NEWS / Abit zeigt neue Firmenidentität - Neues Logo

19.02.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Abits neues Firmenmotto und künftige Richtung heißt Advanced Durability, und kommt gleich mit einem neuen Firmenlogo daher (Bild rechts). Abit will in Zukunft nun noch mehr Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen, und die eigenen Kunden somit noch zufriedener zu machen.

"Das neue Firmenimage reflektiert besser, wo ABIT in 2004 steht. Seit dem Start in 2003 hat ABIT deutliche Veränderungen vorgenommen, mit dem Ziel die widerstandfähigsten, auf dem Markt erhältlichen Produkte herzustellen. Diese Veränderungen über die letzten 14 Monate mit Komponenten, Testprozeduren und Produktionsprozessen, haben ABIT in eine Position gebracht, in der wir zufrieden sind, sagen zu können, dass ABIT in Qualität, Zuverlässigkeit, Stabilität und Entwicklung in dieser Branche unschlagbar ist."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.