Am gestrigen Samstag haben auch wir der größten Computermesse der Welt einen Besuch abgestattet und konnten eine Reihe interessanter Informationen sammeln. Zu Gast am Stand von Hersteller Gainward, interessierten wir uns doch vorallem für die neuen GeForce FX Platinen, welche nicht ausgestellt wurden. In einem Raum, der nicht für die Öffentlichkeit zugänglich war, bekamen wir weitaus mehr zu sehen, als wir anfangs erwarteten!
Neben der herkömmlichen GeForce FX 5800 Ultra, wartete dort noch eine ganz besondere Überraschung auf uns: Eine GeForce FX mit Wasserkühlung. Dabei handelt es sich um eine herkömmliche NV30 Platine (Ultra), die mit einem Wasserkühlsystem bestückt wurde. Dieser spezielle Kühlkörper wurde in England entwickelt und ist momentan allerdings noch ein Prototyp...
Gainward gab des Weiteren bekannt, dass die genannte FX 5800 Ultra momentan stabil bei 550 MHz Chip- und 1100 MHz Speichertakt betrieben wird. Und das bei sagenhaften 34°C Chiptemperatur (Volllast)! Eventuell wird man auch das Layout der Platine weiter verbessern und andere Speichermodule einsetzen, um letztlich einen stabilen Betrieb bei 600 / 1200 MHz zu ermöglichen. Neben dem entstehenden Overclocking-Potential, ist auch die praktisch nicht vorhandene Geräuschentwicklung ein positiver Punkt des Wasserkühlers...
Geplant wird das ganze Projekt als limitierte Sonderedition, die als Komplettpaket erhältlich sein wird. Neben der Karte und üblichem Lieferumfang, wird auch ein kompaktes Komplettkühlsystem (Radiator, Behälter etc.) mitgeliefert. Dass die Karte auf den Markt kommen wird ist sehr wahrscheinlich, blos wann und zu welchem Preis, konnte uns Gainward nicht sagen. Allerdings dürfte man mit einem entsprechend hohen Preis rechnen, der momentan wohl bei 700-800 Euro liegen könnte. Hier könnte allerdings auch der ATi Radeon 9800 Pro noch etwas zum Preisverfall des NV30 beitragen, was wiederum den Preis drücken könnte...
Abschließend haben wir hier für sie noch drei Bilder der normalen GeForce FX 5800 Ultra (inkl. Lieferumfang) von Hersteller Gainward und zwei des Prototypen mit Wasserkühlsystem. Auf alle Fälle ein sehr interessantes Projekt, welches gerade aufgrund seines ruhigen Betriebes und dem entstehenden Overclocking-Potential, seine Käufer auf dem Markt finden wird...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.