Die auf den vorherigen Seiten erläuterten Benchmarks unterscheiden sich wesentlich durch die Ausführung von bestimmten, so genannten „Test Groups“. Insgesamt gibt es vier verschiedene Test Groups: Essentials, Productivity, Digital Content Creation (DCC) und Gaming. Jede dieser Gruppen führt eine definierte Menge von Workloads aus und misst damit die Performance des Systems unter bestimmten Gesichtspunkten. Hier die Benchmarks nach Test Groups im Detail aufgeschlüsselt:
Benchmark | Essentials | Productivity | DCC | Gaming |
PCMark 10 | √ | √ | √ | – |
PCMark 10 Express | √ | √ | – | – |
PCMark 10 Extended | √ | √ | √ | √ |
Die Test Group „Essentials“ deckt dabei die Workloads ab, die für die Mehrheit der Nutzer wichtig ist. Dazu gehören App Start-up, Web Browsing und Video Conferencing. Bei den „Productivity“ Tests liegt das Hauptaugenmerk auf typische Office-Anwendungen: Writing (Textverarbeitung) und Spreadsheets (Tabellenkalkulation). Die Tests der „Digital Content Creation (DCC)“ legen den Fokus auf Bild- und Videobearbeitung (Photo and Video Editing) sowie 3D-Inhalte (Rendering and Visulization). Bei der „Gaming“ Test Group sehen wir mit Fire Strike einen alten Bekannten aus der 3DMark-Reihe wieder (DX11-Tests). Durchgeführt werden hierbei zwei Fire Strike Graphics Tests, ein Fire Strike Physics Test und ein Fire Strike Combined Test. Alles in Allem geht es bei dieser Zusammenstellung natürlich um den Einsatz des PCs für Gaming. Hier noch einmal alle Workloads im Überblick:
Kaby Lake S von vorne.
Kaby Lake S von hinten.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.
Mit der C5 von FLIR werfen wir heute einen Blick auf eine mobile Wärmebildkamera. Das Gerät im praktischen Smartphone-Format dient für schnelle thermische Analysen und passt in jede Hosentasche.
Die DaVinci Resolve ist eine Softwareanwendung für Videoschnitt- und Farbkorrektur und kann mittels Hardware wie dem Resolve Speed Editor Keyboard erweitert werden.