Die Redakteure der Hardware-Seite SimHQ, hatten die Möglichkeit sich mit einem Mitarbeiter von Matrox, Sebastian Macdougall, zu unterhalten. Sie wollten vorallem neue und mehr Informationen über den Parhelia-512 von Matrox erfahren. Dabei viel gerade eine Aussage von Herrn Macdougall auf:
"The Parhelia-512 will become the basis for a whole slew of products in the future. We’ll be offering different versions of the chip and boards to cater to different markets, however, we won’t be radically changing this architecture in six months..."
Kurz gesagt, soll das heisen, dass es verschiedene Versionen des Parhelia geben wird und der Parhelia-512 lediglich die Basis der ganzen Chip-Familie ist. Eventuell wird es dann auch einen Parhelia-256 geben, eben eine abgespeckte Variante...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.