Wie nun aus einer neuen Meldung von The Inquirer hervorgeht, scheint Nvidia noch einmal den Crush K8G zu überarbeiten. Erst auf der vergangenen CeBIT 2003 konnte man eine Reihe der kommenden Athlon 64 Motherboards, auf Basis des Crush K8G, bewundern. Nach den neusten Informationen will man nun den bisherigen GeForce 4 MX Grafikkern durch den GeForce FX 5200 ersetzen...
Ein möglicher Grund hierfür könnte die Verzögerung des ClawHammers sein, der bekanntlicherweise erst im September auf den Markt kommen wird. Nvidia muss hier zu einem Redesign greifen, da bei der ursprünglichen Entwicklung des Crush K8G sowohl der GeForce FX noch nicht fertig, und der Launch des Athlon 64 bedeutend früher angesetzt war. Da wird aber nun bis Ende des Jahres noch warten müssen, wäre eine GF 4 MX Grafik nicht mehr aktuell. Sicherlich wird der integrierte GeForce FX 5200 Kern ein weiterer Kaufgrund für viele Kunden...
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.