Sharkoon stellt mit der Light² 180 das neueste Mitglied in der Light²-Familie vor. Die Gaming-Maus will nicht nur durch ihr geringes Gewicht und eine komfortable Handhabung, sondern auch mit inneren Werten wie dem PMW3360-Sensor mit bis zu 12.000 DPI und dem griffigen symmetrischen Design überzeugen. Dank ihres geringen Gewichtes von nur 63 Gramm soll die Light² 180 in Verbindung mit ihrer symmetrischen Form und der griffigen Wabenstruktur an der Oberfläche ein besonders komfortables Bediengefühl ermöglichen. Mit den Maßen von 120 mm x 63,5 mm x 39 mm ist die Light² 180 zudem nicht nur einer der leichtesten, sondern auch der kompaktesten Vertreter der Light²-Serie von Sharkoon.
DPI-Einstellungen lassen sich über Software in sieben Stufen anpassen und mittels DPI-Wahltaste jederzeit auf die individuellen Bedürfnisse ausrichten. Dank ihrer drei Mausfüße aus 100% PTFE gleitet die Maus reibungslos über jede Oberfläche. Schnelle und flüssige Bewegungen sollen so mit hoher Präzision ausgeführt werden können. Für zusätzliche Flexibilität sorgt das textilummantelte Kabel, das dank seiner Ummantelung eine hohe Widerstandsfähigkeit aufweist. Besondere Akzente sollen bei der Light² 180 durch den an ihrem Ende angebrachten Leuchtstreifen, dem ebenfalls mit RGB-Beleuchtung versehenen Mausrad sowie dem illuminierten Sharkoon-Logo im Inneren der Maus gesetzt werden können. Dank der Software lassen sich an der Beleuchtung zusätzlich eine Vielzahl an Einstellungen vornehmen.
Sharkoon Light² 180 Gaming-Maus (Bildquelle: Sharkoon)
Per Software lassen sich außerdem die sechs Tasten der Light² 180 frei konfigurieren. Darüber hinaus stellen robuste Omron-Schalter in der linken und rechten Maustaste mit einer Lebensspanne von über 20 Millionen Klicks die Langlebigkeit der Maus sicher. Die Light² 180 ist sowohl in der schwarzen als auch in der weißen Ausführung ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 39,99 Euro erhältlich.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wenn es eine Technologie im Jahr 2025 gibt, die stets für Aufsehen sorgt, dann ist es die Künstliche Intelligenz -...
Solid-State-Drives gelten seit geraumer Zeit als wegweisende Speichermedien, die in zahlreichen Einsatzbereichen ihre Stärken unter Beweis stellen. Vor allem im...
In den letzten Jahren hat sich das Internetverhalten vieler Menschen verändert. Aufgrund der ständigen Verfügbarkeit durch Smartphones und des rasanten...
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.