Die kommenden Motherboard-Generation werden viele neue Technologien bringen, die sich unter anderem in PCI Express und DDR-II wiederspiegeln werden. ATi plant mit dem R400 die erste PCI Express Grafikplatine auf den Markt zu bringen (News) und Intel und AMD planen bereits für DDR-II (News). Doch wie sieht es mit den passenden Chipsätzen aus?
Auf dem momentan stattfindenden IDF in Japan, zeigte Hersteller Intel bereits ein lauffähiges Modell einer Hauptplatine mit Kyrene-Chipsatz. Über diesen Chip ist bisher eigentlich noch gar nichts bekannt, außer dass es bereits seit der 13. KW 2003 Samples gibt (News) und er DDR-II und PCI Express unterstützen wird. Beim genaueren Betrachten des Bilder wird man auch bemerken, dass es sich bei der eingebauten Grafikkarte nicht um eine herkömmliche AGP- sondern um eine PCI Express Platine handelt. Natürlich handelt es sich bei all dem nur um erste Prototypen, die noch eine lange Entwicklung vor sich haben werden...
Welche CPU in dem gezeigten System zum Einsatz kam, ist nicht bekannt. Aufgrund des installierten Kühlers, kann man allerdings von einem herkömmlichen Pentium IV ausgehen - Also wahrscheinlich kein Prescott oder gar Tejas. Ob auch tatsächlich DDR-II zum Einsatz kam, ist ebenfalls nicht bekannt...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.