NEWS / Traxdata mit 8-fach Multiformat DVD-Brenner

12.01.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Das interne IDE-Laufwerk beschreibt die beiden Formate DVD-R und DVD+R in 8-facher Geschwindigkeit. Neben den neuen Laufwerken liefert Traxdata nun auch die beliebten DVD+R 8X Speichermedien aus, auf denen der Kunde 4,7 GB Daten oder 120 Minuten Video speichern kann. Auch beim mehrfachen Beschreiben von DVD+RW-Medien geht der Brenner mit 4-facher Geschwindigkeit schnell zu Werke. Beim Format DVD-RW erreicht das Laufwerk ein 2-faches Tempo.

CD-R-Medien beschreibt das Laufwerk mit 32-fachem Tempo, bei CD-RW-Rohlingen kommt der Brenner auf 16-fache Geschwindigkeit. Im Lesemodus erreicht er 32-fach bei CDs und 12-fach bei DVDs. Die mittleren Zugriffszeiten liegen bei 120 (CD-ROM) beziehungsweise 140 (DVD-ROM) ms. Der Traxdata RW2500 ist ab Ende Januar zu einem Preis von 159 Euro zu haben.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.