NEWS / AMD gibt radikale Preissenkung bekannt! (Update)

16.02.2004 05:30 Uhr

Der CPU Hersteller AMD senkt am heutigen Montag den 16. Februar 2004 die Preise einiger seiner Prozessoren. Sowohl Opteron als auch Athlon CPUs mussten sich preislichen Korrekturen unterziehen lassen. Am stärksten hat man an der Preisschraube des Opteron gedreht. Erstmals taucht auch eine Athlon XP-M 2600+ auf den Preislisten auf. Dafür musste jedoch das Modell mit einem Rating von 1800+ das Feld räumen. Auch der Low-Voltage 1600+ Athlon XP-M wird nicht mehr gelistet, ebenso wie verschiedene Athlon MP Modelle. Folgend eine Übersicht der im Preis gesenkten Prozessoren (Preise bei Abnahme von 1.000 Stück).

Prozessor Modell Alter Preis Neuer Preis
AMD Opteron
1-Way
146 438 $ 278 $
144 292 $ 218 $
142 229 $ 178 $
140 187 $ 163 $
AMD Opteron
2-Way
248 913 $ 851 $
246 794 $ 690 $
AMD Opteron
8-Way
848 3.199 $ 1.514 $
846 2.149 $ 1.165 $
844 1.299 $ 873 $
842 999 $ 698 $
840 749 $ 698 $
AMD Athlon XP
Mainstream
3000+ 203 $ 163 $
2800+ 140 $ 117 $
2700+ 117 $ 103 $
2600+ 103 $ 89 $
2500+ 89 $ 79 $
2400+ 79 $ 71 $
2200+ 71 $ 60 $
AMD Athlon XP-M
DTR
3000+ 208 $ 168 $
2800+ 145 $ 122 $
2600+ 108 $ 94 $
2500+ 94 $ 84 $
2400+ 84 $ 76 $
2200+ 71 $ 71 $
2000+ 65 $ 60 $
AMD Athlon XP-M
Mainstream
2600+ - 99 $
2500+ 99 $ 89 $
2400+ 89 $ 81 $
2200+ 76 $ 71 $
2000+ 69 $ 64 $
1900+ 59 $ 59 $
AMD Athlon XP-M
Low Voltage
2000+ 97 $ 80 $
1900+ 89 $ 76 $
1800+ 80 $ 71 $
1700+ 71 $ 57 $
AMD Athlon MP
Mainstream
2800+ 201 $ 174 $
2600+ 163 $ 131 $

Update: Leider haben wir zu Beginn die Preissenkung der Athlon XP Prozessoren übersehen. Die Liste wurde nun vervollständigt. Mit der Preissenkung des Athlon XPs sind die Modelle 2100+ und 2000+ aus der Preisliste gefallen.

Quelle: AMD, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.