Asus präsentiert nun gleich zwei neue Widescreen-LCD-Monitore, aus der hauseigenen MW-Serie, mit zwei Millisekunden Reaktionszeit (Grau-zu-Grau) und HDCP-Unterstützung, sowie einmal mit 20 Zoll und einmal mit 22 Zoll Bilddiagonale.
Unter der Bezeichnung MW201U für den 20- und MW221U für den 22-Zoller verbergen sich edles Design, kombiniert mit leistungsstarken Features. Im Vordergrund natürlich die Möglichkeit zur Darstellung von digitalen High Definition Inhalten, welche mit dem Kopierschutz HDCP (High Bandwidth Digital Content Protection) verschlüsselt wurden. Das 16:10 Format und die recht große Arbeitsfläche sollen gerade Käufer aus dem Bereich des klassischen Office-Einsatzes sowie anspruchsvollen CAD- und Grafikanwendungen finden, wohingegen die schnelle Bildaufbauzeit von lediglich zwei Millisekunden (Grau-zu-Grau) hauptsächlich Spielefans ansprechen soll. Die HDCP-Tauglichkeit in Kombination mit dem Bildformat spricht natürlich Homecineasten aus der Seele, auch wenn HDCP in Verbindung mit HD-DVDs und Blue-Ray Disks erst noch ins Rollen kommt.
Ein weiteres Highlight präsentiert sich mit der Asus Splendid Video Technologie. Diese Technik analysiert die einzelnen Bildpunkte des dargestellten Vollbildes und passt diese dynamisch an, ohne das ganze Bild zu beeinflussen. Farbe, Helligkeit, Kontrast und Bildschärfe werden dadurch für das menschliche Auge optimiert, um sie möglichst angenehm und real erscheinen zu lassen. Zusätzlich kann der Anwender manuell auf fünf verschiedene Bildmodi (Standard, Gaming, Nightview, Theater und Landschaft) und drei Hautfarbtöne zurückgreifen.
Beide WSXGA+ Monitore bieten eine Auflösung von 1680 x 1050 Bildpunkten und stellen handelsübliche 16,2 Millionen Farben dar. Ein Kontrastverhältnis von 700:1, eine maximale Helligkeit von 300 cd/qm und ein hoher horizontaler und vertikaler Einblickwinkel gepaart mit der schnellen Reaktionszeit von 2 ms liefert bei der MW-Serie ein brillantes Bild ohne Schlieren-Effekte in nahezu jeder Situation. Die Monitore können über DVI-D, als auch über D-Sub angeschlossen werden, wobei lediglich der DVI-Anschluss für die Wiedergabe von HDCP geeignet ist. Darüber hinaus ermöglichen zwei integrierte Stereo-Lautsprecher eine Klangwiedergabe, welche wohl eher nur für den Alltag im Officebereich tauglich ist. Für die Montage an der Wand sind bei den beiden neuen Modellen optional VESA Montagesätze erhältlich. Zum Lieferumfang gehören standardmäßig neben einem CD-Handbuch und dem Quick Start Installationshinweis ein DVI- und D-Sub-Kabel sowie ein Audio- und Netzkabel.
Spezifikationen Asus MW-Serie
Spezifikationen Asus MW201U
Spezifikationen Asus MW221U
Die beiden Widescreen-Monitore Asus MW201U und Asus MW221U sollen mit einer dreijährigen Pick-Up & Return Garantie ab sofort im gut sortierten Fachhandel erhältlich sein. Für den MW201U werden für Deutschland unverbindliche 379 Euro, sowie für Österreich 395 Euro veranschlagt. Der größere Bruder MW221U soll nach dem Willen des Herstellers für 419 Euro, respektive 435 Euro verkauft werden. Derzeitige Straßenpreise liegen in Deutschland bereits bei circa 350 für den kleinen 20- und knapp unter 400 Euro für den größeren 22-Zoller.
Asus präsentiert mit dem VW192S ein 19 Zoll Widescreen Einsteiger-Modell
Mit dem VW192S präsentierte man bei Asus einen 19 Zoll LCD für den kleinen Geldbeutel, welcher hauptsächlich für den Office- und Home Office-Einsatz gedacht ist. Eine benutzerfreundliche Bedienung, ein entspiegeltes Display sowie eine Auflösung von 1.440 x 900 Bildpunkten (WXGA+), dazu eine maximale Helligkeit von 330 cd/qm, ein Kontrastverhältnis von 700:1 und eine Reaktionszeit von 5 Millisekunden sollen ein gestochen scharfes Bild und eine schlierenfreie Darstellung ermöglichen. Bei diesem Modell kommt ebenfalls die Asus Splendid Technologie zum Einsatz.
Spezifikationen Asus VW192S
Der Asus VW192S wird standardmäßig mit D-Sub-, Audio- und Strom-Kabel sowie einem Quick Start Guide ausgeliefert und ist ebenfalls mit drei Jahren Garantie inkl. Pick-Up & Return Service, ab sofort im Fachhandel verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung von Asus beträgt 220 Euro für Deutschland und 230 Euro für Österreich. Auch hier liegt der aktuelle Straßenpreis bereits um die 200 Euro.
Mit einer Maschine zu spielen, die Leistung wie ein Sportwagen liefert, ist ein Genuss. Es muss jedoch nicht immer ein...
Online-Gaming-Plattformen erfreuen sich seit Jahren einer großen Beliebtheit, da sie eine breite Vielfalt an Spielen, ein hohes Maß an Flexibilität...
Im digitalen Zeitalter erwarten Nutzer bei Online-Transaktionen Geschwindigkeit und Sicherheit gleichermaßen. Besonders deutlich wird dies bei Zahlungssystemen, die in Sekundenschnelle...
Der Berliner Kommunikationsspezialist AVM firmiert künftig unter dem Markennamen FRITZ!. Mit der Umfirmierung setzt das Unternehmen konsequent auf die starke...
SanDisk stellt im Rahmen des Flash Memory Summit (FMS) 2025 die bahnbrechende 256 TB NVMe Enterprise-SSD vor. Die neue Speicherlösung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.