Corsair hat eine Reihe neuer CPU-Hochleistungskühler eingeführt: Der A500 CPU-Luftkühler mit zwei Lüftern nutzt ein Design aus vier Direktkontakt-Heatpipes für hohe Wärmeverteilung und bietet ein einzigartiges Lüfterhalterungssystem mit Schiebeverriegelung zum Anpassen der Lüfterhöhe. Die iCUE RGB PRO XT Series ist die jüngste Familie unter den renommierten All-in-One-CPU-Flüssigkeitskühlern. Sie kombiniert leistungsfähiges und leises Kühlen mit dynamischer RGB-Beleuchtung in Radiatorgrößen bis 360 mm. Auch thermisch hochintensive CPUs wie die AMD Ryzen Threadripper-CPUs der 3. Generation lassen sich mit diesen Kühlern in den Griff bekommen.
Der A500 CPU-Kühler mit zwei Lüftern ist ein Hochleistungs-Luftkühler, der leisen Betrieb mit dunklem Style und einem innovativen Lüfterhalterungssystem kombiniert. Ausgestattet mit vier Direktkontakt-Heatpipes und zwei ML120-Lüftern mit Magnetschwebelager, die via PWM-Steuerung eine präzise Anpassung der Lüftergeschwindigkeit zwischen 400 und 2.400 U/min erlauben, kann der A500 CPUs mit einer TDP von bis zu 250 W kühlen. Die Lüfter sitzen in einer Lüfterhalterung mit Schiebeverriegelung, die eine flexible Lüfterhöhe ermöglicht und so Platz für unterschiedlichste Speichermodule schafft. Der A500 ist einfach zu installieren und bleibt dank des HoldFast-Halterungssystems fest verankert. Er ist mit AM4-, AM3-, FM2-, LGA115x- und LGA20xx-CPUs kompatibel.
A500
Für alle, die nach einer Flüssigkeitskühlung für Prozessoren einschließlich Highend-Desktop-CPUs von AMD suchen, bieten die neuen Kühler iCUE H100i RGB PRO XT, H115i RGB PRO XT und H150i RGB PRO XT extreme Kühlleistung mit Radiatorgrößen von 240, 280 bzw. 360 mm. Wie beim A500 verfügen auch die neuen PRO XT All-in-One-Flüssigkeitskühler über ML-Series PWM-Lüfter mit kompletter Steuerung der Lüftergeschwindigkeit – bis zu 2.400 U/min bei 120-mm-Modellen bzw. 2.000 U/min bei 140-mm-Modellen. Die H150i RGB PRO XT mit drei Lüftern und großer Radiatoroberfläche setzt als leistungsfähigste Flüssigkeitskühlung neue Maßstäbe.
Dank iCUE-Software können Sie die Beleuchtung des Pumpenkopfs über 16 einzeln adressierbare RBG-LEDs anpassen und mit allen anderen iCUE-kompatiblen Komponenten und Peripheriegeräten im gesamten Setup synchronisieren. Mit iCUE können die Benutzer auch die Lüfter- und Pumpengeschwindigkeit steuern, um die perfekte Balance zwischen leisem Betrieb und leistungsstarker Kühlung zu finden.
Der A500-Kühler und die Kühler der iCUE RGB PRO XT Series sind ab sofort im Corsair-Webstore und weltweit bei allen autorisierten Vertriebs- und Fachhändlern erhältlich. Der A500 ist mit einer fünfjährigen Garantie und die Kühler der iCUE RGB PRO XT Series sind mit einer zweijährigen Garantie abgesichert.
ASUS kündigt heute das ProArt PA602-Gehäuse an, das eine außergewöhnliche Out-of-the-Box-Kühlung bietet und das erste von vielen zukünftigen ProArt-Gehäusen ist....
Auf Kleinanzeigen ist ab sofort die Bezahlung auch mit Apple Pay möglich. Der Online-Kleinanzeigenmarkt hat den Zahlungsdienst in seine Funktion...
In ihrem neuen, kompakten Format und in zwei unterschiedlichen Farben wird sie vor jedem Gaming-PC zum Blickfang: Die uRage Gaming-Tastatur...
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.