Der Launch von 3DMark Vantage, dem noch immer aktuellen State-of-the-Art Grafikkarten-Benchmark aus dem Hause Futuremark, liegt mittlerweile einige Jahre zurück. So ist es nicht verwunderlich, dass die Entwickler der Futuremark Corporation mit Hochdruck an der nächsten 3DMark-Generation arbeiteten. Vorab wurde viel über die aktualisierte Version spekuliert und einige Techdemos haben den Weg ins Netz gefunden. Die Neuentwicklung hört auf die Bezeichnung "3DMark 11" und geht speziell auf neuste DX11-Technologien im Bereich Grafikkarten ein. Die "11" im Titel bezieht sich dabei nicht auf die Jahreszahl der geplanten Veröffentlichung, sondern auf den Fokus bei der Entwicklung des Benchmarks, der auf DirectX 11 liegt. Dabei fließen Features wie die Tessellation-Technologie, Depth-of-Field, Volumetric-Lighting, DirectCompute und Multi-Threading in die Engine von 3DMark 11 ein. Die aktuelle Version empfiehlt sich insbesondere für brandneue Systeme aus den Segmenten Oberklasse bis High-End, da Futuremark sehr am Detailgrad geschraubt hat und die Hardware somit an ihr Limit gehen muss. Wir wünschen viel Spaß beim Benchmarken mit der kostenlos erhältlichen Basic Edition! Jetzt auch Windows 8-kompatibel!
Informationen
Entwickler | Futuremark |
Sprache | Englisch ![]() |
Version | 1.0.132 (07.02.2014) |
Dateigröße | 259,27 MB |
Betriebssysteme |
|
Downloads | 44.182 |
Downloadzeit |
|
Server / Mirrors
Bitte wählen Sie einen der unten folgenden Server für Ihren Download aus. Hinweis: Der Download über den Hardware-Mag Server ist ausschließlich registrierten Benutzern unserer Community vorbehalten!
Viele Menschen arbeiten zu Corona-Zeiten von zu Hause aus im Home-Office. Mittlerweile haben sich laut einer Studie der Krankenkasse DAK...
Erst im September letztes Jahr fiel der Startschuss für die neue "GeForce RTX 3000"-Familie von Nvidia ‒ die lang ersehnte...
Nach dem offiziellen Launch der neuen GeForce RTX 3060, gibt MSI eine Liste der eigenen Mainboards bekannt, die das neue...
XPG stellt die XPG SPECTRIX S20G PCIe Gen3x4 M.2 2280 SSD vor. Die SPECTRIX S20G ist eine SSD, die sowohl...
Nvidia hat im Rahmen der CES das neueste Mitglied der GeForce-RTX-Familie angekündigt ‒ die GeForce RTX 3060. Mit einem Preis...
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 3060 Ti rollt Nvidia die Ampere-Architektur auch in niedrigeren Preissegmenten aus. Wir haben uns die brandneue iCHILL X3 Red von Hersteller Inno3D im Test zur Brust genommen!