NEWS / Klappe die Neunte: ATi veröffentlicht Catalyst 5.9

22.09.2005 21:00 Uhr    Kommentare

Bereits seit gestern Abend ist der ATi Catalyst 5.9 in unserem DownloadCenter verfügbar. An Grafikkarten werden die Modelle angefangen von Radeon 7000 bis X850 unterstützt. In der neuen Version hat ATi sein Hauptaugenmerk vor allem auf die Beseitigung von Bugs gelegt. So wurden beispielsweise Fehler in den Spielen Battlefield 2, Endorphin oder Max Payne 2 sowie Softwarebugs beseitig. Weitere Informationen dazu gibt es wie immer in den Release Notes. Der Catalyst Mobility 5.9 unterstützt nun die Mobility Radeon 9600, 9700, 9800, X300, X600, X700, X800 und X800 XT.

Download: ATi Catalyst 5.9 Treiber (Windows 2000/XP)
Download: ATi Catalyst 5.9 Komplettpaket (Windows 2000/XP)
Download: ATi Catalyst 5.9 Komplettpaket (CC) (Windows 2000/XP)
Download: ATi Catalyst 5.9 Control Panel (Windows 2000/XP)
Download: ATi Catalyst 5.9 Control Center (Windows 2000/XP)
Download: ATi Catalyst 5.9 64 Bit (Windows XP x64 Edition)
Download: ATi Catalyst 5.9 64 Bit (CC) (Windows XP x64 Edition)
Download: ATi Catalyst Mobility 5.9 (Windows XP)

Quelle: ATi, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.