toshiba-Festplatte STOR.E SLIM FOR MAC gehört dies der Vergangenheit an. Sie muss nicht neu formatiert werden und auch eine aufwändige Installation von Backup-Software ist nicht erforderlich. Es handelt sich um eine Plug-and-Play-Lösung, die auch mit der Datensicherungssoftware Time Machine von Apple kompatibel ist.
Die beiden neuen Festplatten-Modelle bieten mit 500 GB beziehungsweise 1 TB ausreichend Speicherkapazität auch für große Datenmengen. Integriert ist eine USB-3.0-Schnittstelle mit einer maximalen Transferrate von 5 Gbit/s. Mit den geringen Abmessungen von 107 x 75 x 9 mm (Modell mit 500 GB) beziehungsweise 107 x 75 x 12,5 mm (Modell mit 1 TB) sind die Laufwerke die ideale Lösung für den mobilen Einsatz. Das Gehäuse aus gebürstetem Aluminium in Silber basiert auf dem preisgekrönten Design der STOR.E SLIM-Serie, die den Red Dot Design Award "Product Design 2013" erhalten hat.
STOR.E SLIM FOR MAC
Käufer der neuen STOR.E SLIM FOR MAC können zusätzlich einen 10 GB großen Cloud-Speicher kostenlos nutzen. Hierzu hat Toshiba eine Kooperation mit dem US-amerikanischen Cloud-Storage-Anbieter Pogoplug vereinbart. Sie umfasst auch die Nutzung der Remote-Access-Software Pogoplug PC, mit der Anwender auch unterwegs Zugriff auf die STOR.E SLIM-Daten haben. Die externe Festplatte muss dazu nur mit einem Rechner und dem Internet verbunden sein. Die externen Festplatten STOR.E SLIM FOR MAC sind ab sofort im Fachhandel verfügbar. Die unverbindlich empfohlenen Verkaufspreise liegen bei 69 (500-GB-Version) bzw. 109 Euro (1-TB-Version).
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Intel kündigte gestern den Start der Massenproduktion von Prozessoren auf Basis der Intel 4-Technologie in seiner neuen Fab 34 in...
Die Wahl zwischen Konsolen oder PC-Gaming-Hardware war und bleibt eine der schwierigsten von Gamern. Beide Optionen haben ihre ganz eigenen...
Unternehmer wissen, dass Datenerfassung und -analyse die beiden wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Unternehmen in der modernen Wirtschaft sind. Unternehmenssoftware,...
Toshiba Electronics Europe kündigt die Markteinführung einer 22-TB-Festplatte der MG10F-Serie an. Dabei handelt es sich um eine konventionelle Magnetspeicher-Festplatte (CMR),...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.