NEWS / GeForce 6800 LE und 5900 ZT - Neue Nvidia Kinder?

14.07.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Die Kollegen von Station-Driver konnten einen weiteren inoffiziellen ForceWare Treiber an Land ziehen. Version 61.72 taugt für Windows 2000 und XP und trägt zudem das Microsoft WHQL Zertifikat - zu 100 Prozent kompatibel und geprüft mit Windows. Doch nicht nur Kompatibilität zu Windows, sondern auch zu neuer Hardware wird mit dem Treiber sichergestellt. Wirft man einen Blick in die nv4_disp.inf, wird man gleich zwei neue GeForce Kinder vorfinden:

NVIDIA_NV35.DEV_0334.1 = "NVIDIA GeForce FX 5900ZT"
NVIDIA_NV40.DEV_0042.1 = "NVIDIA GeForce 6800 LE"


Aktuell sind noch keine weiteren Informationen zu den beiden neuen Chips bekannt, jedoch sind diese wahrscheinlich neue Mainstream Varianten bzw. etwas abgespeckte Versionen der jeweiligen "Mutterchips". Wir bemühen uns um Details.

Download: Nvidia ForceWare 61.72 (Windows 2000/XP)

Quelle: Station-Driver, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.