NEWS / 64-Bit Power mit WinZip 9.0

28.02.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Langsam nimmt die 64-Bit Programm Gemeinde zu. Die englische WinZip Version 9.0 hat neben besserer Kompression und der 128-Bit- und 256-Bit-Verschlüsselung mittels "Advanced Encryption Standard" kurz AES, eine 64-Bit Erweiterung.

Mit 32-Bit waren bisher maximal 4 GB große Archive möglich, mit 64-Bit hat dies nun ein Ende. Aufgrund von Programm-Kompatibilitäten kommt die "64-Bit Power" aber erst ab den genannten 4 GB (bzw. 65535 Dateien) zum Einsatz. Wer Interesse an der 21 tägigen Test Version von WinZip 9.0 hat, wird in unserem DownloadCenter fündig.

Download: WinZip 9.0 Englisch

Quelle: Hard Tecs 4U, Autor: Christoph Buhtz

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.