AMD präsentierte vor einigen Tagen seine neuen Ryzen Desktop-Prozessoren der zweiten Generation. Die zweite Generation von AMDs Desktop-Prozessoren umfasst zwei 8-Kern, 16-Thread-Modelle und zwei 6-Kern, 12-Thread-Modelle. Folgende Versionen sind ab sofort weltweit erhältlich: Ryzen 7 2700X, Ryzen 7 2700, Ryzen 5 2600X und Ryzen 5 2600. Die zweite Ryzen-Generation bietet im Vergleich zur ersten Generation bis zu 15 Prozent höhere Leistung in Spielen und liefert gleichzeitig bessere Multiprocessing-Performance. Eine Vielzahl neuer Funktionen wie Precision Boost 2 und Extended Frequency Range 2 (XFR 2) ergänzen den Leistungsumfang zusätzlich.
Erstmals ist die gesamte Produktlinie mit einem separaten „AMD Wraith Cooler“ in der Retail-Box verfügbar. Das Spitzenmodell Ryzen 7 2700X wird von AMD mit dem neuen Wraith Prism Kühler ausgeliefert. Dieser bietet eine besonders hohe Kühlleistung, ein überarbeitetes Lüfterprofil und erweiterte Beleuchtungsoptionen. Das schnellste Modell 2700X der Pinnacle Ridge Familie wechselt ab etwa 310 Euro den Besitzer, während der normale 2700er für rund 290 Euro den Besitzer wechselt. Die Ryzen-5-CPUs der zweiten Generation sind ab etwa 190 Euro in den Regalen.
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.